Symptome verschiedener Magenprobleme

Symptome verschiedener Magenprobleme

Magenerkrankungen sind relativ häufige Erkrankungen. Von Magenerkrankungen zu sprechen ist ein relativ allgemeiner Begriff. Beispielsweise sind Geschwürkrankheit, chronische Gastritis, Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwür usw. allesamt relativ häufige Erkrankungen. Wenn Magenprobleme auftreten, treten viele Symptome auf, wie Übelkeit und Erbrechen, saurer Reflux, Verstopfung und Durchfall usw. Dies sind häufige Symptome von Magenproblemen. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

1. Geschwürkrankheit

Schmerzen im Oberbauch, die unterhalb des Schwertfortsatzes (Herzgrube) oder um die Mittellinie des Oberbauchs herum auftreten, äußern sich als brennender, nagender oder hungerähnlicher dumpfer Schmerz, Völlegefühl oder dumpfer Schmerz. Manchmal ist es jedoch auf den unteren Brustraum beschränkt. Die Schmerzen halten nach ihrem Auftreten eine halbe bis drei Stunden an. Nach mehreren Wochen intermittierender Schmerzen folgt eine kurze schmerzfreie Phase.

Diese Schmerzen sind ernährungsbedingt und werden oft durch Hunger, Medikamente oder säurehaltige Nahrungsmittel oder Getränke ausgelöst. Die Schmerzen können durch Essen, Trinken oder die Einnahme alkalischer Nahrungsmittel (wie zum Beispiel gedämpftes Brot) gelindert werden. Weitere mögliche Symptome sind Sodbrennen, saures Erbrechen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie, gelegentliches Erbrechen zur Schmerzlinderung und schwarzer oder teerartiger Stuhl.

2. Zwölffingerdarmgeschwür

Die Dauer jedes Anfalls variiert. Etwa die Hälfte der Anfälle dauert 2–4 Wochen, während die übrigen Anfälle nur wenige Tage oder bis zu 8–10 Wochen andauern können. Auch die Remissionsphase zwischen den Anfällen ist unterschiedlich lang. Manche Anfälle dauern 1-3 Monate, manche sind kürzer und manche länger. Gelegentlich kann die Remissionsphase nach einem Anfall mehr als zehn Jahre dauern. Während der Remissionsphase kann der Patient ohne Schmerzen essen, was er möchte. In vielen Fällen ist dieser zyklische Befall saisonal bedingt, tritt häufig im Frühjahr und Herbst auf und lässt im Sommer und Winter nach, was mit dem Klimawandel zusammenhängt.

3. Colitis ulcerosa

Es handelt sich um eine diffuse Entzündung der Dickdarm- und Rektalschleimhaut. Ihre klinischen Merkmale sind unerklärlicher, intermittierender Skorbutdurchfall. Es ist schwer, sich eine solch verheerende Krankheit ohne erkennbare Ursache oder spezifische medizinische Behandlung vorzustellen. Obwohl die Krankheit durch die Entfernung des gesamten erkrankten Dickdarms und Mastdarms vollständig geheilt werden kann, muss man dafür möglicherweise lebenslang mit einem abdominalen Ileostoma lebenslang lebenslang. Chronische Colitis ulcerosa ist eine Erkrankung, die weltweit auftritt, in westlichen Ländern jedoch häufiger vorkommt. Die Inzidenzrate liegt bei 5–12/100.000 und die Prävalenzrate bei 50–150/100.000. Es gibt etwas mehr Frauen als Männer. Das Erkrankungsalter zeigt eine bimodale Verteilung, mit dem ersten Höhepunkt im Alter zwischen 15 und 30 Jahren und dem zweiten Höhepunkt im Alter zwischen 50 und 70 Jahren, wobei die Mehrheit der Fälle beim ersten Höhepunkt auftritt.

4. Bei chronischer oberflächlicher Gastritis fehlen spezifische Symptome

Die Schwere der Symptome steht nicht im Einklang mit dem Grad der Magenschleimhautläsionen. Die meisten Patienten verlaufen häufig symptomlos oder weisen Verdauungsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß auf, beispielsweise Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, Völlegefühl nach dem Essen, saures Aufstoßen usw. Bei manchen Patienten mit Schleimhauterosion treten stärkere Schmerzen im Oberbauch auf und es kann zu Blutungen kommen.

5. Sodbrennen und saures Aufstoßen sind die häufigsten Symptome einer Refluxösophagitis.

Dysphagie und Odynophagie. Einige Patienten leiden unter Dysphagie. Retrosternaler Schmerz: Schmerzen treten hinter dem Brustbein oder unter dem Schwertfortsatz auf.

<<:  Symptome der Fusarium-Welke

>>:  Normale prämenopausale Symptome

Artikel empfehlen

So stützen Sie Ihre Beine nach einem Bruch richtig

Eine Fraktur ist eine Verletzung, bei der ein Kno...

Warum wird Rauchanfängern schwindelig?

In China gibt es verhältnismäßig viele Raucher un...

Ist Myokarditis ansteckend?

Ich glaube, dass vielen Menschen die Krankheit My...

So korrigieren Sie Astigmatismus selbst

Astigmatismus ist eine sehr häufige Erkrankung im...

Was tun, wenn sich an den Genitalien des Babys rote Flecken befinden?

Wenn rote Flecken an den Genitalien des Babys auf...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zucker- und Salzwasser?

Jeder weiß, dass das Trinken von Zuckerwasser ein...

Was sind Blumenkohlwarzen?

Warzen sind eine häufige virale Hauterkrankung mi...

Die Rolle von Magnesiumhydroxid

Magnesiumhydroxid ist farblos, ungiftig, geruchlo...

Wie wird eine vaginale Ultraschalluntersuchung durchgeführt?

Vaginaler Farbultraschall ist eine relativ verbre...

Was tun, wenn Sie eine Zyste auf dem Rücken haben?

Aufgrund der übermäßigen Ölsekretion der Haut kan...

Ist Gebärmutterhalsdruck eine Gebärmutterhalsspondylose?

Ist das Druckgefühl in der Halswirbelsäule auf ei...

Der Unterschied zwischen schwarzem Stuhl und Teerstuhl

Unser menschlicher Körper hat grundsätzlich einma...

Warum schmerzt meine Taille ständig?

Freundinnen haben nach der Hochzeit immer Rückens...

Stimmt es, dass Mungbohnensuppe eine gegenwirkende Wirkung hat?

Wenn das Wetter heiß ist, kaufen viele Leute gern...