Postoperative Pflege nach Hysterektomie

Postoperative Pflege nach Hysterektomie

Die Gebärmutter ist eines der wichtigsten Fortpflanzungsorgane der Frau. Aufgrund ihrer besonderen Struktur und Funktion steigt auch die Inzidenzrate bestimmter Gebärmuttererkrankungen. Daher müssen Freundinnen im Leben auf die Erhaltung ihrer Gesundheit achten und immer auf ihren eigenen Körper achten. Sehen wir uns also an, wie Sie Ihre Gebärmutter nach einer Konisation erhalten.

1. Infektion vorbeugen

Bei der Konisation des Gebärmutterhalses handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff. Nach dem Eingriff bleibt eine Wunde am Gebärmutterhals zurück. Wie bei vielen anderen chirurgischen Eingriffen kann es nach dem Eingriff zu Infektionen kommen. Daher ist es unbedingt erforderlich, das Auftreten von Infektionen zu verhindern. Eine entsprechende Antibiotikabehandlung ist erforderlich.

2. Vorsicht vor Blutungen

Yitongwuyou.com weist darauf hin, dass innerhalb von drei Wochen nach der Operation, insbesondere innerhalb einer Woche, vaginale Blutungen auftreten können. Darüber hinaus tritt unter normalen Umständen innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Operation ein großer, rosafarbener Vaginalausfluss auf, und manchmal kommt es auch zu leichten Vaginalblutungen. Dies ist ein normales Phänomen. Wenn die Blutung weniger stark ist als die Menstruationsmenge, können Sie sich im Bett ausruhen und blutstillende Medikamente einnehmen. Wenn die Vaginalblutung stärker ist als die Menstruationsmenge, insbesondere wenn sie von Blutgerinnseln begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig in das Krankenhaus gehen, in dem Sie operiert wurden, um Ihren Chirurgen aufzusuchen. Wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, kann es zu starken Blutungen oder sogar zu einem hämorrhagischen Schock kommen, der in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein kann.

3. Halten Sie die Vulva sauber

Da es nach einer Operation zu starkem Scheidenausfluss kommt, darf die Sauberkeit der Vulva nicht vernachlässigt werden. Von Scheidenspülungen und Sitzbädern ist in den ersten zwei bis drei Wochen nach der OP allerdings abzuraten, da es leicht zu Wundinfektionen kommen kann und die Blutungsgefahr steigt. Während des Krankenhausaufenthaltes kann der Damm angemessen geschrubbt werden und außerhalb des Krankenhauses kann die Vulva trocken gehalten und die ausgeschiedene Flüssigkeit angemessen mit Toilettenpapier abgewischt werden. Duschen ist möglich, allerdings sollte die Dusche nicht zu lange dauern, da sonst die Blutungsgefahr aus der Gebärmutterhalswunde steigt.

4. Erste Menstruation nach der Operation

Obwohl die Häufigkeit nicht hoch ist, können nach einer Konisation des Gebärmutterhalses Verwachsungen am Gebärmutterhals auftreten. Wenn die Vaginalblutung während der erwarteten Menstruationsperiode nicht stark oder gleichmäßig ist, aber offensichtliche Bauchschmerzen auftreten, deutet dies darauf hin, dass möglicherweise Verwachsungen am Gebärmutterhals aufgetreten sind, und Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen.

5. Ernähren Sie sich leicht

Essen Sie mehr Obst, Gemüse und leichte Kost.

6. Achten Sie in Schlüsselphasen auf Ihre Gesundheit

Da viele Frauen sehr anfällig für diese Krankheit sind, müssen sie insbesondere während der Menstruation, der Schwangerschaft und im Wochenbett auf ihre Gesundheit achten.

7. Alltag

Auch für die Behandlung einer Gebärmutterhalserosion ist ein normaler Arbeits- und Ruheplan sehr wichtig. Besonders viele Frauen, die eine künstliche, medikamentöse oder spontane Abtreibung hatten, sollten besonders auf Bettruhe achten, körperliche Aktivitäten vermeiden, lange aufbleiben, für guten Schlaf sorgen und eine gute Stimmung bewahren.

8. Sonstiges

Bei Bedarf können 2–3 Tage nach der Operation blutstillende Medikamente eingenommen werden. Ruhen Sie sich 2–3 Wochen nach der Operation aus. Verzichten Sie 2 Monate lang auf Geschlechtsverkehr. Schicken Sie unbedingt Konusbiopsiegewebe zur pathologischen Untersuchung ein und nehmen Sie die pathologischen Ergebnisse zur Nachuntersuchung mit. Wenn nach der Operation Gaze in die Vagina gestopft wurde, sollte diese sofort nach 24 Stunden entfernt werden. Lassen Sie sich einen Monat nach Ende der Menstruation in der Ambulanz nachuntersuchen und führen Sie regelmäßige Nachuntersuchungen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes durch.

<<:  Symptome vor den Wechseljahren

>>:  Welche Gefahren birgt eine weiche Gebärmutter?

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre beträgt die Inkubationszeit der Syphilis

Syphilis ist eine ansteckende, sexuell übertragba...

Wie behandelt man ein Nierenarterienaneurysma?

Das Nierenarterienaneurysma kommt relativ häufig ...

Langer fetaler Herzschlag und fetale Knospen mit Bauchgefühl

Wenn der Herzschlag des Fötus und die Knospenbild...

Was sind die Gründe für das Versagen der Pille danach?

Wir alle wissen, dass die heutigen Verhütungsmitt...

Was soll ich tun, wenn Feigwarzen während der Schwangerschaft größer werden?

Eine besondere Patientengruppe mit Genitalwarzen ...

Symptome einer sexuellen Dysfunktion bei Männern

Männliche sexuelle Dysfunktion bezeichnet die Unf...

Was sind die Symptome einer Stoffwechselstörung?

Besonders während der Menstruation verfärbt sich ...

Rissige Fersen

Viele Freunde haben im Winter rissige Fersen. Wen...

Was verursacht Brustschmerzen?

Was sind Brustschmerzen? Viele Freunde haben oft ...

In welche Abteilung sollte ich wegen Akne gehen?

Akne ist ein häufiges Symptom bei jungen Menschen...

Unregelmäßige Menstruation

Die unregelmäßige Menstruation, von der wir im Le...

Wird Impotenz an die nächste Generation weitergegeben?

Wird Impotenz an die nächste Generation vererbt? ...

Warum macht mein Knie Geräusche und schmerzt, wenn ich es beuge?

Wenn beim Beugen des Knies ein Geräusch zu hören ...

Behandlung von Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz wird allgemein als Herzversagen ...