Erfahren Sie mehr über Magenlymphom

Erfahren Sie mehr über Magenlymphom

Das Magenlymphom ist eine sehr ernste Erkrankung, die äußerst negative Auswirkungen auf den Körper des Menschen haben und sogar unmittelbar lebensgefährlich sein kann. Magenlymphom gibt es normalerweise in fünf Typen: ulzerativ, infiltrativ, nodulär, polypös und gemischt. Es ist ein Teil des systemischen malignen Lymphoms, das aus dem submukösen Lymphgewebe stammt und als Magenlymphom bezeichnet wird. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit müssen die Menschen ein gewisses Verständnis dieser Krankheit haben, damit sie die Symptome besser einschätzen und die Behandlungsmethoden verstehen können. Wenn Symptome festgestellt werden, müssen sie mit der Behandlung des Arztes kooperieren, um die Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

1. Magenlymphom

Beim malignen Magenlymphom handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der im Magen und im submukösen Lymphgewebe entsteht und auch Teil eines systemischen malignen Lymphoms sein kann. Die bildgebende Diagnose des Morbus Hodgkin und des Non-Hodgkin-Lymphoms ist unterschiedlich, aber es ist schwierig, zwischen beiden zu unterscheiden. Zu den häufigsten klinischen Manifestationen zählen Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und tastbare Massen im Oberbauch. Sekundäres Magenlymphom kann systemische Symptome wie Fieber, Gewichtsverlust und eine Vergrößerung von Leber und Milz verursachen.

2. Ätiologie und Pathologie

Beim malignen Magenlymphom handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der im Magen und im submukösen Lymphgewebe entsteht und auch Teil eines systemischen malignen Lymphoms sein kann. Die bildgebende Diagnose des Morbus Hodgkin und des Non-Hodgkin-Lymphoms ist unterschiedlich, aber es ist schwierig, zwischen beiden zu unterscheiden.

3. Klinische Manifestationen

Zu den häufigsten klinischen Manifestationen zählen Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und tastbare Massen im Oberbauch. Sekundäres Magenlymphom kann systemische Symptome wie Fieber, Gewichtsverlust und eine Vergrößerung von Leber und Milz verursachen.

4. Morphologische Merkmale

(1) Ulzerativer Typ: Dies ist der häufigste Typ. Dieser Typ ist manchmal schwer von ulzerativem Magenkrebs zu unterscheiden. Lymphome können sich als mehrere Geschwüre zeigen, Magenkrebs hingegen zeigt sich meist als einzelnes Geschwür. Durch Lymphome verursachte Geschwüre sind relativ oberflächlich und haben einen Durchmesser von einigen Zentimetern bis über zehn Zentimetern. Der Boden des Geschwürs ist uneben und kann mit graugelbem nekrotischem Material bedeckt sein. Die Ränder sind erhaben und hart, und die umgebenden Falten sind strahlenförmig verdickt und vergröbert.

(2) Infiltrativer Typ: Ähnlich wie beim szirrhösen Magenkrebs zeigt die Magenwand eine lokalisierte oder diffuse Infiltration und Hypertrophie. Die Falten werden grob und erhaben, der Magenbereich wird größer und körnig, die Schleimhaut und Submukosa sind extrem verdickt und werden grauweiß, die Muskelschicht ist häufig infiltriert, getrennt oder sogar zerstört und die Subserosa ist häufig betroffen.

(3) Knotentyp: In der Magenschleimhaut befinden sich viele verstreute kleine Knoten mit einem Durchmesser von einem halben bis mehreren Zentimetern. Die Schleimhautoberfläche weist normalerweise oberflächliche oder tiefere Geschwüre auf. Die Magenschleimhautfalten zwischen den Knoten sind häufig verdickt. Die Knoten befinden sich in der Schleimhaut und Submukosa, reichen häufig bis zur Serosaoberfläche und sind grauweiß mit unklaren Grenzen, verdicken sich und bilden sogar große Falten.

(4) Polypoider Typ: weniger verbreitet. Unter der Magenschleimhaut bildet sich eine lokalisierte Masse, die in polypen- oder pilzartiger Form in die Magenhöhle hineinragt. Einige sind flach und scheibenförmig. Die Läsion hat eine weiche Textur. Auf der Schleimhaut bilden sich häufig Geschwüre.

(5) Mischtyp: In einem Fallexemplar liegen zwei bis drei der oben genannten Läsionstypen gleichzeitig vor.

<<:  Blutungen nach der Nadelentfernung

>>:  Welche Krankheiten kann Pueraria Wurzel heilen

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist die Quanlu-Pille?

Quanlu-Pillen sind eine Art pflanzliches chinesis...

Symptome einer Azidose

Wenn der menschliche Körper abnormal ist, wird es...

Verbrennungen am Gaumen

Viele Menschen sind beim Essen sehr ungeduldig un...

So entfernen Sie Stuhlgang mit Salzwasser richtig

Die Verwendung von Salzwasser zum Ausscheiden von...

TCM-Behandlung einer Lungeninfektion

Eine Lungeninfektion ist eine Lungenentzündung, e...

Was ist die Krankheit von Taubheit und Schmerzen in den Füßen und Beinen

Die Ursachen dieser Krankheit sind so zahlreich, ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Maulbeerrinde?

Es gibt tatsächlich viele Funktionen und Wirkunge...

Retentionseinlauf Retentionszeit

Bei einem Retentionseinlauf wird anstelle eines S...

Was sind die frühen Symptome von Impotenz?

Was sind die frühen Symptome von Impotenz? Die zu...

So gehen Sie mit aufgeplatzten Lippen Ihres Babys um

Neugeborenen fällt das Laufen oft schwer, wodurch...

Hat das Trinken von Löwenzahnwasser Auswirkungen auf die Menstruation?

Löwenzahnblüten haben die Wirkung, Hitze zu besei...

Was ist Taurin

Taurin wird aus Bezoar abgetrennt und ist eine Su...

Können Gesichtskrämpfe mit Akupunktur behandelt werden?

Wenn wir eine Übung übermäßig ausführen, treten w...

Was sollten Schwangere tun, wenn sie Feigwarzen haben?

Das Auftreten von Genitalwarzen ist nicht nur auf...

Wie wird man Feuchtigkeit im Körper los?

Aufgrund der schlechten Lebensgewohnheiten der Me...