Beim Stuhlgang ragt ein Fleischball aus dem Anus

Beim Stuhlgang ragt ein Fleischball aus dem Anus

Der Anus ist eine häufige Krankheitsstelle. Wir sprechen hier von einer Krankheit. Wenn Sie keinen Stuhlgang haben, bemerken Sie nichts Ungewöhnliches. Aber jedes Mal, wenn Sie auf die Toilette gehen, um Stuhlgang zu haben, ragt ein Fleischklumpen aus dem Anus. Nach dem Stuhlgang normalisiert sich dieser von selbst. Tatsächlich handelt es sich dabei um Hämorrhoiden, sogenannte innere Hämorrhoiden. Genauer gesagt spricht man in der Medizin von prolabierten inneren Hämorrhoiden. Möglicherweise bemerken die Patienten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass ihr Stuhl Blut enthalten kann.

Wie sollten wir mit prolabierten inneren Hämorrhoiden umgehen? Das werden wir als Nächstes vorstellen.

Die häufigsten Symptome innerer Hämorrhoiden sind blutiger Stuhl und Prolaps. Im Allgemeinen ist der Prolaps im Frühstadium innerer Hämorrhoiden nicht sehr offensichtlich und Symptome eines Prolaps treten nur gelegentlich auf. Nach dem Prolaps können sie sich von selbst zurückziehen. Im späteren Stadium werden die inneren Hämorrhoiden jedoch immer schwerwiegender und nach dem Prolaps können sie sich nicht mehr von selbst zurückziehen, sondern müssen mit der Hand zurückgeschoben werden. Wenn es zu diesem Zeitpunkt nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht es beim Gehen, Husten usw. einen Prolaps.

Prolaps innerer Hämorrhoiden

Mit zunehmender Größe werden die Hämorrhoiden beim Stuhlgang durch den Kot zusammengedrückt, wodurch sie sich nach und nach von der Muskelschicht lösen und aus dem After heraustreten. Manchmal kommt es gleichzeitig zu einem Prolaps von 1 bis 2 Hämorrhoiden, und manchmal kommt es gleichzeitig zu einem Prolaps aller Hämorrhoiden und der Rektalschleimhaut. Zunächst kommt es nur beim Stuhlgang heraus und kehrt nach dem Stuhlgang wieder an seine ursprüngliche Position zurück.

Bei Patienten mit schwerwiegenderen Symptomen muss der Prolaps mit der Hand zurückgeschoben werden oder sie müssen Bettruhe einhalten, bevor er wiederhergestellt werden kann. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Symptomen kann es neben dem Prolaps während der Defäkation auch zu einem Prolaps bei Kraftausübung, Gehen, Husten, Niesen, Hocken usw. kommen. Prolabierte Hämorrhoiden sind äußerst anfällig für Infektionen und können sich aufgrund von Entzündungen, Ödemen und Schmerzen einkapseln, was zu einem Rückfall führt.

Problembeschreibung

1. Innere Hämorrhoiden im Stadium 1. Im ersten Stadium verursachen innere Hämorrhoiden lediglich schmerzlose Blutungen im Stuhl und weisen keine sehr offensichtlichen Symptome auf. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich innere Hämorrhoiden im Frühstadium und bluten stärker. Wenn der Patient einen reibungslosen Stuhlgang ohne Analkompression und sogar nur minimale Blutungen hat, wird die Erkrankung normalerweise erst in späteren Stadien entdeckt.

2. Innere Hämorrhoiden im Stadium II. Im zweiten Stadium können die Hämorrhoiden nach einem Prolaps in den Anus zurückgezogen werden. Dies ist das mittlere Stadium und die Blutung kann mehr oder weniger stark sein. Aber an diesem Punkt muss die Krankheit durch Medikamente oder eine Operation geheilt werden. Die Entwicklung innerer Hämorrhoiden dauert im Frühstadium lange und scheint vielleicht nicht schwerwiegend zu sein. Ab dem zweiten Stadium dauert es jedoch sehr kurz, bis sich die Krankheit verschlimmert, die Schmerzen werden erheblich stärker und die Heilung wird zunehmend schwieriger.

3. Innere Hämorrhoiden im Stadium III. Wenn innere Hämorrhoiden das dritte Stadium erreichen und nicht mehr in den Anus zurückfallen können, kommt es wahrscheinlich zu einer Inkarzeration, bei der sich der Anus aufgebläht, unangenehm, schmerzhaft und juckend anfühlt. Die Schmerzen werden durch die Einklemmung nach einem Prolaps hervorgerufen, während der Juckreiz durch die Stimulation von Sekreten oder vorgefallenen Hämorrhoiden verursacht wird, die den Bereich um den Anus feucht und unsauber machen, was leicht zu verschiedenen Entzündungen, Infektionen, Reizungen und einer Verschlimmerung der Hämorrhoiden führt.

