Welche Lebensmittel können Blutgerinnsel auflösen?

Welche Lebensmittel können Blutgerinnsel auflösen?

Die Bildung von Blutgerinnseln geschieht nicht über Nacht. Es ist ein langfristiges Symptom. Es ist sehr wichtig, die Prävention im täglichen Leben zu verstärken. Dies kann die Auflösung von Blutgerinnseln fördern und eine gewisse vorbeugende Wirkung erzielen. Normalerweise sollten wir unsere Ernährung stärker umstellen und mehr frisches Obst und Gemüse essen. Beispielsweise kann Grapefruit das Risiko einer Hirnthrombose und eines Schlaganfalls wirksam verhindern. Der Verzehr von Eiern, Pekannüssen usw. hat ebenfalls eine gewisse vorbeugende Wirkung.

Welche Lebensmittel können Blutgerinnsel auflösen?

1. Grapefruit

Grapefruits haben nicht nur einen hohen Nährwert, sondern können auch zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Hirnthrombosen und Schlaganfälle vorbeugen. Grapefruit enthält den physiologisch aktiven Stoff Glykosid, der die Blutviskosität senken und Thrombosen reduzieren kann. Daher hat es auch eine gute vorbeugende Wirkung auf zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Hirnthrombose und Schlaganfall.

2. Fermentierte schwarze Bohnen

Experten des japanischen Instituts für Geriatrie fanden heraus, dass der regelmäßige Verzehr fermentierter schwarzer Bohnen einer Hirnthrombose vorbeugen kann. Der Kobaltgehalt in fermentierten schwarzen Bohnen ist 40-mal so hoch wie in Weizen, was eine gute Wirkung bei der Vorbeugung koronarer Herzkrankheiten hat. Fermentierte schwarze Bohnen enthalten auch eine große Menge Urokinase, die Blutgerinnsel auflösen kann, was sehr effektiv bei der Verbesserung der Durchblutung des Gehirns und der Vorbeugung und Behandlung von Altersdemenz ist.

3. Eier

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der erhöhte Verzehr von Eiern die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und das Risiko eines Hirninfarkts und Schlaganfalls erheblich senken kann. Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge kann der Verzehr von 6 Eiern pro Woche das Brustkrebsrisiko um 44 % senken.

4. Pekannuss

Eine groß angelegte Studie der US-amerikanischen Harvard University ergab, dass der Verzehr von etwa 85 Gramm Pekannüssen täglich das Risiko einer Herzerkrankung um mehr als 30 Prozent senken kann. Frank Hu, Professor für Ernährung an der Harvard School of Public Health, erklärt: „Pekannüsse sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die die Arterienwände nähren und stärken und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.“

5. Bohnenpaste

Fermentierte Sojabohnen sind reich an antithrombotischen Inhaltsstoffen, die Blutgerinnsel und andere Substanzen im Blut wirksam auflösen, Arteriosklerose vorbeugen und den Blutdruck senken können. Nach der Fermentation können Bohnen an der Synthese von Vitamin K beteiligt sein, das die Knochen stärken und der Entstehung von Osteoporose vorbeugen kann.

6. Kiwi

Kiwis enthalten einen sehr wichtigen Inhaltsstoff: Arginin. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dieser Inhaltsstoff den Blutfluss verbessern und die Bildung von Blutgerinnseln in den Arterien verhindern kann. Daher trägt der Verzehr von mehr Kiwis im täglichen Leben positiv zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen bei.

7. Zwiebel

Zwiebeln enthalten Prostaglandin A, das Blutgefäße erweitern, die Blutviskosität senken, den Blutfluss steigern und Thrombosen vorbeugen kann. Zwiebeln enthalten außerdem den Inhaltsstoff Quercetin, der die Blutplättchenaggregation hemmen, die Funktion des fibrinolytischen Systems fördern und so Thrombosen vorbeugen kann.

8. Knoblauch

Knoblauch enthält ein natürliches Blutverdünnungsmittel, dessen Wirkung spürbar und langanhaltend ist. Diese Substanz kann die Kontraktionskraft des Herzens steigern, den Widerstand der Arterien verringern, die Durchblutung erleichtern und Thrombosen vorbeugen.

9. Schwarzer Pilz

Schwarzer Pilz hat die Wirkung, Thrombosen vorzubeugen. Wenn Sie täglich ein wenig schwarzen Pilz essen, kann dieser die Verstopfung von Blutgefäßen verhindern und als natürliches Antikoagulans wirken. Schwarzer Pilz hat die Wirkung, das Blut zu nähren und die Durchblutung zu aktivieren. Er kann der Blutplättchenaggregation entgegenwirken, die Blutgerinnung und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und koronare Herzkrankheiten und Arteriosklerose vorbeugen und behandeln.

10. Fisch

Wenn es um Lebensmittel geht, die einer Thrombose vorbeugen, sollten Sie Fisch nicht vergessen. Neben der Regulierung der Blutfette kann Fisch auch den Fibrinogenspiegel im Blut senken und die Blutgerinnungszeit verlängern und hat somit eine antithrombotische Wirkung. Ernährungsexperten empfehlen, mindestens einmal pro Woche 300 Gramm Fisch zu essen.

<<:  Kann eine tiefe Venenthrombose geheilt werden?

>>:  Kann eine Hirnstammthrombose geheilt werden?

Artikel empfehlen

Behandlung von Bronchiolitis

Bronchiolitis wird hauptsächlich durch das Respir...

Die Eichel fühlt sich sehr empfindlich an

Die Empfindlichkeit der Eichel kann entscheidend ...

Welche Faktoren verursachen vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...

Steißbeinschmerzen treten bei Frauen häufiger auf. Was ist der Grund dafür?

Unter Steißbeinschmerzen versteht man ein starkes...

So pflegen Sie Genitalwarzen nach der Geburt

Wie behandelt man Genitalwarzen nach der Geburt? ...

Wie isst man die Plazenta? Das Schmoren hat einen hohen Nährwert

Die Plazenta wird in der traditionellen chinesisc...

Wo ist die Leiste?

Die Leistengegend ist ein wichtiger Teil des mens...

Behandlung einer intermuskulären Venenthrombose

Intermuskuläre Venenthrombose ist ein klinisches ...

Wie behandelt man schwere Schlaflosigkeit? Das funktioniert wirklich gut!

Viele Menschen leiden unter schwerer Schlaflosigk...

Was tun bei häufigen feuchten Träumen?

Häufiger nächtlicher Samenerguss kann verschieden...

Bei Schuppenflechte mehr Vitamin B einnehmen

Studien haben gezeigt, dass übermäßige Schuppenbi...

Gua Sha-Behandlung für verschiedene Arten von vorzeitiger Ejakulation

Gua Sha ist eine der natürlichen Therapien in der...