Was ist die Ursache für den schmerzhaften Knoten auf der Zunge?

Was ist die Ursache für den schmerzhaften Knoten auf der Zunge?

Wenn Sie einen Knoten auf Ihrer Zunge finden und dieser schmerzt, ist die häufigste Ursache ein Aphthengeschwür. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht so weit, dass sich ein Geschwür gebildet hat. Es gibt viele Gründe für diese Situation, wie Erkältungen, Vitaminmangel im Körper sowie Angstzustände und Wut, die alle dieses Symptom verursachen können. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf die Mundhygiene achten, die Grunderkrankung aktiv verstehen und aktiv eine Behandlung suchen.

Behandlung

1. Mit Ingwerwasser gurgeln

Patienten mit Mundgeschwüren können 2 bis 3 Mal am Tag mit heißem Ingwerwasser gurgeln. Im Allgemeinen ist die Geschwüroberfläche nach 6 bis 9 Mal gut verdichtet. 2. Gurgeln Sie mit Rettich- und Lotuswurzelsaft. Nehmen Sie 2 rohe Rettiche und ein Stück frische Lotuswurzel, waschen und zerdrücken Sie sie, pressen Sie den Saft aus und entfernen Sie die Rückstände. Gurgeln Sie dreimal täglich mit dem Saft. Verwenden Sie ihn 4 Tage hintereinander, um die Wirkung zu sehen. 3. Spülen Sie Ihren Mund mit starkem Tee aus. Spülen Sie Ihren Mund mit starkem Tee aus, da Tee mehrere Vitamine enthält, die verschiedene Entzündungen verhindern und behandeln können und eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung auf die Heilung von Mundgeschwüren haben.

4. Vitamin-C-Tabletten: Pressen Sie die Vitamin-C-Tabletten zu Pulver und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Es wird nach ein oder zwei Anwendungen wirksam sein. Sie können Vitamin C auch zu Pulver zermahlen. Wenn es sich um ein kleines Geschwür handelt, tragen Sie einfach eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auf. Wenn das Geschwür groß ist, sollten Sie zuerst das Exsudat vorsichtig von der Geschwüroberfläche abkratzen und dann das Pulver auftragen. Nehmen Sie das Arzneimittel 2 bis 3 Mal am Tag ein. Kleine Geschwüre können nach 1 bis 2 Einnahmezeiten geheilt werden. Große Geschwüre können nach 2 bis 3 Einnahmezeiten geheilt werden. Die Schmerzen können deutlich gelindert werden und die Geschwüroberfläche kann innerhalb von 2 bis 3 Tagen verheilt sein. 5. Vitamin B2: Wir können Vitamin B2 zu feinem Pulver mahlen, es dann mit einer angemessenen Menge Sesamöl vermischen, daraus eine dünne Paste machen und diese auf die Oberfläche Ihres Geschwürs auftragen. Tun Sie dies 4 bis 6 Mal am Tag. Vitamin B2 ist nicht bitter, adstringierend, wohlriechend und nicht reizend. Es kann Schmerzen wirksam lindern. Mundgeschwüre können geheilt werden, wenn es 2 bis 3 Tage lang angewendet wird. 6. Vitamin E: Stechen Sie mit einer Nadel in die Vitamin-E-Kapsel, drücken Sie die Flüssigkeit heraus und tragen Sie sie auf das Mundgeschwür auf. Lassen Sie sie 1 Minute einwirken. Verwenden Sie sie 4 Mal täglich, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Normalerweise heilt es innerhalb von 3 Tagen ab.

Was tun bei Mundgeschwüren?

1. Achten Sie auf die Mundhygiene. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass das Auftreten von Mundgeschwüren mit der Wirkung bestimmter Bakterien zusammenhängt. Daher ist die Sauberkeit der Mundhöhle eine der Voraussetzungen, um das Auftreten von Geschwüren oder eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Neben der guten Angewohnheit, morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten zu gurgeln, können Sie auch mit etwas Salzwasser geringerer Konzentration gurgeln, um eine gewisse bakterizide und antibakterielle Wirkung zu erzielen. 2. Bewahren Sie Ihre Emotionen. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin werden Mundgeschwüre durch übermäßiges Herzfeuer im Körper verursacht; und Herzfeuer steht oft im Zusammenhang mit übermäßiger Sorge oder Reizbarkeit. Deshalb sollten Sie darauf achten, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten, weniger die Fassung zu verlieren, bei allem ruhiger und gelassener zu bleiben und es zu vermeiden, ängstlich und wütend zu werden, da dies zu Mundgeschwüren führen kann. Vermeiden Sie starke Abschürfungen. Manchmal entstehen Mundgeschwüre, weil einer Ihrer Zähne zu scharf ist oder Ihre Zahnprothese nicht richtig sitzt. Beim Kauen reiben Sie ständig an der umliegenden Mundschleimhaut, was zu Schäden führt und Geschwüre bildet. Und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, treten die Geschwüre erneut auf. Wenn das Geschwür diese Ursache hat, sollten Sie daher einen Zahnarzt aufsuchen, um eine Behandlung zu besprechen und die Reizung der Schleimhaut zu verringern.

<<:  Warum tut meine Nase weh, wenn ich sie drücke?

>>:  Was ist die Ursache von Herzschmerzen?

Artikel empfehlen

Können Hepatitis-Träger geheilt werden?

Unter den gegenwärtigen medizinischen Bedingungen...

Ist es sinnvoll, ätherische Öle zur Körperpflege zu verwenden?

Ätherisches Öl ist ein relativ verbreitetes Schön...

Mein Hintern tut weh wie ein Krampf

Beinkrämpfe sind im Alltag recht häufig. Medizini...

Säurereflux nach dem Essen

Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft nimm...

Auf meinem Arm ist ein kleiner weißer Fleck

Im Sommer tragen die Menschen eher kurze Ärmel, s...

Symptome von Hautkrebs

Wenn es um Krebs geht, scheinen die Menschen imme...

Arteriosklerose

Bei der sogenannten Arteriosklerose handelt es si...

Was tun, wenn die Fußsohlen trocken und hart sind?

Trockene und harte Fußsohlen sind eines der deutl...

Warum höre ich bei Stille das Zirpen der Zikaden in meinen Ohren?

Viele Freunde haben spät in der Nacht das Geräusc...

Welche Krankheiten stehen im Zusammenhang mit Beinschmerzen

Die Beine verfügen über zahlreiche Blutgefäße und...

Wie wird Piriformisitis behandelt?

Tief im unteren Gesäß des menschlichen Körpers be...

Warum tut mein Ohr nach dem Schwimmen weh?

Beim Schwimmen kann es leicht zu bakteriellen Inf...

Wie viel kostet eine Behandlung bei vorzeitiger Ejakulation normalerweise?

Expertenvorstellung: Vorzeitiger Samenerguss ist ...

Auch psychische Faktoren können bei Männern zu vorzeitiger Ejakulation führen

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Männerer...