Was tun, wenn die Muttermilch kalt ist?

Was tun, wenn die Muttermilch kalt ist?

Jeder weiß, dass Stillen am sichersten ist, da Muttermilch der Saft ist, der durch menschliche Sekrete gewonnen wird. Sie enthält viele Nährstoffe und wird vom Baby leicht aufgenommen. Bei manchen Müttern kann es jedoch zu kalter Muttermilch kommen. In diesem Fall muss dies rechtzeitig behandelt werden, um die Gesundheit des Babys nicht zu beeinträchtigen. Gleichzeitig muss die genaue Ursache gefunden werden. Was soll ich also tun, wenn die Muttermilch kalt ist?

Erstens, was soll ich tun, wenn die Muttermilch kalt ist? Diese Situation kann mit Unterernährung zusammenhängen. Wenn der Proteingehalt in der während der Stillzeit verzehrten Nahrung nicht ausreicht, kann diese Veränderung leicht herbeigeführt werden. Sie können darauf achten, mehr Fischsuppe, Schweinerippchensuppe und Schweinefüßesuppe zu essen. Diese Nahrungsmittel können die Milchproduktion fördern und die Milchqualität verbessern. Achten Sie darauf, die Brustdrüse warm zu halten und ändern Sie die Temperatur häufiger.

Zweitens der Temperaturunterschied. Die Temperatur der Muttermilch entspricht der menschlichen Körpertemperatur, also 37 °C. Wenn sie jedoch herausgedrückt und mit der Außentemperatur in Kontakt gebracht wird, um die Temperatur zu testen, fühlt sie sich kalt an. Dies liegt daran, dass die Kälte in der Luft die Temperatur der Milch beeinflusst. Zweitens ist auch die Wahrnehmung der Temperatur bei jedem anders. Bei unsachgemäßer Pflege, beispielsweise wenn die Mutter zu wenig Kleidung trägt oder Hände und Gesicht mit kaltem Wasser wäscht, gelangt das kalte Wasser zwar nicht in Mund und Magen, beeinträchtigt aber dennoch die Milch und macht sie kalt. Sie müssen sich also warm halten.

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Muttermilch kalt ist? Wenn Sie Muttermilch gekühlt haben, können Sie den Muttermilchbehälter in warmes Wasser einweichen, genau wie Sie im Winter Wein erhitzen, damit die Muttermilch die Wärme im Wasser vollständig aufnehmen und warm werden kann. Schütteln Sie den Behälter während des Einweichens von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass die Muttermilch gleichmäßig erhitzt wird. Handelt es sich um gefrorene Muttermilch, sollte diese zunächst durch Einweichen in kaltem Wasser aufgetaut und dann wie gekühlte Muttermilch in Wasser aufgewärmt werden. Verwenden Sie einen Milchwärmer, um die Milch zu erwärmen. Mütter, die beim Stillen Zeit und Energie sparen möchten, können sich einen speziellen Milchwärmer zulegen. Stellen Sie die Temperatur des Milchwärmers auf 40 °C ein und erwärmen Sie die Muttermilch im Wasser. Hinweis: Wenn Sie Ihre Muttermilch einfrieren, kann es sein, dass sich diese in Schichten trennt. Das ist normal. Schütteln Sie es einfach vorsichtig, um es gut zu vermischen, bevor Sie es Ihrem Baby geben.

<<:  Ich mag scharfes Essen in der Frühschwangerschaft.

>>:  Was tun, wenn Sie in der frühen Schwangerschaft nervös sind?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Nervenkompression in der Brustwirbelsäule?

Wenn ein Patient an einem Bandscheibenvorfall in ...

Welche Wirkungen hat Cordyceps

Heute ist Cordyceps sinensis in den Augen der ein...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Ephedra

Die Verwendung vieler Medikamente im Leben unterl...

Können Schwangere mit Beifußwasser baden?

Wir alle wissen, dass Beifuß eine großartige Wirk...

Wie behandelt man im Sommer Akne auf der Stirn?

Viele Menschen haben eine unreine Haut und manche...

Hautscheckung

Bei der Hautblütenkrankheit handelt es sich eigen...

Symptome von Genitalherpes

Was sind die Symptome von Genitalherpes? Genitalh...

Aus welchem ​​Grund knirschen 7-jährige Kinder mit den Zähnen?

Wenn ein siebenjähriges Kind anfängt, mit den Zäh...

Frauen, nehmen Sie Ihre Knie nicht auf die leichte Schulter.

Starke Kniegelenke sind die Voraussetzung für fre...

Nebenwirkungen von Mandarinenschalen

Huajuhong ist eine Obstart, gehört aber dennoch z...

Akuter Hirninfarkt

Ein akuter Hirninfarkt tritt meist bei älteren Me...

Welche Tests werden zur Diagnose von Mumps durchgeführt?

Da die Symptome vieler Erkrankungen sehr ähnlich ...

Welches Gemüse kann ich bei Urtikaria essen?

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Gemüse geg...

Kann ein Mann an Impotenz sterben?

Impotenz ist in den letzten Jahren eine weit verb...