Klinisch gesehen muss die Behandlung, unabhängig davon, ob es sich um eine Femurkopfnekrose oder eine Femurkopffraktur handelt, entsprechend der Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Gegebenenfalls ist eine Operation nötig, um das Problem des Hüftkopfes zu beheben. Viele Patienten möchten nach einer Knochenoperation besonders schnell aus dem Bett aufstehen. In diesem Fall müssen sie auch auf Ruhe achten. Wie lange dauert es, bis ich nach einer Hüftkopfoperation das Bett verlassen kann? 1. Femurkopffrakturen werden meist durch starke direkte Gewalteinwirkung verursacht. Sie können allein auftreten, sind aber häufiger mit einer Hüftluxation verbunden. Längere Bettruhe nach einer Femurkopffrakturoperation kann leicht zu Muskelschwund und Ermüdung führen. Im Bett sollten Sie auch das Funktionstraining des Quadrizeps und anderer Muskeln der unteren Extremitäten sowie das frühzeitige Funktionstraining der Beugung und Streckung des Hüftgelenks verstärken, um eine schnelle Genesung zu erreichen. Sie können am zweiten Tag nach der Operation allmählich beginnen, aber Innen- und Außenrotations-, Adduktions- und Abduktionsübungen des Hüftgelenks sollten verboten werden. Nachdem die Nähte von der Innenfixierung der Femurkopffraktur entfernt wurden, sollten Sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Normalerweise dauert es unter ärztlicher Anleitung 10–12 Wochen, bis Sie mit Krücken gehen und langsam Gewicht tragen können. 20–24 Wochen nach der Operation können Sie Gehübungen machen. Wenn Sie ein künstliches Gelenk haben, können Sie 2 Tage nach der Operation im Bett trainieren und 3–7 Tage später mit Hilfsmitteln und Familienmitgliedern auf dem Boden gehen. Nach einer Woche können Sie grundsätzlich wieder mit Gewicht gehen. 2. Patienten sollten sich aktiv einer chirurgischen Behandlung unterziehen, wenn eine Knochennekrose auftritt. Während der Behandlung sollten sie mehr auf ihre Ernährung achten und regelmäßig zur Rehabilitation ins Krankenhaus gehen. Wenn nach der Operation eine Anomalie im Körper auftritt, sollten Sie dies am besten rechtzeitig dem Arzt mitteilen. Der Arzt wird dann je nach Zustand des Patienten eine gezielte Behandlung einleiten. Nehmen Sie nicht bei jedem Auftreten von Schmerzen leichtfertig Schmerzmittel ein, da dies zu einer Abhängigkeit führen kann. Nach der Operation bei Knochennekrose sollten Sie sich drei Monate lang ausruhen, dann können Sie wieder normal gehen. Wenn das Gehen zu diesem Zeitpunkt etwas schwierig ist, sollten Sie weitere drei Monate ruhen. 3. Daher ist die Einstellung des Patienten zur Krankheit sehr wichtig, wenn Knochennekrose auftritt. Wenn Sie Ihre Krankheit wirklich heilen möchten, müssen Sie eine gewisse Menge an Zeit und Energie investieren. Wenn Sie Ihre Arbeit als wichtiger als Ihren Körper betrachten, kann Ihr Körper dabei einige Probleme bekommen. Daher sollte der Patient zu diesem Zeitpunkt seinen eigenen Körper besser verstehen. |
<<: Symptome einer Quadrizeps-Atrophie
>>: Was tun, wenn der Hüftkopf gebrochen ist?
Stärkungsmittel können die Immunität verbessern u...
Shenling Baizhu San ist ein traditionelles chines...
Sekundäre Leukoplakie wird auch als sekundäre Vit...
Manche Menschen haben häufig Halsschmerzen. Die m...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Das offe...
Im Allgemeinen werden die meisten Erkältungen dur...
Die entsprechenden Experten sagten, dass es sich ...
Die Mönchsfruchtblüte ist eines der Spezialitäten...
Xanthium sibiricum ist ein chinesisches Kräuterhe...
Bei vielen Patienten führt eine Leberzirrhose zu ...
Bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation gibt es...
Wenn die feucht-hitzebedingte Konstitution schwer...
Wie das Sprichwort sagt: „Zahnschmerzen sind kein...
Wütend zu werden ist das häufigste Phänomen in un...
Yunnan Panax Notoginseng fördert die Durchblutung...