Amyotrophe Lateralsklerose

Amyotrophe Lateralsklerose

Ich weiß nicht, wie viel Sie über amyotrophe Lateralsklerose wissen oder um welche Art von Krankheit es sich handelt. Diese Krankheit wird klinisch auch Lou-Gehrig-Syndrom genannt. Es handelt sich um eine Motoneuron-Erkrankung und eine chronische Läsion. Diese Krankheit tritt sehr häufig bei Patienten im mittleren Alter auf, und es gibt mehr männliche als weibliche Patienten. Der Krankheitsbeginn ist sehr langsam und eine rechtzeitige symptomatische Behandlung ist erforderlich.

Über amyotrophe Lateralsklerose wissen wir wahrscheinlich nicht viel. Der Beginn dieser Krankheit äußert sich in peripherer Lähmung der oberen Gliedmaßen und Schluckbeschwerden. Die meisten Patienten leiden unter emotionaler Instabilität, die ihr tägliches Leben stark beeinträchtigt. Bei dieser Krankheit sollte eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden.

Klinische Manifestationen

1. Krankengeschichte und Symptome

(1) Die Krankheit tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters über 40 Jahren auf. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 3:2. Die Krankheit tritt langsam auf und verläuft fortschreitend.

(2) Es ist gekennzeichnet durch das gleichzeitige Auftreten von Symptomen einer peripheren Lähmung der oberen Extremitäten, einer zentralen Lähmung der unteren Extremitäten und einer gemischten Schädigung der oberen und unteren Motoneuronen.

(3) Symptome einer Bulbärparalyse: Eine Schädigung der hinteren Hirnnerven kann zu undeutlicher Aussprache, Schluckbeschwerden und Husten beim Trinken von Wasser führen.

(4) Bei den meisten Patienten liegen keine Sinnesstörungen vor.

2. Befunde der körperlichen Untersuchung

Hirnnerven: Zusätzlich zur Bulbärparalyse können eine Zungenmuskelatrophie, Zungenmuskelzittern, unwillkürliches Weinen und Lachen, emotionale Instabilität usw. auftreten. In den oberen Extremitäten kommt es häufig zu einer distalen Muskelatrophie, vor allem im Daumenballen, Hypothenar und den Interosseusmuskeln, begleitet von Faszikulationen und normaler Empfindung. Beide unteren Gliedmaßen zeigten eine spastische Lähmung, einen erhöhten Muskeltonus, Hyperreflexie der Sehnen und positive bilaterale pathologische Reflexe. Bei einer Beeinträchtigung der Atemmuskulatur kann es zu Atembeschwerden kommen.

behandeln

Es gibt keine wirksame Behandlung. Der wichtigste Ansatz besteht in der symptomatischen Behandlung.

1. Menschen mit Atembeschwerden

Geben Sie bei Bedarf Sauerstoff und unterstützen Sie die Atmung.

2. Menschen mit Dysphagie

Nasogastrale Ernährung oder intravenöse hypertrophe Ernährung zur Aufrechterhaltung des Nährstoff- und Wasser- und Elektrolythaushalts.

3. Neurotrophe Medikamente

Citicolin-Diphosphat, myogene Injektion, Adenosintriphosphat, alkalischer Fibroblasten-Wachstumsfaktor (bFGF) intramuskuläre Injektion, Melonin (Cytidintriphosphat-Dinatrium) intramuskuläre Injektion.

4. Orale Verabreichung von Antan oder Amoxetin

Es kann Muskelkrämpfe und erhöhte Muskelspannung, die durch eine Schädigung der oberen Motoneuronen verursacht werden, lindern oder verbessern.

5. Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen

Um Gelenksteifheit und -kontrakturen vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig körperliche Übungen und Physiotherapie durchführen. Verhindern Sie Lungeninfektionen.

Jeder sollte ein gewisses Verständnis für amyotrophe Lateralsklerose haben. Einige der Symptome dieser Krankheit haben große Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Patienten leiden unter Atem- und Schluckbeschwerden. Während der Behandlung sollten wir in der Lage sein, diese Symptome gut zu behandeln, um das Auftreten einiger Komplikationen zu verhindern.

<<:  Nebenwirkungen von Blutdruckmedikamenten

>>:  TCM-Behandlung von Zwangsstörungen

Artikel empfehlen

Wo kann man Gicht am besten mit Moxibustion behandeln?

Viele Freunde leiden mittlerweile an Gicht, was a...

Kann Gelbsucht und Hepatitis geheilt werden?

Jeder möchte gesund sein und nicht krank werden. ...

Lassen sich Genitalwarzen leicht von Hämorrhoiden unterscheiden?

Genitalwarzen, auch Genitalwarzen oder Geschlecht...

Chronische Nierenerkrankung Stadium 4?

Chronische Nierenerkrankungen im Stadium 4 befind...

Hoher Triglyceridspiegel

Hohe Triglyceridwerte sind eine sehr häufige Kran...

Warum ist mein Unterkörper immer nass? Juckreiz an der Vulva?

Obwohl sich dank verbesserter medizinischer Stand...

Was tun, wenn sich Fettpartikel in den Ohren ansammeln?

Wenn in den Ohren Fettpartikel auftreten, kann di...

Was tun bei einem Hämangiom in der Leber?

Im Allgemeinen handelt es sich bei Hämangiomen in...

TCM-Behandlung einer Schilddrüsenentzündung

Die Behandlung einer Thyreoiditis muss natürlich ...

Nierenbeckenablösung rechts

Bei Untersuchungen vieler Mütter wird ihnen von Ä...

Was tun, wenn die doppelten Augenlider unterschiedlich breit sind

Wenn nach einer Doppellidoperation die Doppellide...

Welche Medikamente werden bei sexuellen Funktionsstörungen angewendet?

Im Alltag basiert die Behandlung sexueller Funkti...

Was tun, wenn das Fieber des Babys verschwindet und dann wiederkommt?

Das Fieber des Babys kommt und geht immer wieder....

Wie lange ist die Inkubationszeit der Syphilis bei Frauen?

Wissen Sie, wie lange die Inkubationszeit der Syp...