Erkältungen und Fieber sind alltägliche Erscheinungen im Leben. Für normale Menschen kann die Einnahme von Medikamenten ausreichen, aber schwangere Frauen sollten Medikamente nicht einfach so einnehmen, insbesondere nicht in den frühen Stadien der Schwangerschaft. Wenn eine Frau in den frühen Stadien der Schwangerschaft Fieber hat, muss sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und darf dies nicht hinauszögern. Denn wenn das hohe Fieber nicht nachlässt, kann dies leicht das Wachstum und die Entwicklung des Babys im Bauch beeinträchtigen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie kurz vor der Schwangerschaft Fieber haben? Was soll ich tun, wenn ich direkt nach der Schwangerschaft Fieber habe? 1. Finden Sie die Ursache des Fiebers heraus und berücksichtigen Sie Ernährung und Ruhe: Neben der Ermittlung der Fieberursache ist bei schwangeren Frauen eine moderate Fiebersenkung erforderlich. Fieber erhöht häufig den Stoffwechsel der Mutter und wird von vielen unangenehmen Symptomen wie Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, allgemeiner Müdigkeit, Herzklopfen und sogar Dehydration begleitet, was die kardiopulmonale Funktion der schwangeren Frau zusätzlich belastet. Daher sollten Sie sich für eine moderate Fiebersenkung entscheiden. Wenn die Körpertemperatur der schwangeren Frau nicht höher als 38,5 Grad Celsius ist und keine offensichtlichen Beschwerden auftreten, können Sie im Allgemeinen physikalische Methoden zur Fiebersenkung in Betracht ziehen, z. B.: Eiskissen, Wärmeableitungspflaster, Abwischen mit warmem Wasser, z. B. wiederholtes Abwischen des Körpers mit einem warmen Handtuch, Platzieren von Eisbeuteln in den Achselhöhlen, der Stirn und der Leistengegend usw. Warten. 2. Einnahme von Antipyretika: Versuchen Sie, sie nicht einzunehmen. Wann Sie Medikamente einnehmen sollten, ist von Person zu Person unterschiedlich. Wenn die Körpertemperatur jedoch über 38,5 Grad Celsius liegt und von unangenehmen Symptomen begleitet wird, können Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen, da dies sonst dem Fötus schadet. 3. Es muss noch einmal betont werden, dass der Erreger, der das Fieber verursacht, für die Mutter und den Fötus schädlicher ist als das Fieber selbst. Wenn eine schwangere Frau Fieber hat, ist es daher wichtig, die Ursache des Fiebers herauszufinden und das richtige Medikament zu verschreiben, was wichtiger ist, als einfach das Fieber zu senken. Für schwangere Frauen ist Fieber nicht ganz nutzlos. Fieber erhöht häufig den Stoffwechsel der Mutter und kann von vielen unangenehmen Symptomen wie Kopfschmerzen, allgemeiner Müdigkeit, Herzklopfen, Appetitlosigkeit und sogar Dehydration begleitet sein, die die kardiopulmonale Funktion der schwangeren Frau zusätzlich belasten. Wenn die Körpertemperatur einer schwangeren Frau 38,5 Grad Celsius nicht übersteigt und keine offensichtlichen Beschwerden vorliegen, können im Allgemeinen physikalische Methoden zur Fiebersenkung eingesetzt werden, wie etwa Eiskissen, Wärmepflaster, Abwischen mit warmem Wasser, z. B. wiederholtes Abwischen des Körpers mit einem warmen Handtuch, Platzieren von Eisbeuteln in den Achselhöhlen, der Stirn und der Leistengegend usw. Welches Medikament ist gut für Schwangere mit Fieber? Versuchen Sie, keine fiebersenkenden Mittel zu verwenden. Wann Sie Medikamente einnehmen sollten, ist von Person zu Person unterschiedlich. Wenn die Körpertemperatur jedoch über 38,5 Grad Celsius liegt und von unangenehmen Symptomen begleitet wird, können Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen, da dies sonst dem Fötus schadet. Die Einnahme von Medikamenten bei Schwangeren hängt nicht nur mit dem Medikament selbst, sondern auch mit dem Schwangerschaftsverlauf zusammen. Indomethacin ist ein fiebersenkendes Medikament, das bei schwangeren Frauen kontraindiziert ist; Aspirin sollte nach der 32. Schwangerschaftswoche nicht mehr eingenommen werden. Es gibt Berichte, dass Indomethacin einen vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus im fetalen Herzen verursacht. Generell kann Fieber bei schwangeren Frauen mit Paracetamol behandelt werden. Die Wirkung einer Paracetamol-Dosis hält 6 Stunden an, d. h., die Dosis kann innerhalb von 24 Stunden 4-mal eingenommen werden. Es können Ibuprofen, Bupleurum-Injektionen usw. verwendet werden. Der Erreger des Fiebers ist für Mutter und Fötus schädlicher als das Fieber selbst. Wenn eine schwangere Frau Fieber hat, ist es daher wichtig, die Ursache des Fiebers herauszufinden und das richtige Medikament zu verschreiben, was wichtiger ist, als einfach das Fieber zu senken. Darüber hinaus sollten bei einer Erkältung einer Schwangeren keine Antibiotika eingesetzt werden, wenn keine eindeutigen Hinweise auf eine bakterielle Infektion vorliegen. Da Antibiotika die Plazenta passieren und den Fötus beeinträchtigen können, besteht ein Risiko von 20 bis 40 %, dass sie dem Fötus schaden, und sie sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. |
<<: Leiden Sie in der Frühschwangerschaft unter Rückenschmerzen?
>>: Symptome einer Restgastritis
Verhütungsmittel sind in der heutigen Zeit eine se...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende Krankhei...
Es ist üblich, dass Kinder im Leben eine rebellis...
Während des Wochenbetts wird der Körper der Frau ...
Molluscum contagiosum, in der traditionellen chin...
Die meisten Babys haben bei der Geburt eine sehr ...
Wenn es um das Thema Gewichtsverlust geht, hat je...
Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr keine Flüs...
Das Influenzavirus ist eine bakterielle Infektion...
Wenn Sie eine Knochenverletzung haben, müssen Sie...
Zu den Symptomen eines chronischen Cor pulmonale ...
Langanhaltender nächtlicher Samenerguss bei Männe...
Ich glaube, dass viele Menschen sexuell übertragb...
Moderate körperliche Betätigung ist für Patienten...
Was sollte man Wolfsbeeren hinzufügen, um sie in ...