Ich habe Medikamente gegen meine Erkältung genommen, aber es wurde nicht besser.

Ich habe Medikamente gegen meine Erkältung genommen, aber es wurde nicht besser.

Wenn es Ihnen nach der Einnahme von Medikamenten gegen eine Erkältung nicht besser geht, sollten Sie vorsichtig sein. Es kann sein, dass das Medikament nicht für Sie geeignet ist. Untersuchungen haben ergeben, dass viele Menschen nach einer Erkältung oft die falschen Medikamente einnehmen. Sobald sie eine Erkältung haben, nehmen sie Antibiotika. Es handelt sich um eine Virusinfektion. Die Einnahme von Antibiotika zu diesem Zeitpunkt ist völlig wirkungslos. Wenn Sie also eine Erkältung haben, müssen Sie den Rat des Arztes befolgen und die Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen.

Welches Medikament kann eine Erkältung schnell heilen?

Bei der Behandlung von Erkältungen und Grippe muss zunächst die Art der Erkältung unterschieden werden. Beispielsweise besteht die Behandlung von Wind-Kälte-Erkältungen hauptsächlich darin, die Kälte zu vertreiben, während die Behandlung von Wind-Hitze-Erkältungen hauptsächlich darin besteht, die Hitze zu vertreiben. Die wichtigsten Optionen sind einige westliche Medikamente oder chinesische Patentmedikamente zur Senkung des Fiebers sowie Granulate usw., die wirksam sind.

Die Behandlung von Sommerhitze und Feuchtigkeitskälte besteht hauptsächlich darin, Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können zwischen Granulaten wählen, die Sommerhitze und Feuchtigkeit beseitigen, oder Granulaten, die kühlen und einen Hitzschlag verhindern können. Die Behandlung einer Erkältung, die durch körperliche Schwäche verursacht wird, besteht hauptsächlich darin, die körperliche Konstitution zu stärken, den Qi-Mangel zu regulieren, Qi und Blut zu regulieren und dann einige westliche entzündungshemmende Medikamente einzunehmen. Die Behandlung von Erkältungen und Grippe ist ein Prozess, den man nicht beschleunigen kann. Wenn Sie mehr Wasser trinken und sich mehr ausruhen, werden Sie langsam wieder gesund.

Zu den lokalen Symptomen zählen Niesen, verstopfte und laufende Nase, Halsschmerzen und trockener Hals, Heiserkeit und Husten. Im Allgemeinen sind die lokalen Symptome ausgeprägter. Zu den systemischen Symptomen zählen Fieber, jedoch kein hohes Fieber, begleitet von Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit usw. Im Allgemeinen sind die systemischen Symptome mild. Diese Krankheit unterscheidet sich von der Grippe. Bei letzterer kommt es zu schwereren systemischen Vergiftungserscheinungen und einer höheren Körpertemperatur, während die lokalen Symptome relativ mild sind und Epidemien auslösen können.

Ursachen von Erkältungen und Grippe

Eine häufige exogene Erkrankung, die durch in den menschlichen Körper eindringendes Windübel verursacht wird und deren wichtigste klinische Symptome Kopfschmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Niesen, Schüttelfrost, Fieber usw. sind. Das Klima ändert sich plötzlich, die äußere Umgebung verändert sich, es wird plötzlich kalt und warm und die Temperatur ist anormal. Der menschliche Körper kann sich nicht an das Klima anpassen und kann vom Bösen beeinflusst werden und krank werden. Eine falsche Lebensführung und ein Ungleichgewicht von Kälte und Wärme, wie z. B. das Wechseln der Kleidung und Abnehmen des Hutes, das Schlafen im Freien, die Verwendung von Ventilatoren oder Klimaanlagen, das Aussetzen von Wind und Regen oder übermäßige Müdigkeit, können zu einem Angriff durch äußere Einflüsse führen. Überlastung und Verlust der körperlichen Kraft: Verlust der Lebensenergie und Belastung durch äußere Krankheitserreger. Der Körper ist schwach und die Krankheit wird durch interne und externe Faktoren verursacht: Der Körper ist nicht stark, die Lebensenergie ist schwach und die Abwehroberfläche ist nicht solide. Wenn Sie nicht aufpassen, werden Sie leicht vom Bösen beeinflusst. So sind Menschen mit Yang-Mangel beispielsweise anfällig für Wind und Kälte, während Menschen mit Yin-Mangel anfällig für Trockenheit und Hitze sind. Klinisch wird es als schwache Erkältung bezeichnet. Die Lunge ist mit alten Krankheitserregern belastet und anfällig für Neuinfektionen: Wenn sich im Lungenmeridian Schleimhitze befindet oder sich Schleim und Feuchtigkeit im Inneren ansammeln und die Regulationsfunktion der Lunge beeinträchtigt ist, kann sie leicht von äußeren Krankheitserregern angegriffen werden. Innere und äußere Faktoren stehen in Wechselwirkung und verursachen Erkrankungen.

<<:  Warum hat das Baby bei einer Erkältung gelben Schleim in der Nase?

>>:  Kann ich bei einer Erkältung Tremella fuciformis und Lotussamen essen?

Artikel empfehlen

Wie ist die Wirkung der Vernebelung bei Pharyngitis

Unter Verneblertherapie versteht man eine Aerosol...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Terminalia chebula

Die Wirkungen und Funktionen und Tabus von Termin...

Vogelgrippevirus

Das Vogelgrippevirus ist ein sehr gefährliches Vi...

Was tun bei einem Herzinfarkt?

Ein Herzinfarkt ist eine ernste Erkrankung. Bei e...

Gerät zur Prostatabehandlung

Viele männliche Freunde verfügen über ein gewisse...

Welchen Brei dürfen Erwachsene bei Fieber essen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...

Welche Salbe sollte ich gegen Ringelflechte auf meinen Augenlidern verwenden?

Wenn Sie Ringelflechte auf Ihren Augenlidern habe...

Welcher Körperteil kann Yang Qi am besten durch Moxibustion wieder auffüllen?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Moxibustio...

Können durch wiederholte Erkältungen Nasenpolypen entstehen?

Es gibt eine Frage, die manche Eltern sehr beunru...

Wie groß kann ein Kind nach einer Spermatorrhoe werden?

Eine Spermatorrhoe hat im Allgemeinen keinen dire...

Was soll ich tun, wenn mein Trommelfell gerissen ist?

Das Trommelfell ist die Schutzmembran im Ohr, auc...

Normaler Referenzbereich der hCG-Werte für Zwillinge

Wir alle wissen, dass Zwillinge den hCG-Gehalt im...

Reduziert Grapefruit die innere Hitze?

Pampelmusen sind eine Frucht, die viele Menschen ...

Wie ist Ribavirin Spray anzuwenden?

Haben Sie schon einmal von Ribavirin-Spray gehört...

Wann und wie entgiftet die Lunge?

Die Lunge ist eines der Organe, in denen sich am ...