Da wir der gelben Rasse angehören, ist unsere Hautfarbe nicht so weiß wie die der Europäer und Amerikaner, selbst wenn wir gesund sind. Das ist normal. Schließlich sind Gene schwer zu verändern. Manche Freunde, insbesondere Freundinnen, machen sich jedoch Sorgen wegen ihrer Hautfarbe, denn Frauen betrachten Weiße als Schönheit und sind mit einer nicht sehr weißen Haut definitiv unglücklich. Was ist also der Grund für die unerklärliche violette Haut? 1. Was sind blaue Flecken auf der Haut? Purpura ist eine Erkrankung, bei der die Haut an Händen, Füßen oder anderen Körperteilen plötzlich oder unerklärlicherweise eine violette Farbe annimmt. Zu den häufigsten Formen der vaskulären Purpura zählen: Einfache Purpura: Es handelt sich um eine leichte Purpura, die bei gesunden Menschen auftritt. Es handelt sich um eine hämorrhagische Erkrankung, bei der die Purpura spontan und wiederholt auf der Haut, insbesondere an den unteren Extremitäten, ohne andere Symptome auftritt und ohne Behandlung von selbst verschwinden kann. Sie tritt überwiegend bei Frauen auf, hat im Allgemeinen eine gute Prognose und stellt keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. Wenn die Purpura leicht ist, ist keine Behandlung erforderlich und sie kann von selbst heilen. Sie können auch entsprechend etwas Vitamin C einnehmen. Thrombozytopenische Purpura: Es handelt sich um eine Immunerkrankung, die durch das Vorhandensein von Antikörpern gegen Thrombozyten im Blutkreislauf gekennzeichnet ist, die zu einer übermäßigen Zerstörung der Thrombozyten führen und so Purpura verursachen. Darüber hinaus können auch bestimmte Arzneimittel, Infektionskrankheiten, Blutkrankheiten usw. Purpura verursachen. Allergische Purpura: eine kapillare allergische Erkrankung. Purpura tritt immer wieder auf, meist an den unteren Gliedmaßen und am Gesäß, mit symmetrischer Verteilung und in Schüben. Purpura ist höher als die Haut und wird oft von allergischem Ausschlag, Gelenkschmerzen oder Bauchschmerzen, Fieber, Infektionen und allgemeinem Unwohlsein begleitet. Nach dem Auftreten einer Purpura sollten entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden, wie z. B. routinemäßige Blutuntersuchungen, Thrombozyten, Thrombozytenantikörper, Gerinnungszeit usw. Nachdem die Ursache festgestellt wurde, sollte eine aktive Behandlung der Ursache eingeleitet werden. 2. Ursachen für blaue Flecken auf der Haut: Altersbedingt Mit zunehmendem Alter passieren zwei wichtige Dinge mit unserer Haut: Sie verliert nach und nach ihre schützende Ölschicht und die Produktion von strukturellem Kollagen verlangsamt sich. Dies bedeutet, dass die Haut dünner wird und leichter zu blauen Flecken neigt. „Das kommt bei Menschen über 60 extrem häufig vor“, sagte der Experte. „Verletzungen, die vorher harmlos erschienen, können in diesem Alter leicht zu blauen Flecken führen.“ 3. Was verursacht blaue Flecken auf der Haut: Ist das natürlich? Wenn Sie helle, dünne Haut haben, sind Sie natürlich anfälliger für Blutergüsse, selbst bei kleinsten Zusammenstößen. Experten sagen, dass Hautprellungen nicht auf derselben Ebene betrachtet werden. Verschiedene Hauttypen neigen in unterschiedlichem Ausmaß zu Prellungen und sie werden nicht unbedingt durch Krankheiten oder andere Gründe verursacht. |
<<: Was verursacht blaue Flecken auf der Haut?
>>: Welchen Schaden verursacht Meerwasser auf der Haut?
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...
Wenn Babys im Alltag gerne ihre Füße reiben, gibt...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht. Das Auftret...
Der zunehmende Lebensdruck erschöpft die Menschen...
Eine Schwangerschaft war schon immer eine wichtig...
Es gibt viele Akupunkturpunkte in unserem menschl...
Viele Menschen sind in ihrem täglichen Leben von ...
Babys husten und haben aufgrund von Erkältungen, ...
Vielen Menschen ist Bitterkraut nicht besonders v...
Die Inkubationszeit des Tuberkulosevirus variiert...
Impotenz ist eine Erkrankung, die viele Männer im...
Jeder kennt die Hornhaut. Wenn sie einmal betroff...
Plötzlicher und anhaltender Husten kann ein aller...
Heutzutage entscheiden sich viele Frauen dafür, i...
Das chinesische Heilkraut Evodia rutaecarpa ist d...