Viele Menschen leiden in ihrem Leben an Hautkrankheiten. Tatsächlich treten Hautkrankheiten nicht nur auf der Hautoberfläche auf. Manche Hautkrankheiten treten auch im unteren Teil der Hautschicht auf. Manche Menschen finden beim Baden klumpenartige Dinge unter der Haut ihres Rückens. Manchmal können sich diese Dinge bewegen. Tatsächlich wird dies hauptsächlich durch zu viele Lipome im menschlichen Körper verursacht. Was sind also die Klumpen unter der Haut des Rückens? 1. Lipom Ein Lipom ist ein gutartiger Tumor mit weicher Beschaffenheit und glatter Oberfläche. Ein Lipom ist ein gutartiger Tumor, der durch die Vermehrung von reifem Fettgewebe entsteht. Es tritt häufiger bei Erwachsenen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf. Der Tumor ist weich, rund oder gelappt, liegt unter der Haut und kann gedrückt werden. Die Tumoren sind unterschiedlich groß, manche sind so klein wie eine Dattel und können nur mit der Hand ertastet werden, während die größeren aus der Hautoberfläche hervorstehen können, die Hautoberfläche jedoch normal bleibt. Der Tumor kann einzeln oder mehrfach auftreten und überall auf der Körperoberfläche vorkommen, am häufigsten an Schultern, Rücken und Bauch. Die meisten von ihnen haben keine subjektiven Symptome. Das Angiolipom ist eine spezielle Form des Lipoms, die häufiger bei jungen Menschen auftritt. Es tritt häufig in den unteren Gliedmaßen auf und kann Schmerzen im unteren Bewegungsbereich und bei Berührung verursachen. 2. Weichteiltumoren Weichteiltumoren sind eine große Klasse heterogener Tumoren, die auf Grundlage ihrer Morphologie ähnlich zu normalen Geweben und Zellen und der Möglichkeit der Metastasierung üblicherweise in gutartig, grenzwertig und bösartig eingeteilt werden. Gutartige Tumoren sind ausgereift differenziert und ähneln normalem Gewebe. Sie haben eine eingeschränkte Fähigkeit zum autonomen Wachstum und eine lokale Infiltration. Sie können oft durch lokale Resektion geheilt werden und treten selten wieder auf. Bösartige Tumoren oder Sarkome wachsen aggressiv und zerstören das umliegende gesunde Gewebe. Eine lokale Resektion ist häufig erforderlich und kann Metastasen bilden. Häufig ist eine radikale Resektion erforderlich. 3. Weichteilsarkom 75 % der Sarkome sind undifferenzierte Sarkome, Liposarkome, Leiomyosarkome, Myxofibrosarkome, Synovialsarkome oder MPNST. Lokalisation: Etwa 20 % der STS treten im Bauchraum auf, 10 % im Brust- und Bauchraum, 10 % im Kopf-Hals-Bereich und 50 % in den Extremitäten. |
<<: Welche Vorteile bietet die Einnahme von Astragalus-Granulat?
>>: So massieren Sie Ihren Rücken angenehm
Wie viel wissen wir über sexuelle Funktionsstörun...
Ob man sich bei Fieber mit einer Decke zudecken o...
Während der Brustentwicklung können bei Frauen au...
Im Laufe des Lebens bekommen viele Menschen Blase...
Patienten mit chronischer Nephritis machen sich m...
Wie wir alle wissen, ist vorzeitiger Samenerguss ...
Im Verlauf der Schwangerschaft spüren Frauen deut...
Da Getreide unsere Kindheit bestimmt, sind bestim...
Die Wirkung und Funktion von Huangcen besteht dar...
Teetrinken ist eine chinesische Tradition. Währen...
Wenn ein Mensch einmal seine Kraft verliert, ist ...
Purpura-Nephritis ist eine der häufigsten Arten v...
Die meisten Erwachsenen sind der Meinung, dass Ki...
Plötzlicher Hörverlust und Tinnitus können für di...
Erektile Dysfunktion ist eine sexuelle Funktionss...