Bei manchen Frauen treten vor der Menstruation häufig bestimmte Symptome auf. Wenn diese Symptome auftreten, setzt die Menstruation innerhalb weniger Tage ein. Es gibt viele Symptome. Das häufigste ist eine geschwollene Brust. Manchmal treten auch Rückenschmerzen, Kopfschmerzen usw. auf. Emotional können sie gereizt und impulsiv sein. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren. Was sind die Zeichen vor dem Ereignis? 1. Viele gesunde Frauen verspüren auch ein gewisses Unbehagen und Temperamentsveränderungen und wissen, dass ihre Periode bald kommt, wie etwa ein Gefühl von Schwere im Becken, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Brustschwellungen, Ödemen, Reizbarkeit und Wut, was als prämenstruelles Unbehagen bezeichnet wird. Die Krankheit verläuft im Allgemeinen mild und bedarf keiner Behandlung. Manche Frauen haben jedoch starke prämenstruelle Symptome, die ihre Arbeit und ihr Leben beeinträchtigen (prämenstruelles Syndrom). 2. Das prämenstruelle Syndrom tritt normalerweise 7 bis 14 Tage vor der Menstruation auf, ist 2 bis 3 Tage vor der Menstruation am stärksten ausgeprägt und verschwindet oder lässt nach der Menstruation deutlich nach. Die Beschwerden sind vielschichtig und von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei manchen Frauen sind die Ödeme stärker ausgeprägt, bei manchen Frauen sind die Brustschmerzen deutlicher zu erkennen, und bei manchen Frauen treten vor allem psychische Symptome auf. Manchmal treten mehrere Symptome gleichzeitig auf und können daher unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Was man vor der Menstruation essen sollte (1) Lebensmittel, die reich an Vitamin B sind: Weizenkeime, Schweinefleisch, Sojabohnen, Erdnüsse, Schinken, schwarzer Reis, Tierleber, Meeresalgen, Kelp, Milch, Getreide, Bananen, Walnüsse usw. (2) Vitamin-A-reiche Lebensmittel: Tierleber, Milch und Milchprodukte, Eier, Karotten, Brokkoli, Spinat, Salat, Orangen, Aprikosen, Süßkartoffeln usw. (3) Vitamin C-reiche Lebensmittel: Lauch, Paprika, Sellerie, Blumenkohl, Tomaten, Spinat, Kohl, Kartoffeln, Zuckerschoten, Mandarinen, Orangen, Grapefruits, Weintrauben, Erdbeeren usw. (4) Vitamin E-reiche Lebensmittel: Weizenkeimöl, Maisöl, Erdnussöl, Sesamöl, Walnüsse, Melonenkerne, Kiwis, Sojabohnen, Spinat, Raps, Mais, Nüsse usw. Alles auf der Welt hat seinen Wert und seine Bedeutung und auch seine eigenen Merkmale und Anzeichen. Egal, ob es sich um eine Krankheit oder ein physiologisches Phänomen handelt, es wird bestimmte Symptome geben, wenn es auftritt. Die Menstruation kann als die beste „Freundin“ der Damen bezeichnet werden. Die meisten Frauen wissen, dass sie intim ist. Sie muss jeden Monat auftreten, mindestens 5 Tage, höchstens 10 Tage. Normalerweise bringt sie vor dem Eintreten einige unangenehme Symptome mit sich, daher müssen Freundinnen gut auf sich aufpassen. |
<<: Was tun bei Tracheitis und Husten während der Schwangerschaft
>>: Ist zerebrale Ischämie eine schwere Erkrankung?
Viele Menschen verbrennen sich beim Essen den Gau...
Der Überlebensdruck in der heutigen Gesellschaft ...
Der nächtliche Samenerguss bei Männern hat keinen...
Die Menstruation ist eine physiologische Reaktion...
Während der Schwangerschaft wird der Bauch einer ...
Schwefelpulver ist ein wichtiger chemischer Rohst...
Gesichtshautallergien sind sehr häufige allergisc...
Varikozele ist eine häufige Erkrankung in der Män...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Wadenbein. ...
Schwimmen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich kö...
Die Wirkung der Seifenbeere kann uns bei der Lösu...
Schlaflosigkeit ist für viele Menschen sehr beunr...
Nierenzysten sind eine relativ häufige Zystenart,...
Unter Spermienemission versteht man die unfreiwil...
Wenn man über Bear Bile Heart-Rescuing Pills spri...