Schluckauf und ein brennendes Gefühl im Hals werden meist durch die gastroösophageale Refluxkrankheit verursacht. Patienten mit dieser Krankheit haben große Auswirkungen auf ihr Leben. Sie haben beim Essen und Trinken ein starkes Brennen im Hals, was sehr unangenehm ist. In späteren Stadien können sie sogar Schluckbeschwerden und Schluckbeschwerden verspüren. In diesem Artikel wird die gastroösophageale Refluxkrankheit erläutert. Der Herausgeber gibt Ihnen nun eine detaillierte Einführung in die gastroösophageale Refluxkrankheit. Überblick Gastroösophagealer Reflux ist eine Erkrankung, bei der der Magen-Speiseröhrenraum übermäßig viel Magensaft ausgesetzt ist, was zu klinischem gastroösophagealen Reflux und einer Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut führt. Das Auftreten eines gastroösophagealen Refluxes und seiner Komplikationen ist multifaktoriell. Dazu gehören Defekte im Antirefluxmechanismus der Speiseröhre, wie Funktionsstörungen des unteren Ösophagussphinkters und abnorme Speiseröhrenmotilität; außerdem gibt es Funktionsstörungen vieler mechanischer Faktoren außerhalb der Speiseröhre. Klinische Manifestationen Sodbrennen und saurer Reflux Sodbrennen bezeichnet ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein und unter dem Schwertfortsatz, das normalerweise eine Stunde nach einer Mahlzeit auftritt. Es tritt eher auf, wenn man flach liegt, sich beugt oder wenn der Bauchdruck zunimmt. Der Mageninhalt, der in den Mund zurückfließt, ist oft sauer, was als saurer Reflux bezeichnet wird. Saurer Reflux wird oft von Sodbrennen begleitet, dem häufigsten Symptom dieser Krankheit. Schmerzhaftes Schlucken und Dysphagie Bei schwerer Ösophagitis oder Speiseröhrengeschwüren können Schluckbeschwerden auftreten. Diese werden durch einen sauren Reflux verursacht, der die sensorischen Nervenendigungen unter dem Speiseröhrenepithel stimuliert. Refluxierte Stoffe können auch mechanische Rezeptoren stimulieren und krampfartige Schmerzen in der Speiseröhre verursachen. In schweren Fällen können starke stechende Schmerzen auftreten, die in den Rücken, die Taille, die Schultern und den Nacken ausstrahlen, ähnlich wie bei Angina Pectoris. Aufgrund von Speiseröhrenkrämpfen oder Funktionsstörungen können bei manchen Patienten auch Schluckbeschwerden auftreten. Bei einer Ösophagusstenose verschlimmern sich diese Schluckbeschwerden weiter. andere Reflux kann die Rachenschleimhaut reizen und zu Rachenentzündungen, Heiserkeit, Beschwerden im Hals oder einem Fremdkörpergefühl führen. Das Einatmen in die Atemwege kann Husten und Asthma verursachen. Diese Art von Asthma ist nicht saisonal und äußert sich häufig in paroxysmalem Husten und nächtlichem Keuchen. Einige Patienten leiden an wiederkehrender Aspirationspneumonie und sogar an einer interstitiellen Lungenfibrose. |
<<: Was verursacht eine brennende Zunge?
>>: Was verursacht ein brennendes Gefühl im Hals?
Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...
Alle Lebensmittel müssen richtig verzehrt werden,...
Es wird darauf hingewiesen, dass sich vorzeitige ...
Wie kann man Spermatorrhoe heilen? Obwohl jeder M...
Feigwarzen zählen zu den schwerwiegendsten sexuel...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Herzgespanngranulat ist ein sehr verbreitetes chi...
Jeder liebt Schönheit. Mit der Entwicklung der ko...
Eine Abtreibung ist für Frauen sehr schädlich. Si...
Pseudowarzen sind für den Menschen nicht besonder...
Codonopsis ist ein traditionelles chinesisches He...
Wie wir alle wissen, weist ein abnormaler Ausflus...
Wenn Sie Schmerzen in den Sehnen Ihrer Arme spüre...
Tatsächlich infizieren wir uns in vielen Fällen m...
Man kann sagen, dass Psoriasis eine relativ hartn...