Menstruationsbeschwerden sind ein hartnäckiges Phänomen, das viele Frauen plagt, denn die Menstruation ist ein Zeichen für die normale Funktion des Fortpflanzungssystems. Bei den meisten Frauen ist eine Menstruation ein Zeichen dafür, dass ihre körperliche Gesundheit relativ gut ist. Die Menstruation begleitet Frauen bis zur Menopause, aber manche Frauen haben kompliziertere Probleme. Was passiert zum Beispiel, wenn sie drei Jahre nach der Menopause wieder ihre Menstruation haben? Postmenopausale Gebärmutterblutungen bei Frauen können mit funktionellen Gebärmutterblutungen, Entzündungen des Genitaltrakts, bösartigen Tumoren usw. zusammenhängen. 1. Funktionelle Gebärmutterblutung: Den Ergebnissen klinischer Untersuchungen zufolge haben mehr als die Hälfte der Patientinnen mit postmenopausalen Gebärmutterblutungen keine offensichtlichen organischen Läsionen, sondern eine durch endokrine Störungen verursachte funktionelle Gebärmutterblutung, die zur Hauptursache für postmenopausale Blutungen geworden ist. Bei postmenopausalen Frauen ist der Follikel-stimulierende Hormonspiegel hoch, was die interstitiellen Zellen in den Eierstöcken zur Ausschüttung von Östrogen anregt, das sich im Endometrium ansammelt und stimuliert, was zu Hyperplasie des Endometriums und des Gebärmutterhalses in unterschiedlichem Ausmaß und sogar zur Bildung von Polypen führt. Die Ausschüttung dieses Hormons ist jedoch instabil und unbeständig. Wenn der Hormonausschüttungsspiegel sinkt, hört die Endometriumhyperplasie daher plötzlich auf und es kommt zu einer stoßweisen Blutung, die zu einer dysfunktionalen Gebärmutterblutung führt. 2. Entzündung des Genitaltrakts: Mit der Verlängerung der Wechseljahre sinkt der Sexualhormonspiegel bei Frauen, das Endometrium schrumpft allmählich und auch die Vaginalschleimhaut schrumpft. Die Atrophie des Endometriums und der Vaginalschleimhaut führt zu einer Abnahme des lokalen Widerstands und ist anfällig für das Eindringen pathogener Mikroorganismen wie Bakterien und Chlamydien, was zu Endometritis, Zervizitis und Vaginitis führt. Aufgrund der Entzündung werden oberflächliche Kapillaren leicht beschädigt und einige können oberflächliche Geschwüre bilden, die Blutungen verursachen. 3. Bösartige Tumoren: Früher ging man davon aus, dass die Häufigkeit bösartiger Tumoren bei postmenopausalen Gebärmutterblutungen sehr hoch war, sodass postmenopausale Gebärmutterblutungen als Anzeichen einer bösartigen Erkrankung angesehen wurden. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass bösartige Tumoren nur einen kleinen Teil der Patienten mit postmenopausalen Blutungen ausmachen. Die höchste in China gemeldete Inzidenz beträgt etwa 22,7 %, die niedrigste Inzidenz nur 8,8 %. Unter den bösartigen Tumoren, die postmenopausale Gebärmutterblutungen verursachen können, ist Gebärmutterkrebs am häufigsten, gefolgt von Gebärmutterhalskrebs, und bösartige Eierstocktumoren sind relativ selten. Obwohl der Anteil bösartiger Tumoren bei Patienten mit postmenopausalen Gebärmutterblutungen nicht sehr hoch ist, müssen wir dennoch wachsam sein. 4. Andere Ursachen für Gebärmutterblutungen nach der Menopause: Vaginale Karunkel, Traumata des Genitaltrakts, Gebärmuttervorfall und gutartige Eierstocktumore, Ruptur von Gebärmutterdrüsenzysten usw. können alle eine der Ursachen für Gebärmutterblutungen nach der Menopause sein. |
<<: Was kann man essen, um eine Arsenvergiftung zu entgiften?
>>: Kann eine Frau kurz vor den Wechseljahren schwanger werden?
Wenn ein Kind im Leben an Zerebralparese leidet, ...
Beim Geschlechtsverkehr verspüren viele Freundinn...
Wir alle wissen, dass Frauen einen Eisprung haben...
Jeder kennt das Gesundheitsnahrungsmittel Amerika...
Nächtlicher Samenerguss und Spermatorrhoe können ...
Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Abtrei...
In der modernen Gesellschaft wird der Kreis der M...
Weiße Haare bei Teenagern sind heutzutage ein seh...
Die chinesische Medizin legt bei der Behandlung v...
Im Alltag kommt es bei manchen Männern beim Sex h...
Gebärmutterkontraktionen können den Schwangerscha...
Eine Magen-Darm-Perforation ist eine relativ schw...
Die meisten Männer werden mit einer zu langen Vor...
Eclipta prostrata, auch bekannt als Black Eclipta...
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine weit verbre...