Im Alltag leiden viele Menschen häufig unter Schulterschmerzen unterschiedlichen Ausmaßes, wenn sie lange im Büro sitzen oder Sport treiben. Obwohl Schulterschmerzen kein ernstes Problem darstellen, wirken sie sich direkt auf das tägliche Leben aus und bringen viele Unannehmlichkeiten mit sich. Daher ist es für viele Menschen immer noch notwendig, herauszufinden, was Schulterschmerzen verursacht, und dann eine gezielte Behandlung und Linderung zu erreichen. Tatsächlich können Schulterschmerzen bei verschiedenen Menschen nicht mit derselben Methode behandelt werden, da sie unterschiedliche Ursachen haben können. Nur wenn Sie die Ursache Ihrer eigenen Schulterschmerzen herausfinden, können Sie Ihre Schulterschmerzen besser behandeln. Was ist die Ursache für Schulterschmerzen? Schulterschmerzen können durch eine Kombination verschiedener Ursachen verursacht werden. Häufige Ursachen für Schulterschmerzen sind: 1. Muskelkrämpfe in der Schulter: Die Ursachen für Muskelkrämpfe sind: lokale Erkältung, langes Arbeiten mit gesenktem Kopf, lange Computerarbeit, falsche Sitzhaltung usw. Durch das lange Beibehalten einer bestimmten Haltung sind die Muskeln ständig angespannt, was leicht zu Schulterschmerzen führen kann. 2. Zervikale Spondylose – kann Schulterschmerzen verursachen, bekannt als zervikales Schultersyndrom. Das häufigste Symptom ist eine Kompression der zervikalen Nervenwurzel. Die Schmerzen sind normalerweise nicht stark und können von Taubheitsgefühlen und Schwächegefühlen in den Gliedmaßen begleitet sein, die Gelenkfunktion ist jedoch nicht offensichtlich eingeschränkt. Bei der Untersuchung zeigt sich das Vorliegen einer zervikalen Spondylose. 3. Periarthritis der Schulter: Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper. Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen Veränderungen und da das Schultergelenk im Alltag häufig bewegt wird, ist es anfällig für chronische Überlastungen und Schulterarthritis. Im akuten Stadium der Frozen Shoulder stehen Schmerzen im Schultergelenk im Vordergrund. Tagsüber sind die Symptome oft leichter und nachts stärker. Gleichzeitig kommt es zu unterschiedlich starker Funktionsstörung der Gelenke, insbesondere während der Verwachsungs- oder Genesungsphase, die oft den Alltag beeinträchtigt, beispielsweise beim Heben von Gegenständen, Essen, Anziehen, Gesicht waschen, Haare kämmen usw. Sie können eine Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule machen. Zunächst müssen Sie eine zervikale Knochenhyperplasie ausschließen. Wenn keine offensichtliche zervikale Kompression vorliegt, können Sie es als Frozen Shoulder oder Muskelkrampf behandeln. Die Ursachen von Schulterschmerzen können also stark mit den täglichen Lebensgewohnheiten usw. zusammenhängen. Daher müssen Sie gute Lebensgewohnheiten entwickeln und sich an die richtigen Übungen halten, um Schulterschmerzen vorzubeugen. Wenn Schulterschmerzen auftreten und anhalten und nicht gelindert werden können, gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um die erforderlichen Untersuchungen durchführen zu lassen, die Ursache herauszufinden und eine gezielte Behandlung zu erhalten. |
<<: Ekzematöse Dermatitis, infektiös
>>: Welche Medikamente sollten Menschen mit Anämie einnehmen?
Viele Menschen kennen den Namen Ren Zhong Huang. ...
Fersenheben kann die Wadenmuskulatur anheben und ...
Tätowierungen sind für viele junge Menschen eine ...
Wie der Name schon sagt, wird Zitronenmarmelade h...
Es gibt fast hundert Meridianakupunkturpunkte, zu...
Obwohl sich die Technologie ständig weiterentwick...
Wir alle wissen, dass das menschliche Hormonsyste...
Nächtliche Samenergüsse bei Männern sind ein norm...
Wie wir alle wissen, ist Harnsäure eines der Abfa...
Die Häufigkeit des vorzeitigen Samenergusses, ein...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...
Manche Menschen fühlen sich nach dem Verzehr von ...
Wie das Sprichwort sagt: Wenn das Sperma voll ist...
Viele Menschen glauben, dass Unregelmäßigkeiten i...
Granulom ist eine häufige Augenerkrankung. Es tri...