So verhindern Sie einen Hypoglykämieschock und leisten Erste Hilfe

So verhindern Sie einen Hypoglykämieschock und leisten Erste Hilfe

Hypoglykämischer Schock ist ein Koma, das durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper verursacht wird. Patienten verspüren häufig Symptome wie Schwindel, Schwäche, Schläfrigkeit und Hunger. Wie können wir also einen Hypoglykämieschock verhindern und Erste Hilfe leisten?

Erste-Hilfe-Maßnahmen:

1. Absolute Bettruhe und eine schnelle Wiederauffüllung des Blutzuckerspiegels sind der Schlüssel zur Bestimmung der Prognose. Eine rechtzeitige Zuckerergänzung lindert die Symptome vollständig; eine verzögerte Behandlung führt zu irreversiblen Hirnschäden. Daher muss betont werden, dass bei Auftreten einer Hypoglykämie sofort alle Substanzen mit hohem Zuckergehalt wie Kekse, Saft usw. verabreicht werden sollten. Patienten mit schweren Symptomen sollten darauf achten, dass keine Nahrung versehentlich in die Lunge eingeatmet wird und in die Luftröhre gelangt, was zu einer Aspirationspneumonie oder Atelektase führen kann.

2. Bei Patienten mit Hypoglykämie, die selbst essen können, sollte die Ernährung zuckerarm, eiweißreich und fettreich sein, mit kleinen Mahlzeiten und häufigen Mahlzeiten. Bei Bedarf sollte dem Getränk einmal um Mitternacht Zucker zugesetzt werden.

3. Die intravenöse Injektion von 40–60 ml 50%iger Glukose ist die gebräuchlichste und wirksamste Methode zur Behandlung einer Hypoglykämie. Bei nicht schwerwiegenden Erkrankungen können die Symptome rasch gelindert und das Bewusstsein umgehend wiederhergestellt werden.

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und anstrengende körperliche Betätigung und essen Sie drei Mahlzeiten am Tag pünktlich.

2. Patienten, die Insulin verwenden, sollten das Dosierungsverhältnis von Normalinsulin und langwirksamem Insulin genau berechnen. Überwachen Sie die Einnahme oraler Zuckermedikamente genau und nehmen Sie rechtzeitig Anpassungen vor, wenn eine Hypoglykämie festgestellt wird.

3. Wenn Sie feststellen, dass Sie tagsüber viel Urin und Zucker im Urin haben und nachts häufig an Hypoglykämie leiden, sollten Sie überprüfen, ob die Injektionsstelle durch eine schlechte Absorption verursacht wird, und die Injektionsstelle wechseln.

4. Diabetiker sollten einige Fruchtbonbons, Kekse und andere Lebensmittel bei sich tragen.

<<:  Was sind die offensichtlicheren Symptome einer Fehlgeburt bei Frauen?

>>:  Wie lange braucht eine Frau Ruhe nach einer Fehlgeburt?

Artikel empfehlen

Nervenwachstumsfaktor

Es ist bekannt, dass die Ernährungswissenschaft d...

Symptome der Genesung von allergischer Dermatitis

Allergien waren schon immer ein Problem, dem jede...

Was sind die Hauptsymptome einer Spermatorrhoe?

Wenn ein männlicher Freund nächtliche Samenergüss...

Was bedeutet es, wenn ein Mann kein Sperma hat?

Nicht nur bei Frauen treten viele gynäkologische ...

Kann man trotz vorzeitiger Ejakulation schwanger werden?

Kann man trotz vorzeitiger Ejakulation schwanger ...

Abnormale Menstruation im Alter von 46 Jahren

Wenn Sie im Alter von 46 Jahren unregelmäßige Men...

Sind grüne Bohnen giftig, wenn sie nicht gekocht sind?

Im Allgemeinen werden nur wenige Menschen von ein...

Was tun, wenn die Blutgefäße in den Füßen älterer Menschen verstopft sind?

Die körperliche Verfassung älterer Menschen ist r...

Was soll ich tun, wenn ein 27-Jähriger ständig nächtliche Samenergüsse hat?

Was soll ich tun, wenn ein 27-Jähriger ständig nä...

Wie trinkt man Dendrobium?

Dendrobium officinale, auch bekannt als Shihu, is...

Ist es gefährlich, Bakterien im Blut zu haben?

Jeder weiß, dass sich Bakterien massenhaft vermeh...

Fundus pigmentosa

Die Pigmentierung des Augenhintergrunds wird haup...

Welche Folgen hat ein durchtrennter Zahnnerv?

Zahnschmerzen kommen in unserem Leben häufig vor....

Wahre und falsche Bilder der wilden Gastrodia elata

Wilde Gastrodia elata ist aufgrund ihrer eigenen ...

Was tun, wenn Ihre Zähne nicht gut wachsen?

Heutzutage lassen sich viele Menschen ihre Zähne k...