Was ist der effektivste Weg, um Stuhlstagnation zu beseitigen? Die chinesische Medizin empfiehlt eine Ernährungstherapie zur Beseitigung von Stuhlstagnation

Was ist der effektivste Weg, um Stuhlstagnation zu beseitigen? Die chinesische Medizin empfiehlt eine Ernährungstherapie zur Beseitigung von Stuhlstagnation

Im modernen Leben kann es aufgrund ungesunder Lebensgewohnheiten der Menschen, wie z. B. dem Spielen mit dem Mobiltelefon beim Toilettengang, leicht zu Verstopfung kommen. Bei Verstopfung staut sich der Stuhl über längere Zeit im Magen und Darm, was nicht nur zu Problemen wie Bauchfett führt, sondern auch die Entgiftungsfunktion des Körpers schädigt. Gibt es also eine gute Möglichkeit, Stuhlgang zu haben?

1: Honig-Sesamöl-Suppe

1: Zutaten: 30 Gramm Honig, 5 Gramm Sesamöl, 100 Milliliter abgekochtes Wasser. Zubereitung: Honig und Sesamöl in eine Schüssel geben, gut verrühren und warmes Wasser hinzufügen. Anwendung: Jeden Morgen einnehmen. Wirksamkeit: Füllt Qi wieder auf und befeuchtet den Darm. Wird bei Verstopfung eingesetzt, die durch einen Mangel an Qi und Yin verursacht wird.

2. Maulbeerbonbons

1: Zutaten: 500 Gramm weißer Zucker, 200 Gramm getrocknetes Maulbeerpulver. Zubereitung: Zuerst weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Mischung dick wird. Dann getrocknetes Maulbeerpulver hinzufügen und gut verrühren. Dann weiterköcheln lassen, bis er beim Aufnehmen mit einem Spatel Fäden bildet und nicht mehr klebrig ist. Die Hitze abstellen, den Zucker auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller schütten, etwas abkühlen lassen, den Zucker in kleine Stücke schneiden und dann essen. Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich eine entsprechende Menge ein. Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren, wird bei Verstopfung aufgrund eines Leber- und Nieren-Yin-Mangels eingesetzt.

3. Pinienkernbonbons

1: Zutaten: 500 Gramm weißer Zucker, 200 Gramm Pinienkerne. Zubereitung: Zuerst weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser dazugeben und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis eine dicke Masse entsteht, dann Pinienkerne dazugeben und gut verrühren. Dann weiterköcheln lassen, bis er beim Aufnehmen mit einem Spatel Fäden bildet und nicht mehr klebrig ist. Die Hitze abstellen, den Zucker auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller schütten, etwas abkühlen lassen, den Zucker in kleine Stücke schneiden und dann essen. Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich eine entsprechende Menge ein. Wirkung: Schmiert den Darm und fördert die Darmentleerung.

Vier: Su Ma Congee

1: Zutaten: Je 15 g Perillasamen und Hanfsamen und eine entsprechende Menge Klebreis. Zubereitung: Kochen Sie die drei oben genannten Zutaten zusammen zu einem Brei. Anwendung: Morgens und abends jeweils eine kleine Schüssel einnehmen. Wirkung: Reguliert Qi und fördert den Stuhlgang. Kann bei Verstopfung aufgrund von Qi-Stagnation eingesetzt werden.

5. Kartoffel-Honig-Paste

1: Zutaten: 1000 Gramm Kartoffeln, entsprechende Menge Honig. Zubereitung: Pressen Sie zunächst mit einem Entsafter den Saft aus den Kartoffeln, geben Sie den Kartoffelsaft in einen Topf und kochen Sie ihn, bis er dick wird. Geben Sie dann die doppelte Menge Honig hinzu und kochen Sie ihn, bis er dick wird. Schalten Sie die Hitze aus, warten Sie, bis er abgekühlt ist, und füllen Sie ihn zur späteren Verwendung in Flaschen ab. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 10 ml einnehmen. Wirksamkeit: Stärkt die Milz und füllt Qi auf, kann bei Verstopfung durch Qi-Mangel verwendet werden und kann bei Verstopfung durch trockenen Darm verwendet werden

6. Schmalz-Honig-Paste

1: Zutaten: je 100 Gramm Schweineschmalz und Honig. Zubereitung: Schweineschmalz und Honig zunächst getrennt bei geringer Hitze aufkochen, abkühlen lassen und anschließend beides gleichmäßig vermischen. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 5–10 ml einnehmen. Wirksamkeit: Nährt Yin und Blut, befeuchtet den Darm und wird bei Verstopfung durch Yin- und Blutmangel angewendet.

7: Der Morgen ist die beste Zeit zum Entgiften

Und nach dem Aufwachen nehmen die inneren Organe ihre Funktion wieder auf. Es ist nicht ratsam, schwer verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen und nicht zu viel zu essen. Es reicht aus, das Essen beizubehalten, bis Sie zu 80 % satt sind. Wenn Sie am Vorabend spät essen, insbesondere nach 21 Uhr, können Sie sich am nächsten Tag aufgebläht fühlen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Menge des Frühstücks reduzieren, um Ihren Magen zu entlasten. Sie können ein Glas Obst- und Gemüsesaft trinken, um Enzyme zu ergänzen, oder Sie können eine Tasse warmen schwarzen Ingwertee zubereiten. Denken Sie jedoch daran, dass es nicht ratsam ist, morgens zu kalte Getränke zu trinken!

<<:  Tipps zur schnellen Linderung von Engegefühl in der Brust, emotionale Regulierung sollte gut durchgeführt werden

>>:  TCM-Behandlung der chronischen Pharyngitis, TCM-symptomatische Behandlung der Pharyngitis

Artikel empfehlen

Wie man vorzeitige Ejakulation ohne Medikamente behandelt

Wie kann man vorzeitigen Samenerguss ohne Medikam...

Hautgeschwüre an den Sohlen

Die Haut an den Fußsohlen ist härter als die Haut...

Vorbeugung von Nasenbluten

Nasenbluten wird auch Epistaxis genannt. Es gibt ...

Was verursacht ein Lungenödem? Drei häufige Ursachen

Häufige Ursachen für Lungenödeme sind Husten, Aus...

Wie viele Kalorien hat ein Gemüsebrötchen?

Moderne Frauen betrachten Schlankheit als Schönhei...

Was verursacht weiße Mundgeschwüre? Es kann daran liegen

Wenn Sie weiße Wunden im Mund wirksam behandeln m...

Wird man dick, wenn man abends nur Gemüse isst?

Viele Menschen, die abnehmen möchten, essen abend...

Was bedeutet ein Beckenbodenerguss?

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...

Können Menschen mit Uterusmyomen Gelée Royale essen?

Patientinnen mit Uterusmyomen müssen neben der Be...

Unter welchen Umständen sollte die Dose bewegt werden?

Vielleicht wissen Sie nicht viel über Schröpfen. ...

Was sind die Grundlagen für die Differentialdiagnose von Condylomata acuminata?

Viele Menschen sind sich im Allgemeinen der Sympt...

Was passiert bei kontinuierlicher Spermatorrhoe?

Anhaltende nächtliche Emissionen verursachen norm...

Was tun bei Zahnwurzelschmerzen im Alter?

Der Körper älterer Menschen befindet sich in eine...