Viele Menschen wissen nicht viel über lichtempfindliche Dermatitis. Dies ist eine relativ häufige Hautentzündung, die durch Allergien aufgrund übermäßiger Einwirkung von ultravioletter Strahlung verursacht wird. Obwohl die Inzidenzrate nicht besonders hoch ist, ist der Schaden für diese Art von Menschen relativ groß. Die Krankheit tritt oft innerhalb weniger Tage nach Sonneneinstrahlung auf, häufig an freiliegenden Hautpartien, und verursacht Juckreiz, Schmerzen, Blasen und andere Symptome. Symptome einer lichtempfindlichen Dermatitis Symptome einer lichtempfindlichen Dermatitis: Kontakt mit lichtempfindlichen Substanzen und Lichteinwirkung in der Vorgeschichte. Phototoxische Dermatitis tritt hauptsächlich im Sommer auf und die Läsionen beschränken sich auf exponierte Körperteile mit deutlichen Lichtgrenzen. Die Erkrankung tritt innerhalb von Minuten bis Stunden nach Lichteinwirkung auf und präsentiert sich als akute Entzündung. In leichten Fällen wird die Haut rot und geschwollen, begleitet von einem brennenden oder stechenden Gefühl. Die Symptome werden durch Sonnenlicht, Wind oder Schwitzen verschlimmert. Unter Lichtschutz und entsprechender Behandlung klingt die Entzündung in der Regel nach 2 bis 3 Tagen ab und die lokalen Abschuppungen heilen ab. Eine schwere lichtempfindliche Dermatitis kann aufgrund von Erythemen und Ödemen Blasenbildung verursachen und geht häufig mit einer Bindehautentzündung und systemischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit einher. Prognose der Dermatitis: Eine verbleibende Pigmentierung ist eines der Merkmale der phototoxischen Dermatitis. Wenn Sie nach Abklingen der akuten Symptome Ihre Arbeit unter den ursprünglichen Bedingungen wieder aufnehmen, kann die Dermatitis möglicherweise erneut auftreten. Der Zustand wird jedoch milder sein als zuvor und die lokale Pigmentierung wird sich allmählich vertiefen. Nach wiederholten Anfällen können neben der Pigmentierung auch Anzeichen einer chronischen Dermatitis wie trockene, raue Haut und leichte Lichenifikation auftreten. Diese Situation kommt häufiger bei Arbeitern vor, die lange Zeit mit Kohlenteer oder Teerasphalt arbeiten. Die photoallergische Dermatitis ist unter den berufsbedingten Hauterkrankungen relativ selten. Der Ausschlag ist häufig ekzematös, oft begleitet von papulovesikulären oder urtikariellen Ausschlägen, und es besteht das subjektive Gefühl von starkem Juckreiz. Hautläsionen treten zunächst an unbedeckten Stellen mit unklaren Rändern auf und breiten sich häufig rasch auf die umliegenden Bereiche aus. Dabei werden auch bedeckte Stellen und sogar die Haut des gesamten Körpers beeinträchtigt. Wird der Kontakt mit lichtempfindlichen Stoffen nicht beendet und die Lichteinwirkung fortgesetzt, kann es zu einem Rückfall und einer längeren Nichtausheilung der Erkrankung kommen. Diese Krankheit geht im Allgemeinen nicht mit systemischen Symptomen einher und die Prognose lässt im Allgemeinen keine Pigmentierung zurück. Kann eine Lichtempfindlichkeitsdermatitis geheilt werden? Es kann geheilt werden, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Ich schlage vor, dass Sie zur Behandlung orale Antiallergika und topische Medikamente einnehmen. In Ihrem Fall schlage ich vor, dass Sie zunächst auf Ruhe achten. Es ist sehr wichtig, sich leicht, warm und leicht verdaulich zu ernähren. Essen Sie keine scharfen Speisen, keinen Fisch, keine Garnelen und andere Lebensmittel. Ich schlage vor, dass Sie zur Behandlung aktiv Terfenadin-Tabletten, Vitamin C und Kalziumtabletten einnehmen. Am besten vermeiden Sie in naher Zukunft starkes Licht. Es wird langsam geheilt. |
<<: Was sind die Symptome von Feuchtigkeit?
>>: Was sind die Symptome einer Bänderzerrung?
Ösophaguskarzinom ist das, was wir normalerweise ...
Die traditionelle chinesische Medizin unseres Lan...
Schon seit der Antike bauen die Menschen Tee an, ...
Ekzeme sind Erkrankungen, die am ganzen Körper au...
Patienten mit Impotenz nehmen häufig die Medikame...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Exkremente sind Substanzen, die normalerweise von ...
Krabben sind eine sehr beliebte Delikatesse. Viel...
Immer mehr männliche Freunde leiden unter nächtli...
Als ich auf die Toilette ging, bemerkte ich, dass...
Kakikuchen stammen aus meinem Land und aus Japan....
Wenn sich zu viele Giftstoffe im Körper eines Man...
Aus Erfahrung oder aus anderen Gründen sind sich ...
Hornhautgeschwüre sind in der klinischen Praxis e...
Psoriasis, die wir normalerweise Psoriasis nennen...