Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen. Wenn Sie im Alltag nicht darauf achten, sich warm zu halten, und sich erkälten, kann es leicht zu häufigem Wasserlassen kommen. Wenn dieses Phänomen auftritt, müssen Sie auf die Ernährung achten, denn wenn Sie nicht auf eine gute Kondition achten, wirkt sich dies negativ auf Ihre Gesundheit aus und kann zu einer verminderten Nierenfunktion führen. Sie müssen darauf achten, sich beim Schlafen warm zu halten, insbesondere in der nördlichen Region. Heilmittel für häufiges Wasserlassen Volksheilmittel 1: Zutaten: 6 Gramm Lauchsamen, halb Wasser und halb Wein. Anwendung: Lauchsamen zu Pulver mahlen und mit je einer Hälfte Wasser und Wein vermischen. Bei Kindern die Dosierung reduzieren. Indikationen: häufiges Wasserlassen. Rezept 2: Zutaten: 1 bis 2 Hühnerdärme, entsprechende Menge Gelbwein oder Reiswein. Anwendung: Hühnerdärme waschen und in Stücke schneiden, unter Rühren garen, vor dem Servieren 1 Esslöffel Reiswein und etwas Salz hinzufügen. Indikationen: häufiges Wasserlassen und Nykturie. 1. Häufiges Wasserlassen. Verwenden Sie weiße Poria-Kokosnüsse (geschält) und getrocknete Yamswurzeln (geschält), weichen Sie sie in Alaunwasser ein, backen Sie sie trocken und mahlen Sie sie zu gleichen Teilen zu Pulver. Nehmen Sie jedes Mal 2 Qian mit Reissuppe. 2. Ein weiteres Rezept (Impotenz). Nehmen Sie ein bis zwei Unzen junges Hirschgeweih (entfernen Sie das Haar und schneiden Sie es in Scheiben), geben Sie ein bis zwei Unzen Yamspulver hinzu, füllen Sie alles in einen Stoffbeutel und legen Sie es sieben Tage lang in ein Weinglas. Trinken Sie dann jedes Mal eine Tasse davon. Dreimal täglich einnehmen. Gleichzeitig werden die Bastgeweihe im Wein geröstet und daraus Pillen zur oralen Einnahme hergestellt. Dieses Rezept heißt „Hirschgeweihwein“. 3. Ein weiteres Rezept (Wasser trinken, um den Durst zu stillen). Nehmen Sie einen Fasan, fügen Sie fünf Gewürze hinzu und kochen Sie daraus eine Trinksuppe. Das Fleisch kann auch gegessen werden. 4. Häufiges Wasserlassen. Den Fenchel (Menge variabel) putzen, leicht salzen, unter ständigem Rühren anbraten und zermahlen. Volksheilmittel Nr. 3: Wärmendes Nabelpflaster „Dinggui“, auf den Shenque-Punkt (Nabel) kleben, seine Wirkung ist nicht geringer als die jedes in der Apotheke erhältlichen Nabelheilmittels. Um Bettnässen zu behandeln, müssen Sie zunächst wissen, ob es sich um primäre oder sekundäre Enuresis handelt. Handelt es sich um eine primäre Enuresis, muss zusätzlich deren Typ bekannt sein.Frauen mit häufigem Harndrang und Harndrang achten in der Regel auf Folgendes: (1) Achten Sie auf Hygiene, überwinden Sie schlechte Sexualgewohnheiten und üben Sie beim Geschlechtsverkehr eine angemessene Mäßigung. (2) Versuchen Sie, den lokalen Druck auf den Damm zu verringern, indem Sie beispielsweise keine engen Hosen tragen und nicht zu lange Fahrrad fahren. (3) Hören Sie auf zu rauchen, zu trinken und scharfe oder andere reizende Nahrungsmittel zu essen. (4) Trinken Sie reichlich Wasser und urinieren Sie häufiger, um den Abgang entzündungsfördernder Sekrete zu erleichtern. (5) Nehmen Sie aktiv an körperlicher Betätigung teil, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. |
<<: Welches Medikament kann Bai Dian Feng heilen?
Die Gebärmutterhalsbiopsie ist eine Methode zur U...
Die Schläfen liegen beidseitig über den Augen. We...
Der Verzehr von scharfem Essen kann zu übermäßige...
Der Widerstand des Körpers von Kindern ist währen...
Die ganze Orange ist ein Schatz. Das Orangenfleis...
Wenn manche Patienten Rötungen, Schwellungen, Feu...
Manche Patienten mit Rückenschmerzen haben nachts...
Wie kann man abnehmen, wenn man aufgrund einer Sc...
Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist ein...
Nerven sind ein Bestandteil des Gehirns und steue...
Die Chrysantheme ist eine Pflanze, die wir alle k...
Die Lippen sind ein relativ wichtiges Organ in un...
Wenn eine Leberzirrhose im Frühstadium rechtzeiti...
Viele Menschen meiden Hepatitis, weil sie Angst v...
Die medizinische Diät ist das Produkt einer Kombi...