Bei einem Neugeborenen kann sich die Mutter sehr sorgfältig um das Neugeborene kümmern. Das Baby ist wirklich ein Schatz für die Familie. Es wird jedoch in der Babyphase immer noch viele Probleme geben. Wenn das Kind beispielsweise nicht warm gehalten wird, kann es sich erkälten, was auch bedeutet, dass das Kind krank ist. Für die Pflege des Neugeborenen müssen wir daher auch verstehen, welche Symptome das Kind bei einer Erkältung hat, damit wir sie rechtzeitig erkennen und in diesem Prozess rechtzeitig behandeln können. Symptome eines kalten Magens bei Neugeborenen: Erbrechen Wenn sich das Baby erkältet, kommt es zu Erbrechen, beispielsweise indem es Milch ausspuckt. Es kann auch an Erbrechen und Durchfall leiden, den Appetit verlieren und lustlos wirken. Behandlungsmethode: 1. Wenn Ihr Baby sich gerade erkältet hat und erbricht, versuchen Sie, Ihr Baby ruhen zu lassen, geben Sie ihm weder Milch noch Wasser, lassen Sie seinen Magen und Darm vollständig entleeren und ruhen Sie sich aus. 2. Messen Sie jede halbe Stunde Ihre Temperatur. 3. Wenn die Körpertemperatur normal ist, geben Sie alle zwei Stunden Wasser hinzu, fügen Sie eine kleine Menge Zucker und Salz hinzu und achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur nicht zu kalt ist. 4. Versuchen Sie, Ihr Baby im Bett ruhen zu lassen und ändern Sie die Position nicht häufig, da es sonst leicht erneut zum Erbrechen kommt. 5. Die Symptome klingen nach einigen Stunden ab. Versuchen Sie jedoch, die Fastenzeit des Babys zu verlängern und füttern Sie es nicht sofort nach der geringsten Besserung. Hören Sie sich den Klang an 2 Symptome eines kalten Magens bei Neugeborenen: Durchfall Wenn Babys sich erkälten, bekommen sie Durchfall. Wenn sich ein Baby erkältet, kann es Bauchschmerzen haben, grundlos weinen und sein Körper schrumpfen. Der Stuhl, den es ausscheidet, ähnelt geschlagenen Eiern, die man über kochendes Wasser gießt. Der wässrige Stuhl ist nicht klebrig und schmeckt zunächst nicht sauer. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Eltern darauf achten, den Bauch des Babys warm zu halten, mehr abgekochtes Wasser zu trinken und den durch den Durchfall verlorenen Wasserverlust auszugleichen. Behandlungsmethode: 1. Wenn ein Baby sich erkältet und Durchfall hat, müssen Sie sich zunächst um das Baby kümmern: Halten Sie den Bauch des Babys warm und geben Sie ihm ausreichend warmes Wasser zu trinken. 2. Sie können Ihrem Baby Montmorillonitpulver geben, das die Darmschleimhaut reparieren kann und eine gute Wirkung gegen Durchfall hat. Die Nebenwirkung besteht darin, dass es nicht im Übermaß konsumiert werden darf, da es Verstopfung verursachen kann. 3. Wenn Ihr Baby häufig an Durchfall leidet, sollten Sie einige Nabelpflaster kaufen und auf den Nabel kleben, um die Erkältung zu vertreiben und den Durchfall zu stoppen. Hören Sie sich den Klang an 3 Symptome eines kalten Bauchs bei Neugeborenen: Schluckauf Wenn sich Ihr Baby erkältet, kann es zu Schluckauf kommen. Denn wenn das Baby kalte Luft einatmet, wird das vegetative Nervensystem stimuliert, was zu einer plötzlichen Kontraktion des Zwerchfells und damit zu Schluckauf führt. Behandlungsmethode: 1. Die Mutter sollte dem Baby beim Aufsetzen helfen und es aufstoßen lassen. 2. Wenn Sie Ihrem Baby mit einem Löffel etwas warmes Wasser geben, kann das die Symptome von Schluckauf lindern. 3. Achten Sie bei Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, auf die Temperatur der Milch, sie sollte nicht zu kalt sein. Hören Sie sich den Klang an Der Schaden von Erkältungsdurchfall bei Babys 1. Wenn das Baby erkältet ist und Durchfall hat, wird die normale Magen-Darm-Funktion beeinträchtigt. 2. Wiederholter oder anhaltender Durchfall kann bei Kindern zu Unterernährung und verminderter Widerstandskraft führen; 3. Häufiger und schwerer Durchfall und Erbrechen können zu Wasser- und Elektrolytverlust und einem Ungleichgewicht im Körper führen und sogar zum Tod führen. Hören Sie sich den Klang an 5 So massieren Sie den Bauch des Babys, wenn es kalt ist 1. Wenn der Bauch des Babys kalt ist, sollten die Eltern zuerst ihre Handflächen reiben, um sie aufzuwärmen, und sie dann auf den Bauchnabel des Babys legen. Die Wärme wird auf den Körper des Babys übertragen und das Baby fühlt sich sehr wohl. Am besten überlässt man dies dem Vater des Babys, da Männerhände wärmer sind. Darüber hinaus verfügt das Baby in den ersten sechs Monaten über die Immunität, die der Körper der Mutter mitbringt. Geben Sie dem Kind mehr warmes Wasser, halten Sie es warm und seien Sie nicht zu nervös. 2. Die Massage sollte auf den Bauchnabel des Babys zentriert sein. Massieren Sie mit Ihrer Handfläche im Uhrzeigersinn entlang des Bauchnabels. Massieren Sie mehrmals täglich. Achten Sie dabei darauf, sanfte Techniken anzuwenden. Es unterstützt die Magen-Darm-Motilität und den Gasausstoß des Babys und verbessert die Verdauung und Aufnahme. Achten Sie darauf, dass der Bauchnabel Ihres Babys beim Massieren warm bleibt. Hinweis: Wenn der Bauch Ihres Babys kalt wird, ist es am wichtigsten, es warm zu halten. Beim Windel- und Kleidungswechsel Ihres Babys sollten Sie zügig vorgehen. Auch beim Baden Ihres Babys sollten Sie auf den Einfluss verschiedener Faktoren wie Wassertemperatur, Badezeit, Umgebung usw. achten. |
<<: Sind Brustwarzenschmerzen ein Schwangerschaftssymptom?
>>: Was sind die Symptome einer Herzerkrankung während der Schwangerschaft
Herpes ist eine hoch ansteckende und weit verbrei...
Muttermale sind eine Hauterkrankung, die wir alle...
Im heutigen Leben und bei der Arbeit herrscht eno...
Aufgrund ungesunder Lebensgewohnheiten und unrege...
Viele Freunde leiden unter Beinschmerzen, weil si...
Nackenschmerzen sind eine sehr schwer zu ertragen...
Vorzeitige Ejakulation verursacht großen psychisc...
Normalerweise suchen Menschen, die auf ihre Gesun...
Dendrobium officinale ist ein weit verbreitetes c...
Viele Menschen wissen über Purpuranephritis Besch...
Als Condylomata acuminata (rektale Condylomata) w...
Juckreiz an der Außenseite der Wade kann durch Al...
Im Alltag kommen wir häufig zu Verletzungen unter...
Syphilis ist eine häufige sexuell übertragbare Kr...
In der Pubertät gibt es viele Probleme und Aufstä...