Was tun, wenn die Haut aufgrund der Blutwärme juckt? Blutwärme rechtzeitig regulieren

Was tun, wenn die Haut aufgrund der Blutwärme juckt? Blutwärme rechtzeitig regulieren

Bei Menschen, die immer gerne scharfe und reizende Speisen essen, wird das Blut leicht heiß, was Symptome wie Hautjucken, fettige Haut und verstärkte Menstruation verursachen kann. Sie müssen ihren Zustand rechtzeitig anpassen und mehr Lebensmittel essen, die das Blut kühlen, wie Entenfleisch, Wintermelone, Aubergine, Lotuswurzel usw.

1. Essen Sie blutkühlende Lebensmittel

Zu den blutkühlenden Lebensmitteln gehören:

Entenfleisch, rote Bohnen, Wasserkastanien, Wintermelone, frische Lotuswurzel, Hirtentäschel, Lotussamen, Auberginen, Jujube, Coix-Samen, rohe Rehmannia, Poria, Yamswurzel, frischer Fisch, frische Imperata-Wurzel usw.

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr kühlende und feuchtigkeitsspendende Lebensmittel zu sich nehmen. Beispielsweise hat die Lotuswurzel die Wirkung, Hitze zu beseitigen und das Blut zu kühlen, und ist am besten für Menschen mit heißem Blut geeignet. Sie kann kalt gegessen, entsaftet oder gebraten werden. Darüber hinaus sind auch Zuckerbirnen, Bittergurken, bittere Kräuter, Luffa, frischer Spargel, Mungobohnen, Wintermelonen, schwarzer Sesam, Krabben und Entenfleisch blutkühlende Lebensmittel und sollten häufiger gegessen werden. Sie sollten weniger warme und trockene Lebensmittel wie Hammel, Lauch, Paprika, Sonnenblumenkerne usw. essen. Sie sollten Hot Pot und Alkohol vermeiden.

2. Wählen Sie statische Übungen

Was die körperliche Betätigung betrifft, sollten Menschen mit heißem Blut keine anstrengenden Übungen machen, sondern sanfte Übungen wie Yoga. Statische Übungen sind vorteilhaft, um die Blutzirkulation im Körper zu regulieren und emotionale Schwankungen zu beruhigen.

3. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung so weit wie möglich

Menschen mit heißem Blut sollten kein Sonnenbad nehmen und auch an normalen Tagen die Sonne meiden, da diese Menschen übermäßig viel Yang-Energie haben. Wenn sie der Sonne ausgesetzt sind und die Yang-Energie absorbieren, wäre das, als würden sie Öl ins Feuer gießen.

4. Konditionierung mit chinesischer Medizin

Menschen mit starker Bluthochdruck können zur Konditionierung chinesische Medizin einnehmen oder im Alltag mehr Chrysanthemenwasser trinken. Bei Bedarf können Sie 10 Gramm rohe Rehmannia, 6 Gramm Bergbaumrinde, 6 Gramm Sophora japonica und 6 Gramm Chrysantheme verwenden, Wasser aufkochen und trinken oder unter ärztlicher Anleitung je nach den spezifischen Symptomen Niuhuang Jiedu-Tabletten, Sanhuang-Tabletten, Zhibai Dihuang-Pillen und andere Medikamente auswählen.

<<:  Was ist Blutwärme? Der pathologische Zustand des Körpers

>>:  Warum wachsen Flecken an den Augenwinkeln? Endokrine Störungen sind die häufigsten

Artikel empfehlen

Tipps und Tricks zum Schutz Ihrer Augen

Die Augen sind das Fenster zur Seele und wir müss...

Tragen Sie täglich weißen Essig auf, um die Brüste zu vergrößern

Viele Frauen wünschen sich große und runde Brüste...

Schmerzen um den Bauchnabel während der Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft kommt es bei Mädche...

Ursachen für das Wiederauftreten von Achselgeruch nach der Operation

Achselgeruch, den wir oft als Körpergeruch bezeic...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern

Was sind die offensichtlichsten Symptome einer vo...

Guipi-Abkochung heilt Impotenz

Herr Feng wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Er lernt...

Die Gefahren der Impfung bei leichten Erkältungen

Wenn Kinder geimpft werden, müssen sie sich einig...

Was ist mit dem gelben Stuhl des Babys los?

Unter normalen Umständen ist der Stuhl des Babys ...

Wie erfolgt die Behandlung einer lumbalen Sakralisierung?

Die Inzidenzrate einer lumbalen Spondylose ist be...

Was ist besser, Moxibustion oder Schlammmoxibustion?

Viele Menschen können nicht klar zwischen Moxibus...

Was tun, wenn Ihr Kind aufgrund einer Erkältung Durchfall hat?

Kinder sind sehr zerbrechliche Wesen, insbesonder...

Behandlung von Dermatomyositis

Dermatomyositis verursacht schwere Schäden am Kör...

Warum zwinkert mein Kind ständig?

Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder ständig...