Was tun bei einem Sonnenbrand im Gesicht?

Was tun bei einem Sonnenbrand im Gesicht?

Wenn das Wetter heiß ist und Sie keine Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen, schält sich die Haut im Gesicht häufig ab. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig bestimmte Maßnahmen ergreifen, da bereits ein ultravioletter Sonnenbrand aufgetreten ist. Reißen Sie die abblätternde Haut nicht mit den Händen ab. Sie sollten sie rechtzeitig mit Wasser befeuchten und rechtzeitig einige feuchtigkeitsspendende Hautprodukte verwenden. Darüber hinaus sollten Sie mehr Wasser trinken und einen guten Sonnenschutz anwenden.

Was tun bei einem Sonnenbrand im Gesicht?

Erstens: Abkühlung unserer Haut

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haut beginnt, sich zu schälen, müssen Sie zunächst eine kalte Dusche nehmen, um Ihre Haut abzukühlen. Dadurch wird der Schälprozess Ihrer Haut verlangsamt.

Achten Sie nach dem Duschen beim Abtrocknen darauf, nicht zu rubbeln, sondern mit einem sauberen, weichen Handtuch das Wasser sanft vom Körper zu drücken.

Zweitens: Verwenden Sie nach dem Sonnenbad Produkte, die die Haut reparieren und mit Feuchtigkeit versorgen.

Dies kann dazu beitragen, unsere Haut zu kühlen, Entzündungen vorzubeugen, das Abschälen der Haut zu verlangsamen und außerdem die Heilung unserer Haut zu fördern und Infektionen vorzubeugen.

Drittens: Achten Sie darauf, mehr Wasser zu trinken. Sie können auch Aloe-Vera-Saft auf die sonnenverbrannte Stelle auftragen. Aloe Vera hat die Wirkung, Hitze sofort zu reduzieren und die Haut abzukühlen. Sie können auch so bald wie möglich Aspirin einnehmen; dieses entzündungshemmende Medikament kann die Schwellung der Haut reduzieren und Schmerzen lindern.

Kann ich meine Haut peelen, wenn sie einen Sonnenbrand hat?

Ein Zerreißen wird nicht empfohlen. Nach einem Sonnenbrand wird die Haut zunächst rot und geschwollen, und nach 2-3 Tagen beginnt sich die Haut zu schälen. In schweren Fällen können Rötungen, Schwellungen und Schälen innerhalb weniger Stunden auftreten. Dies ist auf Hautschäden und vorzeitige Alterung zurückzuführen.

Reißen Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht mit den Händen ab, da die neue Haut noch nicht herausgewachsen ist und die abgestorbene Haut intakt bleibt, um die neue Haut zu schützen. Wenn Sie es mit den Händen abreißen, kann es leicht zu Blutungen und Schmerzen kommen und es kann außerdem zu Pigmentflecken und hässlichen Flecken kommen.

Es dauert etwa eine Woche, bis ein Sonnenbrand verheilt ist .

Das Peeling nach Sonneneinstrahlung ist ein relativ schwerer Sonnenbrand. Die Haut muss wieder neue Haut bilden, daher ist die Selbstreparaturzeit relativ lang. Normalerweise dauert es mindestens eine Woche, bis die neue Haut nachwächst.

Während dieser Zeit fällt die abgestorbene Haut langsam ab und die Farbe der neuen Haut unterscheidet sich leicht von den anderen Stellen, ist leicht weißer oder rosafarbener, doch mit der Zeit normalisiert sich die Hautfarbe langsam wieder.

Wie gehe ich mit Sonnenbrand und Hautschälen um?

Tragen Sie Aloe Vera Gel auf

Aloe Vera-Gel wirkt entzündungshemmend und beruhigend und kann Rötungen, Schwellungen und Schmerzen der Haut nach einem Sonnenbrand lindern. Wenden Sie es 5–7 Tage lang 2–3 Mal täglich nach der Reinigung Ihrer Haut an.

Verbessert die Hydratation und Befeuchtung

Nach einem Sonnenbrand und Peeling ist die Haut extrem dehydriert. Um die Selbstheilung der Haut zu beschleunigen, sollte bei einem Sonnenbrand an Armen, Schultern und anderen Körperteilen eine Körperlotion aufgetragen werden. Bei einem Sonnenbrand im Gesicht sollten Sie häufiger eine Gesichtsmaske auflegen und zur Feuchtigkeitsversorgung ein Feuchtigkeitsspray aufsprühen.

Essen Sie mehr Obst, Gemüse und Nüsse

Frisches Obst und Gemüse sind reich an Vitamin C, während Nüsse reich an Vitamin E sind, das die Oxidationsreduktion fördern, freie Radikale hemmen kann, die die Haut schädigen, und sehr hilfreich für die Hautregeneration nach Sonnenbrand und Peeling ist.

<<:  Was tun, wenn die Genitalien trocken und schuppig sind?

>>:  Was tun bei einem Sonnenbrand?

Artikel empfehlen

Was Patienten mit vaskulärem Parkinson-Syndrom nicht essen sollten

Es scheint, dass die Krankheit ganz plötzlich auf...

Was soll ich tun, wenn meine Milch wund und schmerzhaft ist?

Brustschwellungen treten während der Stillzeit se...

Erythrodermische Psoriasis

Erythrodermische Psoriasis ist eine sehr häufige ...

Der Schaden von Hühnermagen und weißen Atractylodes

Die Kombination aus Hühnermagenschleimhaut und At...

Auswirkungen von Zytokinen

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Nach einem Sturz schmerzt meine Hand. Was soll ich tun?

Im täglichen Leben stoßen wir oft auf viele Beule...

Die Wirksamkeit und Funktion des Hängestamms

In meiner schönen Heimatstadt gibt es viele Aprik...

Was tun, wenn das Ekzem schwerwiegend ist?

Ekzeme sind eigentlich ein Hautproblem. Im Leben ...

Wie man Hirschgeweih isst und seine Tabus

Hirschgeweihscheiben sind die Hörner von Hirschen...

Behandlung einer HP-Infektion

HB ist das, was wir normalerweise als Helicobacte...

Was soll ich tun, wenn ich seit drei Jahren an Impotenz leide?

Impotenz ist eine häufige Erkrankung der männlich...

Warzen an der Peniswurzel

Aufgrund der Intimsphäre werden viele Krankheiten...

Welche Tests gibt es bei Spermatorrhoe?

Viele Männer wissen nicht, welche Untersuchungen ...

Umgang mit einer Narkosemittelallergie

Bei einer Narkosemittelallergie sollten je nach Z...