Was bedeutet ein kalter Schilddrüsenknoten?

Was bedeutet ein kalter Schilddrüsenknoten?

Schilddrüsenknoten sind ein relativ ungewöhnlicher Zustand mit vielen klinischen Erscheinungsformen, darunter auch kalte Schilddrüsenknoten. Diese Situation sollte ernst genommen werden, und wir können sie auch mit einigen Methoden überwachen. Dadurch können wir den spezifischen Zustand unserer Schilddrüsenknoten erkennen. Was also bedeuten kalte Schilddrüsenknoten?

Kalt und heiß, warm und kühl bei Schilddrüsenknoten. Dabei geht es nicht um die Wärme- oder Kältetemperatur der Haut an der Schwellung, sondern um eine Untersuchungsmethode, bei der dem Patienten das radioaktive Element Jod oral verabreicht wird und die Schilddrüse mithilfe eines Scanners abgebildet wird, um die innere Gewebemorphologie und den Funktionsstatus der Drüse darzustellen und so die Krankheit zu diagnostizieren. Laut Schilddrüsenscan. Je nach Ausmaß der Jodansammlung werden Schilddrüsenknoten in vier Typen unterteilt: heiße Knoten, warme Knoten, kalte Knoten und kühle Knoten.

„Heiße Knoten“: Knoten nehmen mehr radioaktives Material auf als das umgebende Schilddrüsengewebe. Bei diesem Knotentyp handelt es sich im Allgemeinen um einen Knoten mit höherer Funktion, und die Patienten weisen häufig eine Schilddrüsenüberfunktion auf. Heiße Knoten sind im Allgemeinen keine Krebserkrankungen.

„Warmer Knoten“: Die Radioaktivität des Knotens entspricht der des umgebenden Schilddrüsengewebes. Diese Art von Knoten kommt häufiger bei gutartigen Schilddrüsentumoren vor.

„Kalter Knoten“: Die Radioaktivität des Knotens ist geringer als die des umgebenden Schilddrüsengewebes. Diese Art von Knoten kommt ebenfalls häufig bei gutartigen Schilddrüsentumoren vor, kann aber auch bei bösartigen Schilddrüsentumoren auftreten.

„Kalter Knoten“: Der Knoten hat kein radioaktives Erscheinungsbild. Knoten dieser Art kommen bei zahlreichen Erkrankungen vor, beispielsweise bei Schilddrüsenkrebs oder verschiedenen gutartigen Veränderungen (z. B. Zysten, Blutungen und Fibronekrose). Wenn der kalte Knoten jedoch groß ist, keine klare Abgrenzung zum umgebenden Schilddrüsengewebe aufweist und ein einzelner Knoten ist, besteht die Möglichkeit von Schilddrüsenkrebs.

Man spürt einen Knoten an der Schilddrüse, aber die zugrundeliegende Krankheit lässt sich nicht feststellen. Diese Art von Schilddrüsenknoten wird zusammenfassend als Schilddrüsenknoten bezeichnet. Schilddrüsenknoten können einzeln oder mehrfach auftreten. Es kann sich um gutartige Veränderungen wie einen einfachen Knotenstruma, eine Schilddrüsenzyste, ein Schilddrüsenadenom, ein Schilddrüsenhämatom oder -abszess usw. handeln. Es kann sich aber auch um bösartige Veränderungen wie Schilddrüsenkrebs, metastasierten Schilddrüsenkrebs usw. handeln. Wenn Sie einen Schilddrüsenknoten entdecken, sollten Sie daher rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen und einen Arzt bitten, die Art des Knotens zu identifizieren. Dies ist für die richtige Behandlung im späteren Stadium sehr wichtig!

Es sollte jedoch beachtet werden, dass warme, kühle, kalte und heiße Schilddrüsenknoten Zustände sind, die durch statische Schilddrüsenbildgebungsuntersuchungen nahegelegt werden. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen der gutartigen und bösartigen Natur der Knoten und sie können sicherlich nicht als Grundlage für die Diagnose von Schilddrüsenkrebs verwendet werden. Tatsächlich stellt die Farbultraschalluntersuchung derzeit das wichtigste Mittel zur klinischen Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen dar. Sie kann nicht nur die Beschaffenheit, Kapsel und Begrenzung von Schilddrüsenknoten anzeigen, sondern auch Aufschluss über die Verkalkung und Blutversorgung der Knoten geben. Darüber hinaus bietet die Erfassung des Zustands der Halslymphknoten mittels Farbultraschall auch ausreichende Unterstützung bei der Bestimmung der gut- oder bösartigen Natur der Knoten und der anschließenden Behandlung.

<<:  Was verursacht Körperkälte?

>>:  Worauf ist nach einer Schilddrüsenpunktion zu achten?

Artikel empfehlen

Körperliche Symptome von Genitalwarzen

Was sind die körperlichen Symptome von Genitalwar...

Was sind die Symptome von Alzheimer?

Die Alzheimer-Krankheit ist eigentlich das, was w...

Es gibt einen kleinen Knoten an der Innenseite des Gesäßes

Es gibt immer einige Teile unseres Körpers, die w...

Drei Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern

Für viele Männer ist vorzeitiger Samenerguss kein...

Was ist mit der Schwellung auf meiner Kopfhaut los?

Als Kopfhauthämatom wird eine Schwellung auf der ...

Sie leiden unter Akne und Ihr Gesicht ist rot und will nicht verschwinden?

Akne ist heutzutage ein sehr verbreitetes Phänome...

Worauf sollten Patienten mit Impotenz im Alltag achten?

An Impotenz zu leiden ist für einen Freund nicht ...

Wie man mit einer Hautverletzung bei einem Kind umgeht

Kinder stürzen häufig und verletzen sich. Viele F...

Welche gängigen Behandlungsmethoden gibt es bei männlicher Impotenz?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impot...

Was dürfen Sie bei geschwollenem Zahnfleisch nicht essen?

Jeder hat im Alltag schon einmal unter geschwolle...

Sollte Sanfutie tagsüber oder nachts angewendet werden?

Mit Beginn der Hundstage des Sommers sollte jeder...