Die grundlegendsten Normalwerte des menschlichen Körpers: Puls, Atmung, Körpertemperatur, Blutdruck

Die grundlegendsten Normalwerte des menschlichen Körpers: Puls, Atmung, Körpertemperatur, Blutdruck

Im Leben hat jeder Mensch einen anderen Körperbau, daher unterscheiden sich auch einige physiologische Merkmale, wie zum Beispiel der Herzschlag. Manche Menschen haben einen schnellen Herzschlag und andere einen langsamen Herzschlag. Aber gibt es auf jeden Fall einen Standardwert? Schauen wir uns die verschiedenen Indikatoren des Körpers an!

Impuls:

Die normale Pulsfrequenz liegt bei Erwachsenen bei 60 bis 100 Schlägen/Minute, bei Frauen ist sie etwas schneller; bei Kindern liegt die durchschnittliche Pulsfrequenz bei 90 Schlägen/Minute und kann bei Säuglingen und Kleinkindern 130 Schläge/Minute erreichen; bei älteren Menschen ist die Pulsfrequenz langsamer und liegt bei 55 bis 60 Schlägen/Minute.

Die Pulsgeschwindigkeit wird von Faktoren wie Alter, Geschlecht, körperlicher Betätigung und Stimmung beeinflusst.

atmen:

Die normale Atemfrequenz eines Erwachsenen im ruhigen Zustand beträgt 16 bis 20 Atemzüge pro Minute und verlangsamt sich mit zunehmendem Alter allmählich.

Eine Atemfrequenz von mehr als 24 Mal pro Minute wird als Tachypnoe bezeichnet (tritt bei Fieber, Schmerzen, Anämie, Schilddrüsenüberfunktion, Herzinsuffizienz usw. auf), eine Atemfrequenz von weniger als 12 Mal pro Minute wird als Bradypnoe bezeichnet (tritt bei intrakranieller Hypertonie, Überdosierung von Anästhetika usw. auf).

Körpertemperatur:

Die normale Achseltemperatur eines Erwachsenen beträgt 36–37 °C, ist morgens etwas niedriger und nachmittags etwas höher und schwankt innerhalb von 24 Stunden um nicht mehr als 1 °C. Bei älteren Menschen ist die Temperatur etwas niedriger und bei Frauen vor der Menstruation oder während der Schwangerschaft etwas höher. Nach dem Sport oder Essen ist die Temperatur etwas höher.

Eine Körpertemperatur, die über dem Normalbereich liegt, wird als Fieber bezeichnet (tritt bei Infektionen, Traumata, bösartigen Tumoren, zerebrovaskulären Unfällen und verschiedenen intrakavitären Blutungen usw. auf); eine Körpertemperatur, die unter dem Normalbereich liegt, wird als Hypothermie bezeichnet (tritt bei Schock, Schilddrüsenunterfunktion, schwerer Unterernährung und längerer Einwirkung niedriger Temperaturen usw. auf).

Blutdruck:

Der normale Blutdruck für Erwachsene liegt zwischen 90 und 119 mmHg systolischem Druck oder 60 und 79 mmHg diastolischem Druck.

Wenn der systolische Blutdruck eines Erwachsenen 120–139 mmHg oder der diastolische Blutdruck 80–89 mmHg erreicht, gilt dies als hoher normaler Blutdruck und die Person sollte einen Arzt aufsuchen. Viele Faktoren wie emotionale Erregung, Anspannung und körperliche Betätigung können den Blutdruck beeinflussen. Die Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck muss durch einen Arzt erfolgen.

Hypotonie ist definiert als systolischer Blutdruck < 90 mmHg oder diastolischer Blutdruck < 60 mmHg. Primäre Hypotonie wird auch als konstitutionelle Hypotonie bezeichnet (im Zusammenhang mit einer schlechten körperlichen Verfassung). Sekundäre Hypotonie ist eine der klinischen Manifestationen bestimmter Krankheiten (wie Schock, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionsstörungen der Nebennierenrinde und des Hypophysenvorderlappens usw.).

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für innere Hämorrhoiden und Blut im Stuhl? Kann ich eine Vasektomie bekommen?

>>:  Wie viel wissen Sie über das posteriore reversible Enzephalopathiesyndrom?

Artikel empfehlen

Arten von Keuchhusten-Impfstoffen

Der Keuchhusten-Impfstoff ist ein injizierter Imp...

Kann Gonorrhoe eine Erosion des Gebärmutterhalses verursachen?

Gebärmutterhalserosion ist eigentlich eine Art vo...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Wuhan

Genitalwarzen sind eigentlich eine Art humanes Pa...

Da ist eine harte Beule auf meiner Wange

Menschen schenken der Gesichtshaut im Allgemeinen...

Was sind die klinischen Manifestationen von Genitalherpes?

Die Inkubationszeit von Genitalherpes beträgt im ...

Kann ich Kinder bekommen, wenn ich an Hashimoto-Thyreoiditis leide?

Wenn es um den Namen Hashimoto-Thyreoiditis geht,...

Welche Gefahren bestehen für Mädchen, die Friseur werden wollen?

Wir alle wissen, dass die Friseurbranche immer be...

Diät bei Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung. E...

Welche Früchte sind gut gegen Schlaflosigkeit?

Manche Freunde schlafen nicht gut und leiden oft ...

Was verursacht sekundäre Impotenz?

Was verursacht sekundäre Impotenz? Impotenz ist e...

7 wichtige Vorteile von Multivitamintabletten

Unser Körper hat bestimmte Ansprüche an die tägli...

Die Wirkung und Funktion von Ingwer und Angelikawurzel

Chinesische Arzneimittel haben einen äußerst hohe...

Was verursacht Kopfschmerzen nach der Menstruation?

Frauen verspüren während der Menstruation natürli...

Wie viele Tage nach der Menstruation kann man Sex haben

Unter normalen Umständen endet die Menstruation e...