Symptome einer unsauberen schmerzlosen Abtreibung

Symptome einer unsauberen schmerzlosen Abtreibung

Schmerzlose Abtreibungen sind ebenfalls eine relativ häufige Abtreibungsmethode. Wenn eine ungewollte Schwangerschaft mit einer schmerzlosen Abtreibung behandelt wird und die Abtreibung nicht sauber ist, schadet dies der Gesundheit der Frau erheblich. Einige Symptome treten häufig auf, wie z. B. eine leichte Blutung nach der Abtreibung, anhaltende Blutungen und Bauchschmerzen. In diesem Fall sollten Sie wachsam sein und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Symptome einer unsauberen schmerzlosen Abtreibung

1. Blutungssymptome: Dies deutet auf eine Infektion hin. Im Allgemeinen treten bei einer Abtreibung Blutungssymptome auf. Dies liegt daran, dass nach der Ablösung der Plazenta bei einer schmerzlosen Abtreibung eine leichte Blutung aus der Wunde an der Gebärmutterwand auftreten kann. In diesem Fall hört die vaginale Blutung allmählich innerhalb von 3-5 Tagen auf, wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht und die Wunde heilt, und dauert höchstens 10-15 Tage. Wenn die Blutung jedoch länger als 15 Tage anhält und stärker ist als die Menstruationsblutung, handelt es sich um eine Anomalie. Gehen Sie dann rechtzeitig ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden.

2. Brauner Ausfluss: Nach einer Fehlgeburt kann brauner Ausfluss auftreten und es kann sich auch um eine Infektion handeln: Im Allgemeinen tritt nach einer schmerzlosen Fehlgeburt brauner Ausfluss auf. Dies liegt daran, dass die Oberfläche der Gebärmutter verletzt ist und die Wunde langsam heilt. Die Membran, die sich von der Wunde löst, ist braun. Dieser Prozess dauert normalerweise etwa drei Tage. Wenn er länger als drei Tage dauert, handelt es sich um eine Infektion.

3. Es treten auch leichte Bauchschmerzen auf: Am Tag nach der schmerzlosen Abtreibung können leichte Beschwerden im Unterleib, Schmerzen oder eine leichte Vaginalblutung auftreten. Wenn die Bauchschmerzen stark sind oder die Vaginalblutung stark ist oder lange anhält, wird die Blutung nicht aufhören.

4. Sonstiges: Es können auch Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, anhaltende Vaginalblutungen, Fieber und andere Symptome auftreten. Manche Frauen können diese Symptome nach einer Abtreibung verspüren und wissen nicht, warum. Dies könnte eine postoperative Infektion sein. Sobald bestätigt ist, dass nach einer Abtreibung eine Infektion vorliegt, muss sofort eine antiinfektiöse Behandlung durchgeführt werden und die Patientin muss rechtzeitig zu einer Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen, um zu verhindern, dass sich die Entzündung auf die Beckenhöhle ausbreitet und eine tiefe Gewebeinfektion verursacht, die zu Unfruchtbarkeit führen kann.

Schmerzlose Abtreibung erfordert regelmäßige Nachsorge

Freundinnen sollten etwa 7 bis 10 Tage nach der Abtreibung zu einer entsprechenden B-Ultraschalluntersuchung ins Krankenhaus gehen, vor allem um festzustellen, ob eine unvollständige Abtreibung vorliegt, ob eine postoperative Infektion vorliegt und ob sich das Endometrium erholt hat. Wenn bei Ihnen nach einer Abtreibung starke Bauchschmerzen, übermäßige Blutungen oder andere ungewöhnliche Zustände auftreten, sollten Sie umgehend eine Nachuntersuchung aufsuchen. Bei einem Schwangerschaftsabbruch handelt es sich um eine Abhilfemaßnahme nach einem Versagen der Verhütungsmittel, denn nach der Operation sinkt die Widerstandskraft des Körpers und der Körper benötigt einige Zeit zur Erholung, so dass nach der Operation regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig sind.

<<:  Symptome einer schlechten Gallenblasenfunktion

>>:  Erkältungssymptome im Unterleib

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen hat die Gamma-Knife-Operation?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...

Schmerzen in der Mitte der Brust

Die plötzlich auftretenden Koliken in der Brustmi...

Welchen medizinischen Wert haben Schnecken?

Bei Nacktschnecken ist auf viele Menschen ein gro...

Wie man in Wasser eingeweichte Eucommia-Rinde trinkt

Eucommia ulmoides hat die Funktion, den Fötus zu ...

Welche Medikamente behandeln Impotenz

Impotenz ist für viele Männer im Alltag eine der ...

Was soll ich tun, wenn ich mir die Taille verstauche?

Viele Menschen leiden im Alltag aus verschiedenen...

Unterschiede zwischen Dünndarm-Röntgenaufnahme und Koloskopie

Wenn Sie an einer inneren Dünndarmerkrankung leid...

Meinungen zu den Leberschäden durch Polygonum multiflorum

Vor einiger Zeit schrieb ich einer Patientin in d...

Gibt es bei der Einnahme chinesischer Medizin Nebenwirkungen?

Viele Freundinnen glauben, dass die Einnahme chin...

Die Gefahren von viszeralem Fett

Übermäßiges Viszeralfett ist sehr schädlich für d...

Leg-Clip-Syndrom

Wenn wir vom Beinquetschsyndrom sprechen, denken ...

Gründe für Geschlechtsfehler im B-Ultraschall

Wir wissen, dass das Geschlecht des Fötus durch B...

Gelten 37,2 Grad als Fieber?

Viele Menschen wissen nicht, ob sie Fieber haben....