Wie behandelt man Cholezystitis?

Wie behandelt man Cholezystitis?

Eine Cholezystitis ist eigentlich das, was wir als Cholezystitis kennen. Cholezystitis wird in akute und chronische Cholezystitis unterteilt. Unabhängig davon, ob sie akut oder chronisch ist, leidet der Patient stärker. Bei einer Cholezystitis wird in der Regel eine konservative Behandlung gewählt. Achten Sie verstärkt auf die Ernährung und vermeiden Sie scharfe oder reizende Nahrungsmittel. Welche Methoden gibt es also zur Behandlung einer Cholezystitis? Welche Methode ist die sicherste und wirksamste?

behandeln

1. Allgemeine Behandlung

① Bakterielle Infektionen und Komplikationen aktiv verhindern und behandeln, auf Lebensmittelhygiene achten, das Auftreten von Gallenparasitenerkrankungen verhindern und intestinale Ascariasis aktiv behandeln.

② Pflegen Sie einen gemäßigten Lebensstil, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, halten Sie eine angemessene Temperatur, bewahren Sie eine optimistische Stimmung und einen reibungslosen Stuhlgang.

③Wenn die Krankheit von Steinen begleitet wird oder häufig auftritt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

④ Um die Gallensekretion zu verringern und die Gallenblase zu entlasten, sollte eine fettarme Mahlzeit gewählt werden.

2. Medikamente

(1) Akute Cholezystitis

① Zur krampflösenden und analgetischen Behandlung können zur Linderung von Schließmuskelkrämpfen und Schmerzen Atropin, sublinguales Nitroglycerin, Pethidin (Meperidin) usw. intramuskuläre Injektionen eingesetzt werden.

② Antibiotika werden zur Vorbeugung von Bakteriämie und eitrigen Komplikationen eingesetzt. Sie werden normalerweise in Kombination mit Ampicillin, Clindamycin und Aminoglykosiden verwendet, oder zur Behandlung werden Cephalosporine der zweiten Generation wie Cefuroxim oder Cefuroxim verwendet. Änderungen der Antibiotikabehandlung sollten auf den Ergebnissen von Blutkulturen, Gallenkulturen während Operationen, Bakterienkulturen der Gallenblasenwand und Arzneimittelempfindlichkeitstests beruhen.

3 Choleretika: 50 % Magnesiumsulfat zum Einnehmen (nicht erforderlich bei Durchfall), Dehydrocholsäuretabletten zum Einnehmen und Gallensäuretabletten zum Einnehmen.

(2) Chronische Cholezystitis

① Choleretika können oral eingenommen werden, beispielsweise 50 % Magnesiumcobiat, Dehydrocholsäuretabletten usw.

②Die antiparasitäre Therapie dient der Entwurmung der Krankheitsursache.

③ Litholytische Therapie: Wenn die Ursache Cholesterinsteine ​​sind, kann zur Behandlung eine Chenodesoxycholsäure-Lithotripsie eingesetzt werden. Aus der Literatur geht hervor, dass die Effizienz der Lithotripsie etwa 60 % erreichen kann. Nach der Behandlung müssen Sie weiterhin eine Erhaltungsdosis einnehmen, um einen Rückfall zu verhindern.

(3) Rationale Auswahl chinesischer Patentarzneimittel

①Funktion der Jindan-Tabletten: entzündungshemmend und choleretisch. Wird bei akuter und chronischer Cholezystitis verwendet.

② Funktion der oralen Flüssigkeit Qinggan Lidan: Beseitigt Feuchtigkeit und Hitze in Leber und Gallenblase. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen wie Appetitlosigkeit, Flankenschmerzen, Müdigkeit, gelbem Urin, fettigem Zungenbelag, faserigem Puls, Leberdepression und Qi-Stagnation sowie geklärter feuchter Hitze in Leber und Gallenblase verwendet.

3. Chirurgische Behandlung

Die Cholezystektomie ist die grundlegende Behandlung einer akuten Cholezystitis.

Indikationen zur Operation:

① Patienten mit Gallenblasengangrän und -perforation, kompliziert durch diffuse Peritonitis; ② Patienten mit wiederholten akuten Anfällen einer akuten Cholezystitis und einer klaren Diagnose;

③ Personen, deren Zustand sich nach aktiver medizinischer Behandlung weiter entwickelt und verschlechtert;

④ Patienten, bei denen keine Kontraindikationen für eine Operation vorliegen und die eine Operation vertragen. Bei Patienten mit chronischer Cholezystitis und Cholelithiasis ist nach Sicherstellung der Diagnose eine Cholezystektomie eine sinnvolle Basisbehandlung. Wenn der Patient an schweren Erkrankungen wie Herz, Leber, Lunge usw. leidet oder der systemische Zustand einen chirurgischen Eingriff nicht zulässt, kann eine medizinische Behandlung erfolgen.

Prognose

Die Sterblichkeitsrate bei akuter Cholezystitis liegt bei 5 bis 10 %, was fast ausschließlich auf gleichzeitig auftretende eitrige Infektionen und andere schwere Erkrankungen zurückzuführen ist. Bei einer akuten Cholezystitis mit lokaler Perforation können durch eine chirurgische Behandlung zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Bei einer freien Perforation ist die Prognose jedoch schlecht, die Sterblichkeitsrate beträgt bis zu 25 %.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut bei Cholezystitis

>>:  Was man bei einer Gallenblasenentzündung essen sollte

Artikel empfehlen

Symptome eines Milz- und Magen-Yin-Mangels

Wir hören oft, dass jemand Symptome eines Milz- u...

Urintest pH

Der Urintest ist eine gängige Untersuchungsmethod...

Ursachen einer vorübergehenden psychischen Störung

Die Ursachen für intermittierende vorübergehende ...

Darf ich nach einer Bandscheibenoperation keine schweren Gegenstände heben?

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft Genitalwarzen bekommen?

Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwang...

Bilaterale Brustverdickung

Eine beidseitige, fleckige Verdickung der Brüste ...

„Durch den Wind die Schuhe nass machen“ ist wirklich peinlich

Ich glaube, dass viele Männer Probleme mit unvoll...

So verwenden Sie ein gastrointestinales Dekompressionsgerät

Ein Magen-Darm-Dekompressionsgerät ist ein Gerät,...

So führen Sie Entspannungstraining zur Behandlung von Impotenz durch

Viele Patienten mit Impotenz leiden in unterschie...

Warum schwellen meine Beine jeden Tag an?

Unter Beinschwellungen versteht man in der Regel ...

Was sind die Gründe für lockere Zähne?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen, Erweichung un...

Wie entfernt man alte Narben?

In unserem täglichen Leben sind wir mit vielen Be...