Was ist das Tethered-Cord-Syndrom?

Was ist das Tethered-Cord-Syndrom?

Viele Krankheiten werden durch angeborene und erworbene Faktoren verursacht. Verschiedene Arten von Krankheiten haben unterschiedliche Ursachen, Symptome und körperliche Merkmale. Der menschliche Körper hat eine Wirbelsäule, und genau wegen dieses wichtigen Teils umfasst die Rückenmarksthrombose auch das Tethered-Cord-Syndrom, das durch verschiedene angeborene Krankheiten und erworbene Gründe verursacht wird. Es führt zu Schäden am Rückenmark und an der Wirbelsäule, verursacht neurologische Funktionsstörungen und schwere Deformationen. Wirbelsäulenprobleme beeinträchtigen die Aktivitäten und motorischen Nerven, sodass der Körper des Patienten das ganze Jahr über von Schmerzen und Bewegungsstörungen begleitet wird und sogar das Harnsystem und das normale physiologische System beeinträchtigt werden.

Symptome und Anzeichen

Symptome und Anzeichen des Tethered-Cord-Syndroms

Die klinischen Erscheinungsformen des Tethered-Cord-Syndroms sind komplex. Der unterschiedliche Beginn der Symptome, die unterschiedlichen Kombinationen der Symptome und die unterschiedlichen angeborenen Fehlbildungen machen die klinischen Erscheinungsformen komplex. Diese klinischen Erscheinungsformen können jedoch auf unterschiedliche neurologische Funktionsstörungen zurückgeführt werden, die durch unterschiedliche Ursachen und Anreize verursacht werden, sowie auf die unterschiedliche Zeit und den unterschiedlichen Grad der Traktion des Conus medullaris. Häufige klinische Symptome und Anzeichen sind:

1. Schmerzen

Es ist das am weitesten verbreitete Symptom und äußert sich in unbeschreiblichen Schmerzen oder Beschwerden, die ausstrahlen können, aber oft keine Verteilungsmerkmale über die Hautsegmente aufweisen. Bei Kindern ist die Schmerzstelle oft schwer zu lokalisieren oder liegt im lumbalen Kreuzbeinbereich und kann in die unteren Extremitäten ausstrahlen. Bei Erwachsenen ist der Schmerz weit verbreitet und kann tief im Anorektum, in der Mitte des Gesäßes, im Schwanz, im Damm, in den unteren Extremitäten und im unteren Rückenbereich auftreten und ein- oder beidseitig auftreten. Die Art der Schmerzen ist meist diffuser Schmerz, ausstrahlender Schmerz und elektrischer Schlagschmerz, mit wenig dumpfem Schmerz. Der Schmerz wird oft durch langes Sitzen und Vorwärtsbeugen des Körpers verschlimmert, selten durch Husten, Niesen und Verdrehen. Der Test zum Anheben der gestreckten Beine ist positiv und kann mit den Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls verwechselt werden. Ein Schlag auf den lumbalen Kreuzbeinbereich kann starke, ausflussähnliche Schmerzen verursachen, begleitet von vorübergehender Schwäche der unteren Extremitäten.

2. Bewegungsstörungen

Die Hauptsymptome sind eine fortschreitende Schwäche der unteren Gliedmaßen und Schwierigkeiten beim Gehen, die eine oder beide Seiten betreffen können, wobei letzteres häufiger vorkommt. Manchmal klagt der Patient über eine einseitige Beeinträchtigung, aber bei der Untersuchung werden Veränderungen auf beiden Seiten festgestellt. Die unteren Gliedmaßen können sowohl Schäden an den oberen als auch an den unteren Motoneuronen aufweisen, d. h. eine Muskelatrophie durch Nichtgebrauch mit erhöhtem Muskeltonus und Hyperreflexie. In den frühen Stadien von Patienten im Kindesalter liegt normalerweise keine oder nur eine Bewegungsstörung der unteren Gliedmaßen vor. Die Symptome treten mit zunehmendem Alter auf und verschlechtern sich fortschreitend, was sich als Asymmetrie in Länge und Dicke der unteren Gliedmaßen, Valgusdeformität, atrophische Hautgeschwüre usw. äußern kann.

