Welches Medikament hilft am besten gegen Blähungen?

Welches Medikament hilft am besten gegen Blähungen?

Blähungen sind ein Problem, mit dem wir im Alltag häufig konfrontiert sind. Meistens werden Blähungen durch falsche Ernährung und übermäßiges Essen verursacht, aber auch Magenprobleme usw. können Blähungen verursachen. Wenn Sie unter Blähungen leiden, müssen Sie in Ihrem Leben gute Ess- und Lebensgewohnheiten entwickeln. Sie müssen mehr auf Ihre Ernährung achten, weniger scharfe und fettige Speisen essen und mehr warme Speisen zu sich nehmen.

Das Trinken von Essig kann Blähungen lindern

Wir alle wissen, dass Essig die Verdauung fördern kann. Er kann die Ausscheidung von Magensäure bewirken, die in die Speiseröhre gelangende Nahrung verdauen kann und so Blähungen wirksam lindert.

Methode: Geben Sie einen Esslöffel reinen Apfelessig in ein Glas Wasser und trinken Sie ihn während der Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Sie können auch morgens nach dem Aufwachen ein Glas Zitronenwasser trinken, es hat ebenfalls eine therapeutische und blutreinigende Wirkung.

Blähungen können durch das Trinken von Breisuppe behandelt werden

Wenn Sie Blähungen und ein Brennen im Magen verspüren, können Sie diese durch das Trinken von etwas Brei oder Suppe lindern. Reisbrei, Japanischer Reisbrei, Gerstenbrei usw. lindern sehr wirksam Blähungen.

Massieren Sie Ihren Bauch gegen Blähungen

Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf Ihr Bett oder Sofa und legen Sie ein heißes Handtuch auf Ihren Bauch. Und massieren Sie Ihren Bauch sanft mit beiden Händen. Dadurch können Sie die Entleerung der Magengase fördern und die Blähungen auf natürliche Weise und wirksam lindern.

Verdauungshilfen bei Blähungen

Eine Blähbaucherkrankung wird häufig durch Verdauungsstörungen verursacht. Daher kann die Einnahme von Verdauungshilfen wie Metoclopramid und Metoclopramid bei der Linderung von Blähungen sehr hilfreich sein.

Bei Blähungen sollten Sie nach dem Essen mehr spazieren gehen.

Wenn Sie sich unmittelbar nach einer Mahlzeit hinsetzen oder hinlegen, steigt die Gefahr einer Blähungen erheblich. Mehr Spaziergänge, ein Bummel oder die Erledigung von Hausarbeiten nach dem Essen können die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen, was bei der Linderung von Blähungen sehr hilfreich ist.

Blähungen können durch das Kauen von Reissuppe gelindert werden

Reissuppe und Gerstenbrei wirken wirksam gegen Blähungen, Blähungen und Sodbrennen. Diese Lebensmittel können die Ausscheidung von Magensäure wirksam fördern und die Verdauung unterstützen.

Zubereitung: Einen Teil Reis (Hirse oder Gerste) mit fünf Teilen Wasser vermischen und 10 Minuten kochen lassen. Abdecken und weitere 50 Minuten köcheln lassen. Mehrmals täglich filtern, kühlen und trinken.

Blähungen können mit Acidophilus behandelt werden

Blähungen aufgrund von Verdauungsstörungen können mit Acidophilus gelindert werden, da ein Mangel dieser nützlichen Bakterien die häufigste Ursache für Verdauungsstörungen ist. Öffnen Sie 10 Kapseln und nehmen Sie sie als Einzelportion ein, oder verwenden Sie einen Esslöffel der Pulverformel. Bei einer Milchkristallallergie können Sie alternativ auf Präparate zurückgreifen, die keine Kuhmilch enthalten. Acidophilus ist auch ein ziemlich sicherer Einlauf. Möglicherweise verspüren Sie zunächst ein leichtes Unbehagen, das jedoch nach etwa einer Stunde nachlässt.

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Blähungen

1. Langsam kauen

Beim Essen sollten Sie langsam kauen, nicht mit offenem Mund kauen, während des Essens sprechen oder Suppe trinken, denn dies kann leicht zu Verdauungsbeschwerden führen und zu Blähungen führen.

2. Vermeiden Sie falsche Lebensmittelkombinationen

Eine falsche Kombination von Nahrungsmitteln kann zu Verdauungsproblemen führen. Beispielsweise passen Eiweiß und Stärke nicht gut zusammen. Auch Gemüse und Obst sind keine gute Kombination. Milch sollte nicht gleichzeitig mit den Mahlzeiten konsumiert werden. Zucker sollte nicht zusammen mit Eiweiß oder Stärke eingenommen werden.

3. Setzen Sie sich nicht sofort nach dem Essen hin

Nach dem Essen können Sie einen Spaziergang machen oder eine Weile stehen. Legen Sie sich nicht sofort zum Ausruhen oder Sitzen hin, da insbesondere das Liegen leicht Druck auf den Magen ausüben kann und zu Verdauungsstörungen, Blähungen und sogar Magenschmerzen führt.

<<:  Warum verursacht der Verzehr von Weintrauben Blähungen?

>>:  So erhöhen Sie das Brustfett

Artikel empfehlen

Kann Vitamin B6 geschlossene Komedonen entfernen?

Geschlossene Komedonen im Gesicht sind wirklich s...

Was ist die Ursache für nächtliche Samenergüsse?

Unter nächtlicher Ejakulation, auch physiologisch...

Hört auf, Sex zu haben, Frauen verändern sich

Für erwachsene Frauen ist ein gemäßigtes Sexualle...

Warum sind meine Beine plötzlich behaarter?

Bei vielen Menschen kommt es häufig zu einer uner...

So behandeln Sie Bauchhitze und Mundgeruch bei schwangeren Frauen

Im Alltag ernähren sich schwangere Frauen aufgrun...

Beste Methode zur Behandlung von Knieknochenspornen

Kniesporne kommen in unserem täglichen Leben rech...

So prüfen Sie, ob die Brust normal ist

Die meisten Freundinnen haben Angst vor Erkrankun...

Komplikationen der Epilepsie

Viele Menschen sind in ihrem täglichen Leben mögl...

Wie behandelt man schwarzes Blut während der Menstruation?

Wenn Sie während der Menstruation feststellen, da...

Es ist am besten, diese Dinge während der Menstruation nicht zu essen

Die Menstruation ist eine sehr wichtige Zeit für ...

Seborrhoische Dermatitis im Gesicht

Die fünf wichtigsten Organe unseres menschlichen ...

Osteosarkom des Knies

Osteosarkom ist eine Tumorart mit einer relativ h...

Was tun, wenn ein Mann vorzeitige Ejakulation hat?

Für eine glückliche und erfüllte Familie ist auch...

Was verursacht Genitalentzündungen bei Jungen

Genitalentzündungen sind ein häufiges Phänomen be...