Haarausfall kommt auch bei jungen Mädchen, insbesondere bei Studentinnen, recht häufig vor. Sie sind in der Regel mit ihrem Studium beschäftigt, haben eine hohe akademische Belastung und bleiben oft lange auf, was zu übermäßigem psychischen Druck führt. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Haarpflege im täglichen Leben bei Mädchen zu Haarausfall führen. Darüber hinaus können übermäßige Diäten zur Gewichtsabnahme oder einige Schilddrüsenerkrankungen ebenfalls Haarausfall verursachen. Was verursacht Haarausfall bei Mädchen 1. Lange aufbleiben Langes Aufbleiben führt nicht nur zu Schläfrigkeit, sondern auch zu Angst, Anspannung und extremer Müdigkeit, was alles zu Haarausfall führen kann. 2. Falsche Frisur Wenn Sie Ihr Haar beim Kämmen zu fest zusammenbinden oder ein enges Stirnband verwenden, kann dies zu Haarausfall führen. Diese Ursache für Haarausfall bei jungen Frauen ist jedoch keine große Sache und kann mit ein wenig Aufmerksamkeit vermieden werden. 3. Einnahme von Verhütungsmitteln und anderen Medikamenten Nicht nur die Antibabypille, sondern auch Medikamente zur Behandlung von Depressionen, blutdrucksenkende Medikamente usw. enthalten große Mengen an Hormonen, insbesondere die Antibabypille enthält auch Progesteron. Sobald Sie die Einnahme beenden, beginnen Ihre Haare auszufallen. 4. Schilddrüsenerkrankung Wenn die Schilddrüse zu viel Thyroxin absondert, beeinträchtigt dies auch den Haarwachstumszyklus und erschwert die Erhaltung kräftigen Haares. Dieser Faktor wird selten entdeckt, schließlich gibt es so viele Symptome, die eine Schilddrüsenerkrankung hervorruft. 5. Übermäßiger Gewichtsverlust Wenn Frauen eine Diät machen, um Gewicht zu verlieren, kann es bei ihnen zu Haarausfall kommen. Denn der Hauptbestandteil des Haares ist das Prion, ein Protein, das außerdem einige Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer enthält. Wenn eine zu lange Diät die normale Nährstoffaufnahme beeinträchtigt, kann es zu Protein- und Spurenelementmängeln und Haarausfall kommen. 6. HaarfärbemittelFrauen lieben Schönheit und daher ist das Färben ihrer Haare ein Mittel, um ihr Aussehen zu verbessern. Sie sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass dies dem Haar großen Schaden zufügen kann. Dauerwellen und die Verwendung minderwertiger Haarfärbemittel schädigen beispielsweise die äußerste Schicht der Haarkutikula, wodurch das Haar austrocknet und ausfällt. 7. Alopecia areata Dabei handelt es sich um eine seltene Erkrankung, bei der das menschliche Immunsystem fälschlicherweise gesunde Haarfollikelzellen auf dem Kopf erkennt und diese angreift, was zu großem Haarausfall führt. Dieser Zustand hält jedoch nicht lange an. Sobald sich der Körper erholt, wachsen die Haare wieder. 8. Polyzystisches Ovarialsyndrom Leidet eine Frau an dieser Krankheit, kommt es zu endokrinen Störungen, einem Östrogenmangel und einem Androgenanstieg, was zu vermehrter Behaarung im Gesicht, an den Gliedmaßen und anderen Körperteilen führt, die Zahl der Haare nimmt jedoch weiterhin ab. Dieser Zustand kann auch den Eisprung beeinträchtigen und andere Probleme verursachen, ist aber glücklicherweise vollständig heilbar. |
<<: So erholen Sie sich von Gewichtsverlust und Haarausfall
>>: Unter meiner Achselhöhle tauchte plötzlich ein kleiner Pickel auf
Dysmenorrhoe ist ein Problem, mit dem viele Fraue...
Das Symptom des wässrigen Vaginalausflusses bei M...
Einige unserer Freunde haben ein Taubheitsgefühl ...
Sennesblätter sind ein relativ verbreitetes chine...
Gelb Artemisia selengensis ist eine natürliche Ho...
Taubheitsgefühle in den Händen kommen bei vielen ...
Nächtliche Samenergusse sind ein normales physiol...
Levetiracetam-Tabletten sind ein festes Medikamen...
Bei einer Gesichtslähmung handelt es sich um eine...
Was verursacht Engegefühl in der Brust und Kurzat...
Was sind die psychologischen Ursachen männlicher ...
In unserem täglichen Leben ist Scutellaria baical...
Eine Frau befindet sich in der 24. Schwangerschaf...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
Wenn eine Angststörung auftritt, ist es notwendig...