Was verursacht Erbrechen während der Schwangerschaft?

Was verursacht Erbrechen während der Schwangerschaft?

Im Körper schwangerer Frauen befinden sich Hormone. Wenn sich die Hormonausschüttung ändert, kann der Körper der Reaktion der Morgenübelkeit nicht standhalten. Manche Menschen haben eine höhere Hormonausschüttung, sodass sie auch in der zweiten Phase der Schwangerschaft noch Morgenübelkeit haben. Solange es sich um physiologisches Erbrechen handelt, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn es auf eine Krankheit zurückzuführen ist, sollten Sie sich untersuchen und behandeln lassen.

1. Was sind die Ursachen für Morgenübelkeit?

1. Der Hormonhaushalt im Körper der schwangeren Frau verändert sich plötzlich und die schwangere Frau kann dieser Veränderung nicht standhalten, sodass es zu morgendlicher Übelkeit kommt.

2. Morgenübelkeit bei Schwangeren ist ein Abwehrverhalten des Fötus zum Selbstschutz, denn manche Nahrungsmittel, die Schwangere zu sich nimmt, können sich nachteilig auf die Entwicklung des Fötus auswirken. Der Fötus schüttet daher Hormone aus, die bei der schwangeren Frau Übelkeit auslösen und so die Aufnahme schädlicher Nährstoffe verringern.

3. Das Auftreten von morgendlicher Übelkeit erfordert von Schwangeren eine entsprechende Anpassung ihrer Essgewohnheiten. Die Ernährung nach der Schwangerschaft muss leicht sein und Sie sollten nicht zu viel frittiertes, fettiges, scharfes und reizendes Essen zu sich nehmen, da sich dies sonst sehr negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirkt.

4. Schwangere Frauen, die weniger aktiv sind, leiden häufiger unter Morgenübelkeit. Daher können Sie während der Schwangerschaft einige geeignete Übungen machen. Das bedeutet nicht, dass Sie während der Schwangerschaft nicht arbeiten oder den Haushalt führen können. Beschäftigt zu sein ist gut für Ihren Körper und fördert die normale Entwicklung des Fötus.

5. Schwangere Frauen, die nicht gut schlafen, leiden häufiger unter Morgenübelkeit. Daher sollten sie nach der Schwangerschaft jeden Tag ausreichend schlafen.

6. Frauen, die anfällig für Reisekrankheit und Seekrankheit sind, leiden nach der Schwangerschaft häufiger unter Morgenübelkeit.

<<:  Wo kann Erbrechen durch Massage gelindert werden?

>>:  Was tun bei Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Warum sind die Wangen des Babys schwarz?

Viele Babys in ihrer frühen Kindheit leiden wahrs...

Wie behandelt man Frauen mit kaltem Körper und kalter Gebärmutter?

Frauen mit kalter Gebärmutter fühlen sich oft kal...

Der beste Weg, Fettpartikel zu entfernen

Es gibt viele Möglichkeiten, Fettpartikel zu entf...

Welche Folgen hat eine Überhitzung des Badewassers?

Was ist der Zweck des Badens? In den meisten Fäll...

Was tun, wenn Sie schnell müde werden und keine Energie haben?

Wenn Sie sich im Leben immer schnell müde fühlen ...

Wie man zwischen bösen und glückverheißenden Muttermalen unterscheidet

Muttermale sind ein häufiges Hautsymptom. Es gibt...

Hat eine Narkose Auswirkungen auf den Körper?

Bei einigen normalen Behandlungen kann eine Anäst...

Gualou Xiebai Guizhi Abkochung

In meinem Land wird seit Tausenden von Jahren an ...

Ist es eine Krankheit, wenn Männer nach dem Sport nächtliche Samenergüsse haben?

Männer kennen nächtliche Samenergüsse. Ist nächtl...

Brustwarzenausfluss während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft tritt bei manchen sch...

Wie man mit BCG-Eiterung umgeht

Babys müssen nach der Geburt eine BCG-Impfung erh...

Was ist die Ursache für dumpfe Schmerzen im weiblichen Blasenbereich?

Die Blase ist ein relativ wichtiges Organ im mens...

Kleine Pickel an der Ohrkontur

Das Auftreten kleiner Beulen an der Ohrkontur kan...