Brustschmerzen sind im allgemeinen Bewusstsein keine triviale Angelegenheit. Wenn Sie im täglichen Leben plötzlich ohne Grund Schmerzen in der Brust verspüren, müssen wir ihnen große Aufmerksamkeit schenken. Die meisten Menschen glauben, dass Brustschmerzen zwangsläufig mit dem Herzen zusammenhängen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Brustschmerzen sind ein Symptom einiger Herzerkrankungen, das bedeutet jedoch nicht, dass Brustschmerzen definitiv durch eine Herzerkrankung verursacht werden. Bestimmte andere Erkrankungen unseres Körpers können sich als Symptome von Brustschmerzen äußern. Zu den häufigsten Ursachen für Brustschmerzen zählen: (1) Erkrankungen der Lunge, des Brustfells und des Mediastinums. Der Schmerz ist durch eine relativ lokalisierte Stelle gekennzeichnet, kann aber entlang der Nerven in die Schulter oder den Oberbauch übertragen werden. Der Schmerz kann sich bei tiefer Atmung oder Änderung der Körperposition verschlimmern und von Symptomen wie Husten, Auswurf und Atembeschwerden begleitet sein. Eine Röntgenuntersuchung ist für die Diagnose hilfreich. (2) Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Am häufigsten sind Angina Pectoris und akuter Herzinfarkt. Bei den meisten Patienten sind die Schmerzen auf eine Herzerkrankung in der Vorgeschichte zurückzuführen. Die Schmerzen sind meist hinter dem Brustbein und vor dem Herzen lokalisiert, können aber auch im Oberbauch und Rücken auftreten und strahlen bis zur linken Schulter aus. Die Schmerzen werden durch Müdigkeit oder emotionale Erregung verschlimmert. (3) Erkrankung der Brustwand. Die Schmerzmerkmale dieser Art von Erkrankung bestehen darin, dass der Schmerz auf die lokale Läsion beschränkt ist, deutliche Druckempfindlichkeit aufweist, nicht ausstrahlt und die Art des Schmerzes unspezifisch ist. (4) Andere Krankheiten. In manchen Fällen können sich auch Erkrankungen anderer Körperteile als Brustschmerzen äußern. So kann beispielsweise eine Refluxösophagitis im Verdauungstrakt Schmerzen in der Brustmitte verursachen, die in die Schultern und den Rücken ausstrahlen. Auch eine akute Pankreatitis oder eine Perforation eines Magengeschwürs usw. können Brustschmerzen verursachen. Bei Erkrankungen wie Zwerchfellpleuritis, subphrenischem Abszess, Zwerchfellhernie, Leberkrebs, Hepatitis usw. können Brustschmerzen auch durch eine Stimulation der sensorischen Fasern des Nervus phrenicus oder eine Kompression des Mediastinums auftreten, so dass eine sorgfältige Differenzierung erforderlich ist. Der Schlüssel zur Behandlung akuter Brustschmerzen besteht darin, die Ursache herauszufinden und zu behandeln. Wenn weitere offensichtliche Begleitsymptome vorliegen, behandeln Sie diese nicht selbst. Gehen Sie am besten so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. |
<<: Warum ist meine Taille geschwollen?
>>: Welche Antibiotika werden bei bakteriellen Infektionen eingesetzt
Natürlich sind einige Gerichte nicht nur lecker, ...
Was werden wir denken, wenn wir erfahren, dass wi...
Eine Hirnblutung ist eine relativ schwere Erkrank...
Ich bin davon überzeugt, dass viele meiner Freund...
Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist eine allgemeine...
Die Ursachen für Ekzeme sind sehr komplex, denn E...
Das Nierenbecken ist die Stelle, die die Niere mi...
Einläufe zur Reinigung des Darms sind ebenfalls e...
Durch vorgeburtliche Untersuchungen lassen sich z...
Die körperliche Verfassung des Babys ist relativ ...
Während der Schwangerschaft ist es sehr wichtig, e...
Normalerweise verrenkt man sich versehentlich den...
Einige schlechte Angewohnheiten können leicht Sch...
Wenn das Baby Fieber hat, empfiehlt der Arzt, das...
Ein Hirninfarkt ist eine neurologische Erkrankung...