Meine Ohren tun weh, wenn ich die Zähne zusammenbeiße

Meine Ohren tun weh, wenn ich die Zähne zusammenbeiße

Der menschliche Körper ist ein komplettes System. Wir sagen oft, dass eine einzige Bewegung den gesamten Körper beeinflussen kann. Patienten mit Rhinitis beispielsweise stellen in schweren Fällen nicht nur ein unangenehmes Gefühl in der Nase fest, sondern verspüren auch Schwindel und Übelkeit im Kopf. Manche Menschen haben außerdem festgestellt, dass sie Schmerzen in den Ohren verspüren, wenn sie beim Essen auf die Zähne beißen. Das zuständige Personal sagte, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine Mittelohrentzündung handele. Wie soll sie also behandelt werden?

Die erste Behandlung besteht aus entzündungshemmenden Medikamenten. Wenn Sie nicht allergisch gegen Cephalosporine sind, können Sie eins Ihrer Wahl wählen, z. B. Cefuroxil-Kapseln. Sie können auch Diclofenac-Natrium-Tabletten einnehmen. Die beiden Medikamente können zusammen verwendet werden. Es handelt sich um eine leichte Erkrankung, also machen Sie sie nicht komplizierter. Es wird geschätzt, dass sie in 3-5 Tagen geheilt ist.

Unter Otitis externa versteht man im Allgemeinen eine Furunkulose des äußeren Gehörgangs, eine akute, lokal begrenzte eitrige Läsion der Haut des äußeren Gehörgangs, die auch als lokalisierte Otitis externa bezeichnet wird. Sie entsteht im knorpeligen Anteil des äußeren Gehörgangs und zählt zu den häufigsten Ohrenerkrankungen. Die Ursache dafür ist in den meisten Fällen, dass beim Bohren in den Ohren die Haut des äußeren Gehörgangs geschädigt wird oder sich beim Baden oder Schwimmen Wasser im äußeren Gehörgang ansammelt, wodurch die Epidermis aufweicht und Bakterien leichter eindringen und sich infizieren können.

Die Ursache dafür ist in den meisten Fällen, dass die Haut des äußeren Gehörgangs durch Bohren im Ohr geschädigt wird oder sich beim Baden oder Schwimmen Wasser im äußeren Gehörgang ansammelt, wodurch die Epidermis aufweicht und Bakterien leichter eindringen und sich infizieren können. Aber auch Eitereinlagerungen im Rahmen einer Mittelohrentzündung sowie bestimmte Systemerkrankungen wie Diabetes können eine Furunkulose im äußeren Gehörgang auslösen.

Klinik/Otitis externa:

1. Schmerzen beim Ziehen im Ohr, Druckempfindlichkeit im Tragus oder Schmerzen beim Kauen;

2. Geschwürbildung und Eiterausfluss aus dem äußeren Gehörgang;

3. Aufgrund von Schwellungen und Verstopfungen des Gehörgangs kann es zu Hörverlust kommen;

4. Furunkel an der Vorderwand des äußeren Gehörgangs können eine Schwellung vor dem Ohr verursachen und die Ohrspeicheldrüse beeinträchtigen; ein Furunkel an der Hinterwand kann eine Schwellung hinter dem Ohr und im Warzenfortsatzbereich verursachen.

Diagnose/Otitis externa:

1. Krankengeschichte

Achten Sie darauf, ob es zu Ohrenbohren, Traumata, Ohrenlecks usw. kommt.

2. Körperliche Untersuchung

(1) Achten Sie darauf, ob Schmerzen in der Ohrmuschel, Druckempfindlichkeit im Tragus oder Schmerzen beim Kauen auftreten.

(2) Achten Sie darauf, ob es sich um einen einzelnen oder mehrere Furunkel handelt, ob ein Eiterpfropf vorhanden ist und ob er geplatzt ist und Eiter austritt.

(3) Achten Sie auf die Ohrspeicheldrüse und den Warzenfortsatz. Befindet sich das Furunkel an der Vorderwand des äußeren Gehörgangs, kann es vor dem Ohr zu einer Schwellung kommen, die die Ohrspeicheldrüse beeinträchtigt. Furunkel an der Hinterwand können zu Schwellungen hinter dem Ohr und im Warzenfortsatz führen. Es muss von Mumps und Mastoiditis unterschieden werden. Wenn möglich sollten Trommelfell und Gehör überprüft werden.

Behandlung/Otitis externa:

Platzieren Sie einen Wattebausch mit 1,1 bis 2 % Phenolglycerin oder 10 % Ichthyolglycerin im äußeren Gehörgang oder tragen Sie lokal ein Abschwellpulver aus der chinesischen Medizin und eine 2 %ige Dyclonin-Berberin-Salbe auf und verabreichen Sie bei Bedarf Antibiotika und Analgetika.

2. Lokale Heißkompresse, Physiotherapie oder Procainblockade-Behandlung.

3. Wenn der Furunkel bereits fluktuiert, kann eine Inzision und Drainage durchgeführt werden.

4. Bei Patienten mit wiederkehrenden Erkrankungen sollte darauf geachtet werden, ob sie an chronischen Auszehrungskrankheiten wie Diabetes, Nephritis, Unterernährung usw. leiden, und eine entsprechende Behandlung sollte erfolgen.

<<:  Es gibt einen Pickel im Ohr

>>:  Schmerzen hinter dem Ohr beim Brillentragen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines violetten Ekzems?

Purpura ist eine relativ häufige Krankheit. Wenn ...

Kleine Pickel am Hals

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks und des sch...

Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei einem 19-jährigen Mann

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Warum tut es nach einer Massage weh?

Was die Leute als Massage bezeichnen, basiert auf...

Was tun bei postoperativen Lymphödemen?

Wenn die postoperative Pflege nicht richtig durch...

Vorsichtsmaßnahmen bei funktioneller Dyspepsie

Funktionelle Dyspepsie wird auch als Verdauungsst...

Warum knirschen Jugendliche mit den Zähnen? Sechs häufige Gründe

Viele Menschen haben Symptome von Zähneknirschen,...

Symptome einer Vaskulitis

Vaskulitis, auch Thrombangiitis obliterans genann...

So beurteilen Sie den Säure-Basen-Haushalt

Wenn wir unsere Konstitutionen unterscheiden, gib...

Warum tut mein Nacken nach dem Trinken weh?

Bei manchen Patienten mit zervikaler Spondylose t...