Was sind die Symptome von Typhus?

Was sind die Symptome von Typhus?

Typhus ist eine akute, im klinischen Alltag relativ häufig auftretende Infektionskrankheit des Darms. Die Erkrankung wird vorwiegend durch Salmonella typhi verursacht. Unter ihnen sind die Symptome von Typhus relativ offensichtlich und die Symptome verschiedener Typhusarten unterscheiden sich auch erheblich. Die Symptome von Typhus variieren in verschiedenen Altersgruppen.

(1) Leichtgewicht:

Das Fieber liegt bei etwa 38 °C, die Symptome der systemischen Toxämie sind mild, der Krankheitsverlauf ist kurz und eine Genesung kann in 1 bis 3 Wochen erreicht werden. Es gibt nicht viele Symptome und es fehlen typische Typhusmanifestationen, was leicht zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führen kann. Fälle bei Kindern sind nicht ungewöhnlich und können auch bei Personen auftreten, die vor Ausbruch der Krankheit eine Typhusimpfung erhalten haben oder die im Frühstadium der Krankheit mit wirksamen antibakteriellen Medikamenten behandelt wurden.

(2) Fulminant (schwer):

Der Beginn ist akut, die Symptome von toxischem Blut sind schwerwiegend, der Zustand ist gefährlich und er schreitet rasch voran. Es treten Schüttelfrost, hohes oder übermäßiges Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, Schock, toxische Enzephalopathie, toxische Myokarditis, toxische Hepatitis, toxische Einläufe auf und es kann auch durch DIC kompliziert werden. Wenn es frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig behandelt und gerettet werden kann, ist immer noch eine Heilung möglich.

(3) Langwieriger Typ:

Die anfänglichen Symptome der Krankheit sind dieselben wie beim üblichen Typ (typisch). Aufgrund der schwachen Immunität des Körpers bleibt das Fieber bestehen und kann mehrere Monate andauern. Es handelt sich um einen remittierenden oder intermittierenden Fiebertyp. Die Hepatosplenomegalie ist ebenfalls ausgeprägter. Patienten mit Typhus und chronischer Bilharziose weisen häufig diese Art von Symptomen auf. Die Behandlung mit antimikrobiellen Medikamenten ist für solche Patienten nicht zufriedenstellend und manchmal ist eine Behandlung gegen Bilharziose erforderlich, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen.

(4) Sorgloser Typ:

Die Symptome einer systemischen Blutvergiftung sind mild und die Patienten leben und arbeiten oft wie gewohnt, ohne zu merken, dass sie krank sind. Bei manchen Patienten kann es jedoch plötzlich zu Darmblutungen oder einer Darmperforation kommen und sie müssen dann einen Arzt aufsuchen.

(5) Art des Rückschlags:

Der Beginn ist akut und ähnelt den typischen Symptomen eines Typhus, das Fieber und die anderen Symptome verschwinden jedoch rasch und der Patient erholt sich innerhalb von etwa einer Woche.

(6) Typhus bei Kindern:

Der klinische Verlauf von Typhus bei Kindern ist atypisch. Je jünger die Kinder, desto atypischer ist er; je älter sie sind, desto ähnlicher ist er den Krankheitserscheinungen bei Erwachsenen. Typhus bei Säuglingen und Kleinkindern tritt akut auf und verläuft schwer. Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und andere gastrointestinale Symptome treten häufig auf. Oft tritt unregelmäßig hohes Fieber auf, begleitet von Krämpfen und schnellem Puls. Roseola ist selten und die Anzahl der weißen Blutkörperchen im peripheren Blut ist erhöht, oft begleitet von Bronchitis oder Lungenentzündung. Bei Kindern im Schulalter treten meist leichte oder abortive Formen auf, die denen bei Erwachsenen ähneln, mit milderer Krankheit, kürzerem Verlauf, relativ langsamem Puls, keiner Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen, milderen Darmläsionen und weniger Komplikationen wie Darmblutungen und Darmperforation.

(7) Typhus bei älteren Menschen:

Die Symptome sind ebenfalls atypisch und umfassen leichtes Fieber und offensichtliche Schwäche. Die Krankheit neigt zu Komplikationen wie Bronchopneumonie und Herzversagen, anhaltenden Magen-Darm-Störungen, Gedächtnisverlust, einem langwierigen Krankheitsverlauf, langsamer Genesung und einer hohen Sterblichkeitsrate.

<<:  Was sind die Symptome einer Sklerodermie?

>>:  Was tun bei allergischem Husten mit Auswurf?

Artikel empfehlen

Welche angeborenen Penisdefekte stehen im Zusammenhang mit Erektionsstörungen?

Unter erektiler Dysfunktion versteht man die Unfä...

Behandlung von Mumps

Apropos Mumps: Manche Freunde wissen vielleicht n...

Wie viel kostet die Behandlung von männlichen Genitalwarzen?

Es liegt auf der Hand, dass Genitalwarzen bei den...

Darf ich nach dem Nähen Alkohol trinken?

Nähen ist eine gute Möglichkeit, einige schwere W...

Was ist der Grund für Schmerzen auf der rechten Seite der Taille

Menschen leiden häufig an Erkrankungen der Taille...

Baby kratzt sich ständig an der Brust

Was alle Eltern am meisten wollen, ist, dass sich...

Es gibt viele Arten vorzeitiger Ejakulation beim Mann.

Vorzeitiger Samenerguss ist ein Problem, das jede...

Was ist das Problem von Schwindel und Haarausfall?

Menschen, die in Städten leben, stehen unter groß...

Ursachen für einen Mangel an Blutfluss in der Gebärmutterarterie

Die Schwangerschaft ist eine Phase, die jedes Mädc...

Weiße Schuppen auf der Eichel

Die Eichel ist ein sehr wichtiger Teil des männli...

Warum zittern die Hände alter Menschen?

Handzittern ist ein Symptom, das dadurch verursac...

Warum schadet das Danggui Sini-Abkochung den Nieren?

Jedermanns Meinung nach ist chinesische Kräuterme...