Frauen, die bereits schwanger sind, wissen im Allgemeinen, dass die Spätschwangerschaft kurz vor der Geburt des Babys liegt. In der Spätschwangerschaft reagiert der Körper der schwangeren Frau auf verschiedene Weise, insbesondere beim Wasserlassen. Viele schwangere Frauen stellen fest, dass sie in der Spätschwangerschaft sehr häufig urinieren und der Urin gelb ist. Was schwangere Frauen am meisten überrascht, ist, dass der Urin stark fischig riecht. Ist es also normal, dass der Urin in der Spätschwangerschaft gelb ist und stark fischig riecht? Warum wird der Urin von Frauen gelb und riecht? Gelber Urin mit Geruch steht nicht nur im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten, sondern auch mit dem aktuellen Phänomen des Einzelnen. Es kann auch andere Ursachen haben, beispielsweise die Ernährung, und verschwindet bald. Normaler Urin hat eine hellgelbe Farbe. Bei Kälte ist es heller und bei Hitze gelblicher. Dies hängt mit dem Schwitzen und der Wassermenge zusammen, die Sie trinken, kann sich aber auch durch die Ernährung ändern. Bei einer säurehaltigen Ernährung ist Ihr Urin dunkel gefärbt, bei einer basischen Ernährung hell. Solche Veränderungen der Urinfarbe sind äußerst kurzlebig und klingen schnell von selbst ab. Normaler frischer Urin hat eine hellgelbe Farbe, da er ein gelbes Pigment namens Urochrom enthält. Allerdings kann die Farbe des Urins je nach getrunkener Wassermenge auch dunkel oder hell sein. Wenn Sie mehr Wasser trinken und mehr urinieren, ist der Urochromanteil im Urin geringer und die Farbe heller; wenn Sie weniger Wasser trinken, ist der Urochromanteil im Urin größer und die Farbe erscheint gelb. Wenn der Urin einige Zeit stehen bleibt, wird seine Farbe dunkler. Dies liegt daran, dass ein Teil des Urochroms im Urin zu Urochrom oxidiert wurde. Da die vom menschlichen Körper produzierten Abfallprodukte und die täglich ausgeschiedenen Urinfarbstoffe im Allgemeinen relativ konstant sind, ändert sich die Farbe des Urins kaum. 96–99 % des Urins bestehen aus Wasser, der Großteil des Restes sind Abfallprodukte wie Harnsäure, Kreatinin usw. Die normale tägliche Urinmenge eines Menschen beträgt 1000–2000 ml, bei Frauen 1000–1500 ml. Der Urin hat eine hellgelbe Farbe und ist durchsichtig, ohne Niederschlag oder Trübung. Frisch ausgeschiedener Urin hat ein spezielles Grasaroma. Nach längerem Stehenlassen wird der Urin aufgrund der Zersetzung gelb und hat einen starken Geruch. Das ist normal und schwangere Frauen müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. |
<<: Was tun, wenn mein Urin nach der Einnahme von Folsäure gelb ist?
>>: Stillen für ein fünf Monate altes Baby
Erkältungen sind eine weit verbreitete Krankheit,...
In einer Zeit, in der Schlankheit als schön gilt,...
Bei Tibia- und Fibulafrakturen ist nach ihrem Auf...
Eine der größten Sorgen vieler Menschen im Winter...
Zahnschmerzen treten häufig auf und können viele ...
Bezoar ist ein sehr verbreitetes Medikament. Dies...
Im Leben verschlucken wir oft versehentlich Aprik...
Männer haben jeden Tag morgendliche Erektionen, a...
Wir alle wissen, dass es in der klinischen Praxis...
Sind Kinder mit sexuellen Funktionsstörungen gesu...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Akne auf der Haut ist ein großes Problem, das vie...
Tatsächlich gibt es bereits vor Ausbruch der Kran...
Heutzutage leiden immer mehr Männer unter Impoten...
Wenn Sie nicht jeden Tag gut schlafen können, lei...