Was tun, wenn ein Furunkel platzt?

Was tun, wenn ein Furunkel platzt?

Furunkel sind akute eitrige Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden, die in die Haarfollikel der Haut eindringen. Dies ist ein sehr häufiges Phänomen, das bei fast jedem auftritt, aber die Schwere und Dauer von Furunkeln sind unterschiedlich, sodass die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sind und im Sommer oft schwerwiegender sind, da der Stoffwechsel des menschlichen Körpers schneller ist und mehr Schweiß und andere Absonderungen auftreten.

Ein Furunkel ist eine akute, eitrige lokale Infektion, die durch Bakterien verursacht wird, die in die Haarfollikel und die umgebenden Talgdrüsen der Haut eindringen. Furunkel sind ein weit verbreitetes Phänomen, dem wir im Leben oft begegnen. Fast jeder hat sie schon erlebt, aber die Unterschiede liegen in der Schwere der Furunkel und der Dauer der Furunkel.

Furunkel treten normalerweise im Sommer auf oder bleiben das ganze Jahr über bestehen und verschlimmern sich im Sommer. Da sich Bakterien im Sommer relativ schneller vermehren und auch der Stoffwechsel des menschlichen Körpers im Sommer schneller ist, kommt es zu mehr Schweiß und anderen Absonderungen. Wenn die Haut zu dieser Zeit nicht rechtzeitig gereinigt wird, können Furunkel entstehen.

Furunkel treten meist an Risikozonen wie Gesicht, Hals, Brust und Rücken auf. Bei Jugendlichen treten häufig Furunkel auf, insbesondere chronische.

Die klinische Morphologie eines Furunkels hängt von der Dauer seines Bestehens ab. Im Anfangsstadium des Furunkels ist der betroffene Bereich rot, geschwollen und schmerzhaft, und die Haarfollikel sind prall. Dann breiten sich Rötung und Schwellung weiter aus, und auch das lokale Pulsieren ist deutlich zu erkennen. Schließlich kann sich ein Abszess bilden. Wird der Furunkelsabszess nicht rechtzeitig behandelt, kann er platzen und auslaufen, woraufhin der Schmerz nachlässt.

Wenn die Furunkel schwerwiegender und zahlreicher sind, weist der Patient auch systemische Symptome auf, wie Schüttelfrost und Fieber, es treten Labortests der Anzahl weißer Blutkörperchen und erhöhter Neutrophilenzahlen sowie andere klinische Erscheinungen auf.

Da Furunkel durch eine Infektion der Haarfollikel und des umgebenden Gewebes tief in den Haarfollikeln entstehen, sollten Sie bei Auftreten von Furunkeln auf regelmäßige Hauthygiene achten, die erhöhte Produktion fettiger Substanzen in der Haut reduzieren und die Talgabsonderungen der Haut rechtzeitig entfernen. Handelt es sich um eine Hautverletzung, achten Sie unbedingt darauf, die lokale Wunde rechtzeitig zu reinigen.

<<:  Ist es normal, dass Windpocken eitern?

>>:  Welche Medizin ist gut für Hals-Eiterung

Artikel empfehlen

Die Knochen junger Menschen machen immer Geräusche

Der menschliche Körper wird hauptsächlich von den...

Nebenwirkungen der Anästhesie während der Operation

Im Allgemeinen wird während der Operation eine An...

Was verursacht Hautflecken?

Einfach ausgedrückt bedeutet Hautfleckenbildung, ...

Was tun, wenn beim Abstillen Milch austritt?

Wenn Sie gerade mit dem Stillen Ihres Babys aufhö...

Symptome von Lippenherpes bei Erwachsenen

Es gibt viele Erscheinungsformen von oralem Herpe...

Welches Krankenhaus kann vorzeitige Ejakulation behandeln?

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige und sehr...

Ist Radfahren gut bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Fahrradfahren ist auch für Patienten mit einem Ba...

Tabelle Schwangerschaftswochen und Gewichtszunahme

Tatsächlich besteht ein gewisses Muster zwischen ...

Nach der Ulzeration gibt es eine kleine Menge Eiter mit Blut

Eine kleine Menge Eiter mit Blut nach dem Stuhlga...

Wie behandelt man infektiöses Ekzem?

Das Auftreten eines infektiösen Ekzems bereitet d...

Symptome von Darmfehlbildungen bei Neugeborenen

Neonatale Darmfehlbildungen sind Erkrankungen des...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Im Alltag kommt es immer häufiger zu sexuellen Fu...