Wenn die Brüste beim Stillen nicht richtig gepflegt werden, kann dies zu geschwollenen Brustwarzen führen. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist falsches Saugen des Kindes, das die Brustwarzen negativ stimuliert und Schwellungen, Risse und andere Symptome verursacht. In diesem Fall müssen Sie die Pflege verstärken, Sie können ein warmes Handtuch für heiße Kompressen verwenden und es sauber halten. Sie können zum Stillen des Kindes auf die andere Brust wechseln. Meine Brustwarzen sind geschwollen und werden größer. Was ist los? Die häufigste Ursache für Brustwarzenschmerzen ist falsches Saugen des Babys. Wenn das Baby an der Brustwarze saugt, nimmt es nicht genug vom Warzenhof in den Mund, sondern hält nur die Oberseite der Brustwarze. Wiederholtes Saugen verursacht Schmerzen in der Brustwarze. Zweitens spürt die Mutter beim Saugen des Babys ein prickelndes Kribbeln in der Brustwarze, was durch Brustwarzenrisse verursacht werden kann. Zu den Ursachen für rissige Brustwarzen zählen falsches Saugen des Babys, das Auftragen von Alkohol und Seife auf die Brustwarzen der Mutter oder eine orale motorische Dysfunktion des Babys. Aus den oben genannten Gründen ist ersichtlich, dass die Ursachen für Brustwarzenschmerzen und Brustwarzenrisse damit zusammenhängen, dass das Baby falsch an der Brustwarze saugt. Das Erlernen der richtigen Stillhaltung ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Brustwarzenschmerzen. Wenn Brustwarzenschmerzen auftreten, Was zu tun 1. Vor dem Stillen sollte die Mutter eine bequeme Position einnehmen und 3-5 Minuten lang ein heißes, feuchtes Handtuch auf die Brüste und den Brustwarzenhof legen. Gleichzeitig sollten die Brüste massiert werden, um den Milchspendereflex anzuregen und etwas Milch herauszupressen. Dadurch wird der Brustwarzenhof weicher und das Baby kann leichter saugen. 2. Stillen Sie zunächst mit der Brust, die weniger schmerzt, und achten Sie darauf, dass Sie den größten Teil der Brustwarze und des Warzenhofs in den Mund des Babys legen. Achten Sie auch darauf, die Stillposition des Babys zu ändern, um die durch das Saugen verursachte Stimulation der Brustwarze zu verringern. 3. Wenn das Stillen aus anderen Gründen unterbrochen werden muss, sollte die Mutter mit dem Zeigefinger sanft auf den Unterkiefer des Babys drücken, woraufhin das Baby die Brustwarze automatisch ausspuckt. Ziehen Sie die Brustwarze niemals gewaltsam heraus, da dies die Brustwarze beschädigen kann. 4. Wenn Brustwarzenrisse aufgetreten sind, drücken Sie nach dem Stillen etwas Milch heraus, tragen Sie sie auf die Brustwarzen und den Warzenhof auf und warten Sie, bis sie auf natürliche Weise trocknet. Mütter sollten lockere Unterwäsche und Baumwoll-BHs tragen und bei Bedarf Brusthütchen anlegen, um die Luftzirkulation zu erleichtern und die Heilung rissiger Brustwarzen zu fördern. Bei starken und unerträglichen Schmerzen in den Brustwarzen kann das Stillen für 24 Stunden unterbrochen werden. Die Milch sollte jedoch abgepumpt und dem Baby mit einer kleinen Tasse und einem Löffel gegeben werden. |
<<: Kann das lebensrettende Gras direkt gegessen werden?
>>: Was ist eine linksseitige Zyste?
Genitalwarzen sind eine komplexe Erkrankung, die ...
Viele Freundinnen haben die schmerzliche Erfahrun...
Die Nase ist ein wichtiger Teil der Gesichtszüge e...
Die vielen Gänsehautstellen am Hals können witter...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Was sind die Symptome von Impotenz? Impotenz beze...
Wespen sind eine relativ giftige Bienenart. Wenn ...
Hiobstränen sind ein sehr verbreitetes chinesisch...
Es ist normal, schwarze Muttermale auf der Haut z...
Eine Pilzinfektion der Lunge ist eigentlich eine ...
Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das in der...
Im täglichen Leben stoßen wir oft auf viele Beule...
Diese jungen Eltern haben im Allgemeinen nicht vi...
In der medizinischen Differentialdiagnose gibt es...
Herpes ist eine häufige Hautkrankheit, die unser ...