Wenn eine schwangere Frau ein Kind zur Welt bringt und die Geburt normal verläuft, kann sie einen Seitenschnitt haben. Der Seitenschnitt dient nur einer reibungslosen Entbindung. Nach der Entbindung muss verhindert werden, dass sich der Seitenschnitt entzündet. Sobald eine Entzündung auftritt, hat sie relativ große Auswirkungen auf die Mutter. Sie führt häufig zu Wundentzündungen und Exsudatausfluss. In schweren Fällen kann die Patientin auch Fieber bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sollte rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden. Symptome einer Entzündung der Episiotomiewunde bei einer vaginalen Entbindung 1. Bei manchen Patienten mit nur leichter Rötung und Schwellung der Wunde können Sie zur entzündungshemmenden und desinfizierenden Wirkung täglich Jodtinktur auf die Wunde auftragen und dabei auf den Wundschutz achten. 2. Wenn die Entzündung der Episiotomiewunde schwerwiegender ist, weist der Patient typische Symptome einer Wundentzündung auf, wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen an der Wundstelle, und es tritt Exsudat aus. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Wunde mit normaler Kochsalzlösung reinigen und anschließend Jod auftragen, um die Entzündung zu lindern. Gleichzeitig müssen Sie gemäß den Anweisungen des Arztes orale Antibiotika oder eine intravenöse Infusionsbehandlung einnehmen. 3. Wenn die Wunde des Patienten schwerwiegende Symptome wie Eiterungen und Geschwüre aufweist und über mehrere Wochen hinweg keine Anzeichen einer Heilung erkennbar sind. Das erste, was zu diesem Zeitpunkt getan werden muss, ist, die Wunde rechtzeitig zu reinigen, um die Ausbreitung einer Wundentzündung zu verhindern. Um die Wundheilung zu beschleunigen, kann die Wunde nach der Reinigung mit wundheilungsfördernden Medikamenten wie beispielsweise Yus Wundheilungsrezept behandelt werden. Natürlich können während der Behandlung einige orale Antibiotika als unterstützende Behandlung eingesetzt werden. Notiz: Aufgrund der besonderen Lage der Wunde können Sie nach dem Stuhlgang ein Sitzbad nehmen. Für das Sitzbad können Sie warmes Salzwasser oder eine 1:5000 Kaliumpermanganatlösung verwenden. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, trinken Sie viel Wasser und essen Sie mehr Vollkornprodukte, Obst und Gemüse. Wie lange dauert die Wundheilung? Bei einer normalen Geburt bleiben in der Regel vaginale Risse oder Wunden durch den Dammschnitt zurück. Mütter, die auf natürliche Weise gebären, haben im Allgemeinen weniger Komplikationen nach der Entbindung und erholen sich relativ schneller als Mütter, die per Kaiserschnitt gebären. Normalerweise verschwinden die Schmerzen nach etwa 1 bis 2 Wochen. Was die Heilung einer natürlichen Geburtswunde betrifft, so dauert es etwa 2 Wochen. Bei einer normalen Geburt kommt es zu gewissen Veränderungen und Schäden am Gebärmutterhals und am Vaginalgewebe, diese Wunden heilen jedoch normalerweise nach der Entbindung von selbst. Wenn der Vaginalriss durch schnelle Wehen oder unsachgemäße Krafteinwirkung während der Wehen verursacht wurde, muss er operativ genäht werden, um eine Verzögerung der Genesung zu vermeiden. Um zu verhindern, dass die Mutter während der Geburt einen großen und schwer zu behandelnden Dammriss erleidet, führen Geburtshelfer oder Hebammen in der Regel einen Dammschnitt durch, um eine reibungslose Geburt des Fötus zu ermöglichen. Nach einer normalen Entbindung heilt die Dammwunde etwa 4 bis 5 Tage lang. Nach etwa einer Woche verschwinden die Schmerzen allmählich und nach etwa zwei Wochen stabilisiert sich die Wunde. Wenn die Wunde rot wird, anschwillt oder schmerzt oder sogar Absonderungen mit seltsamem Geruch aufweist, kann eine Infektion vorliegen und die Wunde sollte so bald wie möglich erneut untersucht werden. |
<<: Tipps gegen schnelle Wundschorf
>>: Was tun, wenn sich Wunden im Sommer entzünden
Wenn Sie stillen, dürfen Sie auf keinen Fall Alko...
Die Mondbeinnekrose tritt häufiger bei jungen Men...
Wenn männliche Freunde jung sind, werden sie grun...
Vanillin ist ein Zusatzstoff, der Milch einen Ges...
Heutzutage leiden viele Patienten unter Genitalwa...
Ob Schwitzen gut oder schlecht ist, lässt sich an...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Was ist Sepsis? Wir haben von Sepsis gehört, vers...
Es gibt viele Gründe für Rötungen unter den Augen...
Rötungen und Schwellungen am Körper müssen durch ...
Wenn ein Baby gerne die Stirn runzelt, bedeutet d...
Rhinitis, Pharyngitis usw. beeinträchtigen unser ...
Ist es richtig, weißen Essig zur Untersuchung auf...
Die Herstellung eines eigenen Haarwuchswassers is...
Alkoholische psychische Störungen sind chronische...