Was ist besser, Chinesische Medizin oder Akupunktur?

Was ist besser, Chinesische Medizin oder Akupunktur?

Traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur sind beides gängige Behandlungsmethoden für Krankheiten. Welche Methode besser ist, hängt im Allgemeinen stark von der Erkrankung und dem Arzt ab. Manche Ärzte sind beispielsweise besser in traditioneller chinesischer Medizin, andere in Akupunktur und manche Patienten haben auch Angst vor Akupunktur. Tatsächlich gibt es keine feste Grenze zwischen den beiden. Am besten befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und wählen unter seiner Anleitung eine Behandlungsmethode, die zu Ihnen passt.

Was sollten Sie vor einer Akupunktur beachten?

(1) Führen Sie keine Akupunktur durch, wenn Sie extrem hungrig, müde, übermäßig essend oder in einem benommenen und depressiven Zustand sind;

(2) Tragen Sie während der Akupunktur kein Make-up, kratzen Sie sich nicht die Zunge und sprühen Sie kein Parfüm. Achten Sie darauf, dass Sie gut gelaunt und entspannt sind. Wenn Sie aufgeregt sind, sollten Sie ruhig sitzen und sich beruhigen. Nachdem Sie sich beruhigt haben, überlegen Sie, ob Sie an diesem Tag zur Akupunktur gehen oder an einem anderen Tag wiederkommen möchten.

(3) Der Akupunkturvorgang dauert in der Regel etwa zehn bis zwanzig Minuten. Während dieser Zeit müssen Sie darauf achten, dass Ihr Urin entleert wird, um Harndrang während der Akupunktur oder Blasenreizungen beim Einführen der Nadel in den Bauchbereich zu vermeiden.

(4) Sie sollten vor der Akupunktur mental vorbereitet sein. Akupunktur dient nur der Gesundheitserhaltung oder medizinischen Hilfe. Wenn Sie eine bestimmte Krankheit wirklich vollständig heilen möchten, müssen Sie sich dennoch von einem Facharzt behandeln lassen. Vertrauen Sie der Akupunktur nicht blind.

Was muss ich nach der Akupunktur beachten?

(1) Am Tag der Akupunktur sollten Sie nicht duschen oder kalte Luft verwenden. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe. Vermeiden Sie außerdem, dass die Akupunkturstelle mit Schadstoffen in Berührung kommt, um Infektionen zu vermeiden. (2) Wenn nach der Akupunktur eine leichte Blutung auftritt, geraten Sie nicht in Panik, denn das ist normal. Üben Sie einfach einige Augenblicke lang leichten Druck mit einem Wattebausch aus.

1. Kontraindikationen der Akupunktur

1. Verbotene Bereiche für Moxibustion: Der innere Teil des Herzens, große Blutgefäße, Bereiche mit dünner Haut, wenig Muskeln und konzentrierten Sehnen, der Unterleib schwangerer Frauen, der Lenden-Kreuzbein-Bereich, Hoden, Brustwarzen und Genitalien. Moxibustion ist nicht für Eiterungen im Gesicht geeignet, und Moxibustion ist auf aktiven Gelenken nicht erlaubt, da sie Narben verursachen kann.

2. Krankheiten, bei denen Moxibustion kontraindiziert ist: Unabhängig von exogenen Infektionen oder Yin-Mangel und innerem Hitzesyndrom ist Moxibustion bei Personen mit schnellem Puls kontraindiziert; Personen mit hohem Fieber, Krämpfen oder extremer Erschöpfung sowie einem dünnen und schwachen Körper sind ebenfalls nicht für eine Moxibustionsbehandlung geeignet.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Akupunktur

1. Der Bediener sollte seriös, konzentriert und sorgfältig vorgehen. Vor der Moxibustion sollten dem Patienten die Voraussetzungen erklärt werden um ihm die Angst zu nehmen. Wenn eine Narbenmoxibustion erforderlich ist, muss zunächst die Zustimmung des Patienten eingeholt werden und die Moxibustionswunde sollte ordnungsgemäß behandelt werden, um eine Infektion zu verhindern.

2. Führen Sie die Moxibustion entsprechend der Konstitution und den Symptomen des Patienten durch. Die Akupunkturpunkte sollten sorgfältig ausgewählt werden, und es sollten nicht zu viele Akupunkturpunkte moxibustioniert werden. Die Wärme sollte ausreichend und gleichmäßig sein, und die Moxibustion sollte nicht willkürlich oder heftig erfolgen.

3. Es kommt selten vor, dass Patienten während der Moxibustionsbehandlung Schwindelgefühle verspüren. Kommt es zu einer Ohnmacht durch Moxibustion, sollte Erste Hilfe entsprechend den Methoden zur Behandlung einer Ohnmacht durch Nadeln geleistet werden.

4. Während der Moxibustion sollten Sie verhindern, dass das Moxafeuer Kleidung, Bettzeug usw. verbrennt. Nach der Moxibustion muss der Moxa-Stick oder -Kegel gelöscht werden, um Feuer zu vermeiden. Bei Patienten, die im Koma liegen, langsam reagieren oder das lokale Gefühl verloren haben, ist darauf zu achten, dass die Moxibustion nicht zu stark angewendet wird, um Verbrennungen zu vermeiden.

<<:  Was verursacht Lungenfieber?

>>:  Wer sollte Ginseng-Lutschtabletten einnehmen?

Artikel empfehlen

So machen Sie Taro-Bällchen. Sind Sie von dem knusprigen Essen verführt?

Taro ist eine häufige Zutat in unserem täglichen ...

Wie behandelt man Keuchhusten in der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Da die Behandlung von Keuchhusten sehr langwierig...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich erhöhte Blutfettwerte habe?

Menschen mit hohen Blutfettwerten dürfen normaler...

Warum schmerzen die Gelenke nach dem Trinken?

Warum schmerzen die Gelenke nach dem Trinken? Im ...

Behandlung eines anaphylaktischen Schocks

Es gibt viele Gründe für einen Schock. Manche Men...

Symptome und Behandlung der vorzeitigen Ejakulation

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...

So beseitigen Sie Knoten bei Brustentzündungen

Entzündungen der Brust mit Knoten werden hauptsäc...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Vorzeitige Ejakulation ist eine relativ hartnäcki...

Astragalus, Chrysantheme, Wolfsbeere und Jujube in Wasser eingeweicht

Ich glaube, jeder weiß, dass das Einweichen von T...

Lumbaler Bandscheibenerguss

Ein Bandscheibenerguss in der Lendenwirbelsäule k...

Wie man diagnostiziert, dass Ejakulation keine sexuelle Funktionsstörung ist

Natürlich müssen Männer beim Sex ejakulieren, das...

Männer verspüren nach dem Wasserlassen erneut Harndrang

Es gibt viele Gründe für Harnwegsinfektionen bei ...

Ist es normal, keine Schwangerschaftssymptome zu haben?

Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwange...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von vor...