Ursachen für einen hohen luteinisierenden Hormonspiegel

Ursachen für einen hohen luteinisierenden Hormonspiegel

Ob Männer oder Frauen, es gibt Progesteron im Körper. Im Allgemeinen,

Unter normalen Umständen liegt der Wert des luteinisierenden Hormons relativ stabil, aber wenn der Wert zu hoch oder zu niedrig ist, ist das abnormal. Tatsächlich hat das luteinisierende Hormon unter normalen Umständen einen Standardwert. Im Allgemeinen wird bei Hormontests festgestellt, dass ein zu hoher oder zu niedriger Wert des luteinisierenden Hormons die Funktion des Östrogens beeinträchtigt. Was ist also der Grund für den hohen Wert des luteinisierenden Hormons?

1. Ursachen für einen hohen luteinisierenden Hormonspiegel

Da es sich beim luteinisierenden Hormon um ein Hormon handelt, kann der Luteinisierungshormonspiegel durch sechs Hormontests überprüft werden. Bei manchen Menschen ist bei Untersuchungen der Luteinisierungshormonspiegel erhöht. Was sind die Ursachen dafür?

Das luteinisierende Hormon hat einen Standardwert. Wenn die sechs Hormontests zeigen, dass der luteinisierende Hormonwert zu hoch oder zu niedrig ist, beeinträchtigt dies die Funktion des Östrogens. Denn das luteinisierende Hormon kann die Eierstöcke zur Östrogenausschüttung anregen, und sein hoher oder niedriger Spiegel beeinträchtigt die Östrogenfunktion, was wiederum den normalen Eisprung der Frau beeinträchtigt. Warum ist der luteinisierende Hormonspiegel hoch?

Normalwerte von sechs Sexualhormonen: Normalwert des luteinisierenden Hormons: für Männer 1,2–7,8 U/l; für Frauen 1,65–15 U/l in der Follikelphase, 0,61–16,3 U/l in der Lutealphase, 21,9–56,6 U/l in der Ovulationsphase, 14,2–52,3 U/l in den Wechseljahren. Hohe Luteinisierungshormonspiegel stehen im Zusammenhang mit endokrinen Störungen. Natürlich verursacht ein hoher Spiegel eine Funktionsstörung der Eierstöcke und führt zu Störungen der Östrogen- und Progesteronausschüttung, was sich auf den Follikelbruch und den Eisprung auswirkt und so leicht zu Unfruchtbarkeit führt. Daher kann die Unfruchtbarkeit mancher Frauen heutzutage mit einem erhöhten Luteinisierungshormonspiegel zusammenhängen.

2. Was tun, wenn das luteinisierende Hormon hoch ist?

Das luteinisierende Hormon kann die Eierstöcke zur Östrogenausschüttung anregen und die Reifung und den Platzen der Follikel fördern, um den Eisprung herbeizuführen. Bei manchen Frauen wird bei den sechs Hormontests ein hoher luteinisierender Hormonspiegel festgestellt, der zu Unfruchtbarkeit führen kann. Jeder möchte also wissen, was zu tun ist, wenn der luteinisierende Hormonspiegel hoch ist.

Der hohe Spiegel des luteinisierenden Hormons wird hauptsächlich durch endokrine Störungen bei Frauen verursacht. Sobald die endokrine Störung auftritt, beeinträchtigt sie die Funktionsstörung der Eierstöcke, die Reifung der Follikel und verhindert den Eisprung. Wenn Sie Ihr luteinisierendes Hormon ins Gleichgewicht bringen möchten, können Sie zur Konditionierung auf chinesische Medizin zurückgreifen. Anstatt Hormonpräparate als Ersatz zu verwenden, wird während der Einnahmezeit des Medikaments, selbst wenn der Körper wieder zum „Normalzustand“ zurückkehrt, eine durch exogene Hormone erzwungene Illusion erzeugt, statt dass das endokrine System des Körpers wieder zur Normalfunktion zurückkehrt. Hormonelle Medikamente verschlimmern Ihre Hormonstörung nur zusehends. Je mehr hormonelle Medikamente Sie einnehmen, desto schwieriger wird es, die Krankheit zu heilen.

3. Was man bei hohem Luteinisierungshormon essen sollte

Hohe Werte des luteinisierenden Hormons stehen im Zusammenhang mit endokrinen Störungen, die Funktionsstörungen der Eierstöcke und ein Ungleichgewicht bei der Ausschüttung von Östrogen und Progesteron verursachen können. Dies beeinträchtigt die Entwicklung der Follikel, führt zu Störungen des Eisprungs und kann auch Unfruchtbarkeit verursachen.

Was essen, wenn Ihr luteinisierender Hormonspiegel erhöht ist? Ernährungsumstellung: Bei einem erhöhten luteinisierenden Hormon sollten Sie Nahrungsmittel mit wenig Rohfaser und Muskelfasern, wie zum Beispiel Reis und Nudeln, am besten klein schneiden. Wer über einen längeren Zeitraum weiche Kost zu sich nimmt, sollte auf eine Vitamin-C-Ergänzung achten, mehr Obst und Gemüse essen, mehr Wasser trinken, sich körperlich betätigen und Sport im Freien treiben. Wenn Medikamente eingesetzt werden, erfolgt die symptomatische Behandlung am besten mit der chinesischen Medizin. Nehmen Sie keine Hormonpräparate ein. Hormonpräparate können den Zustand nicht lindern, sondern ihn sogar verschlimmern.

Zu den endokrinen Störungen bei Frauen zählen vor allem Ovulationsstörungen, durch endokrine Faktoren verursachte Amenorrhoe, polyzystisches Ovarialsyndrom, Schilddrüsenerkrankungen und andere Erkrankungen. Um endokrine Störungen zu regulieren, ist es daher notwendig, die Ursache der Krankheit zu verstehen und eine symptomatische Behandlung durchzuführen.

<<:  Was sollten Frauen mit hohem Testosteronspiegel essen?

>>:  Hoher Thyroxin-T4-Spiegel

Artikel empfehlen

Saflor für Knochensporne

Knochensporne sind eine Krankheit, die normalerwe...

Ist die Fettinjektion in den Bauch wirksam?

Lipolyse hat eine gute Wirkung auf die Gewichtsab...

So erkennen Sie sexuelle Funktionsstörungen

Das Sexualleben stellt für normale Menschen einen...

Was verursacht Genitalentzündungen bei Jungen

Genitalentzündungen sind ein häufiges Phänomen be...

Schwellung unter den linken Rippen

Die häufigste Ursache für eine dumpfe Schwellung ...

Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie, auch als proliferative Osteoa...

Nebenwirkungen von Eclipta prostrata

Houttuynia cordata ist ein sehr verbreitetes chin...

So können Sie Patienten mit Condyloma acuminata besser versorgen

Genitalwarzen sind eine sehr ernste sexuell übert...

Welche Rezepte gibt es für Katertee?

Alkoholkonsum scheint bei Jungen weit verbreitet ...

Herpetische Angina

Aufgrund der Umweltverschmutzung nimmt die Häufig...

Was ist Leukämie cutis

Hautleukämie ist im Allgemeinen eine Erbkrankheit...

Ist die Schwarze Wolfsbeere sauer oder alkalisch?

Schwarze Wolfsbeeren sind ein gesundes Lebensmitt...

Warum treten nach der Moxibustion Bauchschmerzen auf?

Die meisten Frauen legen Wert darauf, ihre Gesund...