Eine bakterielle Infektion ist eine Krankheit, die durch Bakterien selbst oder andere Erkrankungen verursacht wird, die in den Körper eindringen und eine Infektion verursachen. Bakterielle Infektionen sind häufige und akute Infektionen, die für Patienten unerträglich sind. Sie äußern sich in der Regel als äußerer Juckreiz und Geschwürbildung der Haut. In schweren Fällen können sie eine systemische Infektion im Körper verursachen. Antibiotika sind jedoch der Feind bakterieller Infektionen. Sie können Patienten bei einer Reihe von Symptomen helfen, die durch die Infektion verursacht werden, und spielen eine gute Rolle bei der Beseitigung von Bakterien. Welche Antibiotika sind gut für bakterielle Infektionen? Antibiotika, auch als antibakterielle Arzneimittel oder „antibakterielle Mittel“ bekannt, sind eine Klasse von Arzneimitteln, die das Wachstum von Bakterien hemmen oder Bakterien abtöten. [1] Antibakterielle Arzneimittel werden, wenn keine Zweideutigkeit besteht, auch als „antimikrobielle Arzneimittel“ bezeichnet. Antibiotika und Antibiotika sind nicht dasselbe Konzept. Antibiotika sind nur eine Kategorie von Antibiotika. Zu den Antibiotika zählen nicht nur Penicillin, Tetracyclin und andere Antibiotika, sondern auch Antimykotika, Sulfonamide, Chinolone und andere Arzneimittel. Antibiotika werden hauptsächlich zur medizinischen Behandlung eingesetzt . Es bekämpft Krankheitserreger wie pathogene Bakterien bei Menschen oder Tieren und kann die meisten Krankheiten behandeln, die durch mikrobielle Infektionen wie Bakterien, Rickettsien, Mykoplasmen, Chlamydien und Spirochäten verursacht werden. Es ist nicht wirksam bei Krankheiten, die durch einfache Erreger wie Viren und Prionen verursacht werden. Neben der Bekämpfung bakterieller Infektionen wirken einige Antibiotika auch gegen Tumore und werden bei der Chemotherapie von Tumoren eingesetzt. Einige Antibiotika haben auch eine immunsuppressive Wirkung. Antibiotika werden nicht nur in der medizinischen Behandlung eingesetzt, sondern auch in der biowissenschaftlichen Forschung, der Landwirtschaft, der Viehzucht und der Lebensmittelindustrie. Als antibiotische Leistungsförderer werden Antibiotika bezeichnet, die in der Tierhaltung und Landwirtschaft zu nicht-therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Viele Menschen glauben, dass Antibiotika erst nach einer Infektion eingesetzt werden müssen. Tatsächlich gibt es mehrere Antibiotikatypen, und die Verwendung der Medikamente richtet sich nach den verschiedenen Infektionsorten. Daher wird Freunden empfohlen, sich nicht von absoluten Aussagen täuschen zu lassen. Der Missbrauch von Antibiotika kann zu Leber- und Nierenschäden, Dysbakteriose, antibiotikabedingtem Durchfall, erhöhter Bakterienresistenz, Superinfektion und sogar zu einer Verzögerung des Krankheitsverlaufs führen, die zum Tod und anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen führt. |
<<: Was verursacht Brustschmerzen?
>>: Symptome einer Hüftdysplasie
Magen-Qi-Mangel ist ein Zustand, der bei vielen M...
Der Hauptgrund für Nesselsucht bei Babys sind Hau...
Koreanischer Ginseng, auch bekannt als amerikanis...
Wir essen in unserem Leben oft Nahrungsmittel wie...
Männliche Freunde kennen alle den vorzeitigen Sam...
Die meisten Männer, die unter vorzeitiger Ejakula...
Wie das Sprichwort sagt: Wenn das Sperma voll ist...
Bei Männern führen schlechte Lebensgewohnheiten h...
Phimose kommt im Leben sehr häufig vor. Bei viele...
Generell gilt: Solange Pulslicht richtig zur Haar...
Es gibt viele Hautkrankheiten, die zu unterschied...
Blutungen aus zehn Zehen werden als Aderlassthera...
Heutzutage leiden viele Männer aufgrund übermäßig...
Der Hauptbestandteil von Ginseng Guipi Pills ist ...
Viele Menschen wissen nicht viel über eine Cytome...