4. Innere Hämorrhoiden im Stadium IV. Welche Symptome treten bei inneren Hämorrhoiden auf? Im vierten Stadium kommt es häufig zur Einklemmung, in schweren Fällen sogar zur Nekrose. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, bleibt es im Anus stecken und bildet ein nekrotisches Blutgerinnsel. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Hämorrhoidenriss sehr problematisch und kann sogar eine sofortige Operation erfordern.

Vorsorge

1. Versuchen Sie, nicht über längere Zeit zu sitzen oder zu stehen, um zu verhindern, dass sich das Blut im Anus staut. Verwandte Lektüre: Was sind die häufigsten Symptome von inneren Hämorrhoiden?

2. Nehmen Sie nach dem Stuhlgang ein warmes Sitzbad oder geben Sie eine chinesische Medizinsuppe zum Dämpfen in das Sitzbad. Die Dauer sollte zwischen 15 und 30 Minuten liegen. Es kann gleichzeitig reinigen und die Durchblutung fördern.

3. Treiben Sie mindestens 15 Minuten Sport, vermeiden Sie beim Schwitzen den Wind und machen Sie dabei durch, um die Durchblutung anzuregen.

4. Hämorrhoiden werden oft durch den Konsum großer Mengen Alkohol und den Verzehr scharfer Speisen wie Chili, Senf, Pfeffer, Ingwer und anderer reizender Nahrungsmittel verschlimmert.

5. Schwangere mit Hämorrhoiden sollten langes Sitzen oder Stehen vermeiden, Verstopfung vorbeugen und die Position des Fötus rechtzeitig korrigieren. Essen Sie mehr Gemüse, Obst und Pflanzenöle, essen Sie in Maßen Sesamsamen und Honig und achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang.

6. Ältere Menschen, die an Hämorrhoiden leiden, können regelmäßig schwarzen Sesam, Honig und andere Nahrungsmittel zu sich nehmen, um ihren Stuhlgang reibungslos zu halten.

7. Patienten, die sich einer Hämorrhoidenoperation unterziehen, sollten ihre psychischen Bedenken vor der Operation beseitigen. Im Allgemeinen essen Patienten am Tag der Operation eine kleine Menge Nahrung und wechseln am nächsten Tag zu einer normalen Ernährung. Manche Patienten trauen sich nicht, zu viel zu essen, aus Angst vor Schmerzen durch Stuhlgang und Wundinfektion. Um den Darm offen zu halten, können Patienten mehr Obst und Gemüse essen, beispielsweise Bananen, Orangen, Sellerie, Spinat und andere leicht verdauliche und fettarme Lebensmittel. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfe Speisen wie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch.

<<:  Mein Arschloch ist geschwollen und schmerzhaft

>>:  Hämorrhoiden bluten oder schmerzen nicht, haben aber Hoden

Artikel empfehlen

Kann die Wurzel des Rattans über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Obwohl sich die intelligente Technologie heutzuta...

Arrhythmie-Klassifikation und Behandlung

Arrhythmie ist eine Veränderung des Herzrhythmus ...

Symptome einer Ösophagitis

Ösophagitis ist heute eine weit verbreitete Erkra...

Welche Techniken gibt es für die weibliche Brustmassage?

Eine regelmäßige Brustmassage durch die Freundin ...

Astragalus, Rhodiola und Sichuan-Taube in Wasser eingeweicht

Scutellaria baicalensis, Rhodiola rosea und Notop...

Kann eine Mykoplasmeninfektion von selbst heilen?

Bei einer Mykoplasmeninfektion ist eine rechtzeit...

Welche Folgen hat eine Erkältungsimpfung?

Da die Körperfunktionen von Neugeborenen noch nic...

Laserentfernung von roten Blutstreifen

Rote Blutstreifen sind tatsächlich ein grundlegen...

Welche Folgen hat eine Gebärmuttervergrößerung?

Für Freundinnen ist die Gebärmutter eines der wic...

Verschiedene Methoden zur Vorbeugung von Hitze-Erkältung

Hitze und Kälte sind heutzutage eine relativ häuf...

Wie können Menschen mit Yang-Mangel abnehmen?

Abnehmen ist ein ewiges Thema. Jeder möchte einen...

Sind Ingwerscheiben hilfreich bei der Entfernung von Aknenarben?

Wir hören oft, dass man Ingwerscheiben verwenden ...

Was tun, wenn die Tränen Ihres Neugeborenen gelb werden?

Wenn Eltern feststellen, dass die Tränen ihres Ne...