Urinkristalle bei Neugeborenen

Urinkristalle bei Neugeborenen

Der Urin normaler Menschen ist im Allgemeinen durchsichtig. Wenn jedoch jemand leichte Wutsymptome zeigt, weist sein Urin einen leicht gelblichen Farbton auf. Wenn eine Person jedoch krank ist, weisen ihre Urinproben gewisse Anomalien auf und bei manchen Menschen finden sich Kristalle im Urin. Besonders für manche Eltern ist es sehr beunruhigend, wenn sie bei ihrem Neugeborenen Urinkristalle feststellen. Was sind also die Ursachen für Urinkristalle bei Neugeborenen?

1. Was ist neonatale Kristallurie?

1. Phosphatkristalle: Wenn über einen längeren Zeitraum eine große Menge an Calciumphosphatkristallen im Urin nachgewiesen werden, sollte in Kombination mit klinischen Daten geprüft werden, ob der Patient an Hyperparathyreoidismus, renaler tubulärer Azidose oder Knochenentkalkung aufgrund längerer Bettruhe leidet.

2. Calciumoxalatkristalle: Wenn die Ausscheidung von Oxalat zunimmt und der Patient klinisch Symptome einer Harnwegsreizung (Dysurie, häufiges Wasserlassen, Drang) oder eine Nierenkolik in Kombination mit Hämaturie aufweist, sollte auf die Möglichkeit von Harnwegssteinen geachtet werden.

3. Harnsäurekristalle: Unter normalen Umständen kann der Verzehr von mehr tierischen Innereien mit hohem Puringehalt die Harnsäure im Urin erhöhen. Bei akuter Gicht, akutem Fieber bei Kindern, chronischer interstitieller Nephritis und Leukämie kann jedoch auch aufgrund der Zersetzung des Zellkerns eine große Menge Harnsäure ausgeschieden werden.

4. Ammoniumuratkristalle: Diese Art von Kristallen ist im Urin normaler Menschen, insbesondere von Kindern (Neugeborenen, Säuglingen), leicht zu erkennen. Wenn der Urin zu lange stehen bleibt, ist es bedeutungslos, diese Kristalle zu sehen. Wenn sie jedoch in frischem Urin erscheinen, sollte eine bakterielle Infektion der Blase in Betracht gezogen werden.

2. So erkennen Sie abnormale Signale im Urin

1. Der Urin ist gelb. Wenn der Urin eines Neugeborenen gelb ist, liegt dies normalerweise an Neugeborenengelbsucht. Wenn Fieber, Müdigkeit, erheblicher Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden sowie Druckempfindlichkeit im Leberbereich des Bauches hinzukommen, kann das Baby an Gelbsucht-Hepatitis leiden.

2. Der Urin ist rot. Meist handelt es sich um Hämaturie. Hämaturie ist ein Anzeichen für viele Erkrankungen. Sie kann durch Erkrankungen der Harnwege selbst, systemische Erkrankungen, Medikamente oder Erkrankungen benachbarter Organe verursacht werden.

3. Häufiges Wasserlassen. Wenn Ihr Baby häufig uriniert, ohne dass es dabei zu einer Zunahme der Urinmenge kommt, kann dies eine Erkrankung sein und Sie sollten mit Ihrem Baby so bald wie möglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

4. Weniger Urin. Wenn das Baby aufgrund von Durchfall, Fieber oder einer Nierenerkrankung an Oligurie leidet, sollten Sie das Baby sorgfältig beobachten. Wenn die Ursache Durchfall oder Fieber ist, muss dem Baby eine angemessene Menge Flüssigkeit zugeführt werden. Wenn die Erkrankung mit Ödemen einhergeht, sollte die Aufnahme von Wasser und Salz streng begrenzt werden, um eine Verschlimmerung der Ödeme zu vermeiden.

<<:  Welche Wirkung hat Titanium Crystal Pixiu?

>>:  Neonatale Ösophagusatresie

Artikel empfehlen

Allgemeines Wissen über Prävention und Behandlung der Vogelgrippe H7N9

H7N9 ist eine Vogelgrippe, die aber auch die Gesu...

Wie effektiv ist Yam bei der Wiederauffüllung von Spermien

Yamswurzel hat eine gewisse nährstofferneuernde W...

Wie behandelt man Gelbsucht-Hepatitis?

Bei Gelbsucht-Hepatitis handelt es sich eher um e...

Frühe Symptome von Genitalherpes

Was sind die frühen Symptome von Genitalherpes? M...

Prominenz des Schildknorpels

Eine Vorwölbung des Schildknorpels tritt vor alle...

Kann man Sperma essen? Was sind die Folgen?

Ob männliches Sperma essbar ist, war schon immer ...

Was ist die Ursache für Haarausfall an den Schläfen?

In der Antike legten die Menschen großen Wert auf...

Welche Funktion hat die Verbindung Glycyrrhizin?

Die zusammengesetzte Glycyrrhizinsäure wird häufi...

Was sind die Spätsymptome von Genitalherpes

Die Menschen werden in ihrem Leben mit vielen una...

Welche Wirkung haben Wolfsbeeren-, rote Datteln- und Ingwertee?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Wie man Kopfzittern behandelt

Kopfzittern kommt im Leben ebenfalls häufig vor. ...