Was Sie bei Symptomen eines Östrogenmangels essen sollten

Was Sie bei Symptomen eines Östrogenmangels essen sollten

Der weibliche Körper scheidet Östrogen aus, das für die Gesundheit von Frauen sehr wichtig ist. Wenn die Östrogenausschüttung zu niedrig ist, schadet dies der Gesundheit von Frauen erheblich. Dies führt häufig zu trockener Haut, manchmal zu Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlaflosigkeit und häufig zu einem schlechten Gesundheitszustand des Körpers. Es ist sehr schädlich für das Fortpflanzungssystem und führt leicht zu Menstruationsstörungen, vermindertem Vaginalsekret usw.

Symptome eines Östrogenmangels

1. Trockene und juckende Haut und ein Gefühl von Ameisen auf der Haut;

2. Missempfindungen (oft Kribbeln, Taubheitsgefühl, Tinnitus);

3. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, häufige Schlaflosigkeit, Angst, Reizbarkeit, Depression und sogar Verlust des Vertrauens in das Leben;

4. Untergesundheitliche Zustände wie Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Rücken- und Gelenkschmerzen, Osteoporose, Gedächtnisverlust, Herzklopfen, Blutdruckschwankungen, Beschwerden der Harnwege usw.

5. Menstruationsstörungen, Schwierigkeiten beim Sexualleben, manche können sogar kein Sexualleben führen und haben sogar Beeinträchtigungen der Fruchtbarkeit.

Was essen bei Östrogenmangel?

Auch eine ausreichende Fettzufuhr ist Voraussetzung dafür, dass die Östrogenausschüttung gewährleistet ist. Wenn Ihr Östrogenspiegel niedrig ist, können Sie ihn durch den Verzehr der folgenden Lebensmittel erhöhen.

Der Erste: Kürbis. Kürbis ist reich an Vitamin E, das auf die Hypophyse und die Eierstöcke wirkt und die Östrogensekretion reguliert. Gleichzeitig kann Vitamin E aktiven Sauerstoff wirksam aus dem menschlichen Körper entfernen, zur Erhaltung der Hautgesundheit beitragen und Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck vorbeugen.

Die zweite Art: Eier. Das in Eiern enthaltene Cholesterin ist der Rohstoff für die Östrogenproduktion im menschlichen Körper. Für Frauen ist es am besten, täglich ein Ei zu essen. Eier selbst sind sehr nahrhaft und gelten als „vollwertiges Nahrungsmittel“.

Die dritte Art: Sojanahrung. Sojalebensmittel wie Tofu und Sojamilch sind reich an Soja-Isoflavonen, die ähnliche Eigenschaften wie Östrogen haben. Sojalebensmittel sind außerdem reich an Vitamin B6, das den Östrogenstoffwechsel und -haushalt regulieren kann. Es wird Frauen empfohlen, zum Frühstück ein Glas Sojamilch zu trinken oder täglich ein Gericht mit Tofu zum Mittagessen zu essen.

Die vierte Art: Kohl. Jetzt ist Kohlsaison, denn er enthält Bor, ein Mineral, das die Östrogenausschüttung fördert. Kohl ist außerdem reich an Ballaststoffen, die den Darm befeuchten, die Entgiftung fördern und sich positiv auf die Hautgesundheit auswirken.

Fünftens: Nüsse. Nüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die Angstsymptome lindern und körperlichen und geistigen Stress abbauen können. Die Hypophyse, die die Hormonausschüttung im menschlichen Körper steuert, reagiert sehr empfindlich auf Stress. Daher kann der maßvolle Verzehr von Nüssen auch dazu beitragen, die Östrogenausschüttung auszugleichen.

<<:  Welche Symptome treten vor der Menstruation auf?

>>:  Symptome einer gastrointestinalen Hypomotilität

Artikel empfehlen

Was verursacht plötzliche Bauchkrämpfe? 5 häufige Faktoren

Viele Menschen leiden häufig unter plötzlichen un...

Gesichtslipolyse-Injektion

Die Gesichtslipolyse-Injektion ist eine nicht-chi...

Was tun, wenn man ständig wütend wird? Tipps zur Lösung des Problems

Jeder wird einmal wütend. Die Symptome von Wut äu...

Behandlung einer niedrigen glomerulären Filtrationsrate

Wie wir alle wissen, ist die Niere eines der fünf...

Kleine rote Blutflecken an den Händen

Die kleinen roten Blutflecken an den Händen könne...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem Knoblauch

Knoblauch ist ein Gewürz, das in jedem Haushalt z...

Welche Wirkung hat die äußerliche Anwendung von Skorpionwein?

Im Leben erleiden wir zwangsläufig Verletzungen. ...

Was ist die Ursache für blaue Augenringe bei Kindern?

Das blaue Phänomen unter den Augen des Kindes wir...

Weißes Zeug kommt aus den Achselporen

Das weiße Zeug, das aus den Poren unter den Achse...

Gallnuss und Angelica dahurica gegen vorzeitige Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist ein im täglichen Leben...

Ursachen von Genitalwarzen

Feigwarzen sind eine schwer heilbare Hautkrankhei...

Was verursacht Körperkälte?

Ein kalter Körper bei Frauen hat angeborene Ursac...

Ursachen und klinische Manifestationen der Hashimoto-Enzephalopathie

Hashimoto-Enzephalopathie, auch bekannt als thyre...

Warum tut meine Taille weh, wenn ich Kraft darauf ausübe?

Die Taille ist einer der wichtigsten Teile des me...