Tipps gegen den Geschmacksverlust bei einer Erkältung

Tipps gegen den Geschmacksverlust bei einer Erkältung

Wir alle wissen, dass Kopfschmerzen, Erkältungen und Fieber die häufigsten Krankheiten in unserer Umgebung sind. Da manche Menschen keine angemessenen Vorsichtsmaßnahmen treffen oder nicht ausreichend Widerstand gegen die äußere Umgebung leisten, leiden sie normalerweise unter Symptomen wie Erkältungen, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit. In diesem Fall haben Sie keinen Appetit. Hier sind einige Tipps, wie Sie mit dem Geschmacksverlust bei einer Erkältung umgehen können.

Nach einer Erkältung nehmen die Spurenelemente im Körper unter dem Einfluss des Virus ab und auch die Widerstandskraft nimmt ab. Nach einem Fieber steigt die Körpertemperatur, was zu einer Zunahme des Leberfeuers und des Milzfeuers führt. Wie wir alle wissen, stehen Veränderungen in unserer Mundumgebung und unserem endokrinen System in engem Zusammenhang mit Leber und Milz. Letzteres wird oft als orale Entzündung bezeichnet. Die Hauptsymptome einer oralen Entzündung sind Mundgeschwüre und eine verminderte Wahrnehmung der Geschmacksknospen auf der Zunge. In Kombination mit der verminderten Widerstandskraft nach einer Erkältung erleben manche Menschen einen Geschmacksverlust auf der Zunge und Appetitlosigkeit. Sie können häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen.

1Weitere Symptome einer Erkältung. Ein Grund, warum Sie bei einer Erkältung keinen Geschmack beim Essen haben, kann eine verstopfte Nase sein. Sie sollten zur Behandlung einer Erkältung oder einer verstopften Nase ein westliches Medikament einnehmen.

2 Es ist normal, dass Sie bei einer Erkältung keinen Geschmack im Essen haben. Sie können einige süß-saure Lebensmittel essen, wie Weißdornbrötchen, Weißdornkuchen oder Lebensmittel, die mit Weißdorn zubereitet werden.

3. Machen Sie Sport oder spielen Sie Spiele. Wenn Sie erkältet sind, können Sie etwas anderes tun, um sich abzulenken. Diese Methode kann die Beschwerden einer Erkältung offensichtlich lindern.

4. Hinweise

Das Wetter wird kälter, ziehen Sie sich also wärmer an.

Der Grund, warum Menschen beim Essen unterschiedliche Geschmacksrichtungen schmecken können, liegt an ihrer Zunge und Nase. Die Nerven der Zunge können allerdings nur zwischen süß, sauer, salzig und bitter unterscheiden, alle anderen Geschmacksrichtungen müssen mit der Nase gerochen werden. Die verschiedenen Gerüche der Nahrung werden durch die Nase eingeatmet und über die Riechnerven an das Gehirn weitergeleitet, sodass wir den Geschmack der Nahrung wahrnehmen können. Bei einer Erkältung ist die Nasenschleimhaut verstopft und geschwollen, und die Riechzellen können keinen Gerüchen ausgesetzt werden, sodass Sie das Gefühl haben, dass das Essen keinen Geschmack hat. Dieses Gefühl verschwindet, wenn die Erkältung vorbei ist. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, nehmen Sie Erkältungsmittel, ruhen Sie sich aus und trinken Sie viel Wasser.

<<:  Welchen Nutzen hat es, Ingwer auf den Bauchnabel aufzutragen?

>>:  Tipps zum Urinieren nach einer normalen Geburt

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ein 15-jähriges Mädchen Genitalwarzen hat?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Genitalwar...

Wie man Augenlider dünner macht

Aus persönlichen körperlichen Gründen haben manch...

Wie viele Jahre kann man mit einer Zystostomie leben?

Auch die Zystostomie ist eine relativ häufige Met...

Masse im linken Kleinhirnbrückenwinkel

Das Kleinhirn ist ein wichtiges Organ im menschli...

Übertragung von Condyloma acuminatum

Aufgrund der Diversifizierung moderner Lebensstil...

Haben Ekzeme Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Unter normalen Umständen hat ein Ekzem keine Ausw...

Behandlung von Zahnfleischrückgang

Zahnfleischrückgang ist eine häufige Zahnerkranku...

Herzblutung, diese Gründe müssen Sie kennen

Das Phänomen der Herzblutung muss offensichtlich ...

Darf ich in der Frühschwangerschaft Pflaumen essen?

Pflaumen sind ein unverzichtbarer Snack im Leben....

Ursachen für erhöhten Cholesterinspiegel

Cholesterinlipase ist ein Glykoprotein, das an vi...

Was tun bei hoher Luftfeuchtigkeit?

Feuchtigkeit ist ein Problem, das viele Menschen ...

Was sollten Frauen bei der Betreuung von Patienten mit Impotenz tun?

Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit Im...

Ist eine Ovarialstruma erblich bedingt?

Im menschlichen Körper gibt es Schilddrüsengewebe...