Indirekte Perkussion

Indirekte Perkussion

Die indirekte Perkussion ist eine gängige Methode zur körperlichen Untersuchung. Bei der Perkussion wird in der Regel das Handgelenk geschüttelt, damit die Finger auf den zu untersuchenden Teil klopfen können. Anhand des vom Körper nach der Perkussion abgegebenen Geräusches lässt sich feststellen, ob eine Erkrankung vorliegt. Wenn Sie mit Ihren Fingern direkt auf die Haut des Patienten klopfen, nennt man das direkte Perkussion und wird selten angewendet. Legt der Therapeut dabei die andere Hand auf die zu testende Körperstelle und klopft mit seinem Finger auf die eigene Hand, ohne dass dieser direkten Kontakt mit der Haut des Patienten hat, handelt es sich um die häufiger vorkommende indirekte Perkussion.

Die körperliche Untersuchung umfasst Auskultation, Palpation, Perkussion und andere Untersuchungsmethoden der Lunge, wobei die Perkussion in direkte und indirekte Perkussion unterteilt wird. Indirekte Perkussion ist die häufigste Untersuchungsmethode in der klinischen Medizin. Bei der indirekten Perkussion wird das hintere Ende des Mittelfingers der rechten Hand des Bedieners in die Nähe der zu untersuchenden Stelle gelegt und mit der Fingerspitze des rechten Mittelfingers vertikal auf die Rückseite des zweiten Fingers des rechten Mittelfingers geklopft. Im Allgemeinen sollte jede Perkussionsposition 2-3 Mal angeklopft werden, um den Klang zu hören, und gleichzeitig an der entsprechenden Stelle nach oben und unten verglichen werden, um die Änderungen im Perkussionsklang genau zu unterscheiden.

Diese Art der Perkussionsmethode kann zur Perkussion an mehreren Positionen verwendet werden, einschließlich der Perkussion der Lunge, der Identifizierung der Lungengrenzen und der Identifizierung der Herzgrenzen. Darüber hinaus können durch indirekte Perkussion auch Pleuraerguss, Pneumothorax und andere Erkrankungen erkannt werden; auch eine Perkussion der abdominalen Lebergröße kann mittels indirekter Perkussion durchgeführt werden.

Bei der Lungenperkussion wird normalerweise das erste Gelenk des rechten Mittelfingers als Plattenfinger verwendet, und der rechte Mittelfinger wird als Druckfinger gebogen. Der Plattenfinger befindet sich in der Nähe des Brustbeins, und mit dem Druckfinger wird zwei- oder dreimal kontinuierlich geklopft. Die Perkussion wird in linke und rechte Lunge unterteilt. Im Allgemeinen wird die Perkussion in drei Perkussionslinien unterteilt: die Mitte des Halses, eine Linie, die parallel zum Schulterblatt von der Mitte des Halses verläuft; die Mitte der Achselhöhle, eine Verlängerungslinie von der Mitte der Achselhöhle parallel zum Schulterblatt; und die Schulterblattverlängerung, eine Linie, die vom unteren Winkel des Schulterblatts nach unten verläuft. Die Perkussion der Lunge ist im Allgemeinen klar und kann bei einem Emphysem zu klar sein. Wenn die Perkussion von klar oder zu klar zu dumpf wechselt, ist dies der untere Rand der Lunge, im Allgemeinen die 6. Rippe in der Mittelklavikularlinie, die 8. Rippe in der Mittelaxillarlinie und die 10. Rippe an der Schulterblattverlängerung.

<<:  Bilder von Hitzepickelgras

>>:  Wer kann keine Patchouliblätter essen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn mein Gesicht allergisch auf Akne reagiert?

Wenn wir allergische Symptome haben, entsteht nor...

Roter Ausfluss aus der Vagina

Wenn im Unterkörper roter Ausfluss auftritt, soll...

Was soll ich tun, wenn mein Gesicht allergisch auf Chilischoten reagiert?

Für Menschen mit empfindlicher Haut ist der Verze...

Dürfen Gichtpatienten Süßwasserfische essen?

Süßwasserfische sind reich an Nährstoffen, haben ...

Schädigung der Prostata

Die Gefahren der Prostata sind erwachsenen Männer...

Ein Gefühl der Blockade unterhalb des Adamsapfels

Wenn Sie eine Blockade unterhalb des Adamsapfels ...

Die Nachteile der Anwendung chinesischer Medizinbeutel auf dem Magen

Es ist eigentlich nicht schlimm, chinesische Medi...

Was passiert, wenn man Spülmittel isst?

Geschirrspülmittel ist ein Mittel, das zum Reinig...

Wie kann ich Milch nachfüllen, wenn die Milchmenge plötzlich abnimmt?

Das Milchproblem ist das Kernproblem, das das Wach...

Kann Huoxiang Zhengqi-Wasser Hautkrankheiten heilen?

Huoxiang Zhengqi-Wasser ist ein Heilmittel, das w...