3. Sinnesbeeinträchtigung

Das Hauptsymptom ist Taubheitsgefühl oder verminderte Sensibilität der Haut im Sattelbereich.

4. Blasen- und Rektalfunktionsstörungen

Blasen- und Rektumfunktionsstörungen treten häufig gleichzeitig auf. Erstere umfassen Enuresis, häufiges Wasserlassen, Drang, Harninkontinenz und Harnretention, und letztere umfassen Verstopfung oder Stuhlinkontinenz. Enuresis oder Harninkontinenz kommen bei Kindern am häufigsten vor. Laut Blasenfunktionstests kann sie in spastische kleine Blase und hypotone große Blase unterteilt werden. Erstere geht häufig mit spastischem Gang, häufigem Wasserlassen, Drang, Belastungsinkontinenz und Verstopfung einher, was eine Manifestation einer Schädigung des oberen Motoneurons ist; letztere äußert sich in Harninkontinenz mit geringem Durchfluss, erhöhter Restharnmenge und Stuhlinkontinenz usw., was eine Manifestation einer Schädigung des unteren Motoneurons ist.

5. Abnorme Haut im Lendenbereich

90 % der pädiatrischen Patienten haben subkutane Massen, 50 % haben Hautnebenhöhlen, Meningozele, Hämangiome und Hirsutismus. Etwa 1/3 der Kinder haben subkutane Lipome, die auf der einen Seite wachsen, und Meningozele auf der anderen Seite. Die subkutanen Massen in den Lenden- und Kreuzbeinregionen können sehr groß sein, was aus ästhetischen Gründen die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zieht. Einige Kinder können Hautanhängsel im Kreuzbein haben, die einen Schwanz bilden. Die oben genannten Hautveränderungen treten bei weniger als der Hälfte der Erwachsenen auf.

6. Auslösende und erschwerende Faktoren

① Wachstums- und Entwicklungsphase von Kindern;

②Bei Erwachsenen tritt es bei Aktivitäten auf, bei denen plötzlich an der Wirbelsäule gezogen wird, z. B. beim Hochtreten der Beine, beim Vorwärtsbeugen, bei der Geburt, beim Sport oder bei Verkehrsunfällen, wenn das Hüftgelenk gezwungen ist, sich nach vorne zu beugen.

③Spinalkanalstenose;

④ Trauma, wie etwa eine Rückenverletzung oder ein Sturz auf das Gesäß.

<<:  Hat Pikosekunden irgendwelche Nebenwirkungen?

>>:  Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Kubitaltunnelsyndrom?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Gelsemium elegans

Da wir in unserem Alltagsleben mit vielen chinesi...

Fünf häufige Ursachen für männliche Impotenz

Impotenz ist ein bekanntes Phänomen für Männer. V...

Warum fühlen Sie sich in den Wechseljahren unwohl?

Die Menopause ist eine Übergangsphase, die fast j...

Warum sind meine Brustwarzen so hart und schmerzen bei Berührung?

Die meisten Freundinnen werden im Laufe ihres Leb...

Was ist dreifach negativer Brustkrebs und was sind seine pathologischen Merkmale?

Brustkrebs ist eine höchst heterogene Erkrankung....

Juckende Haut durch eine Lebererkrankung

Lebererkrankungen verursachen im Allgemeinen kein...

Was sind die frühen Symptome von männlichen Genitalwarzen?

Sexuell übertragbare Krankheiten bei Männern sind...

Kann das Waschen Ihres Gesichts mit Kuding-Tee Akne entfernen?

Viele Menschen trinken im Alltag Tee. Verschieden...

Was tun, wenn Ihr Kind anämisch ist? Behandeln Sie es mit einer täglichen Diät

Wenn Eltern bei der Ernährung ihrer Kinder nicht ...

Schweiß in den Augen

Viele Menschen schwitzen beim Sport. Manche Mensc...

Hochgradige Plattenepithel-Intraepithel-Läsion bei der Gebärmutterhalsbiopsie

Die Gebärmutter ist der Ort, an dem Frauen Leben ...

Leichte Leberfunktionsstörungen

Eine abnormale Leberfunktion wird hauptsächlich d...

Was ist die Ursache meiner Bauchschmerzen in der 40. Schwangerschaftswoche?

Wir alle wissen, dass der Körper in den frühen St...