Das Gehirn ist der wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Kommt es zu einer Schädigung des Gehirns, hat dies enorme Auswirkungen auf den Menschen und kann sogar sein Leben beeinträchtigen. Man kann sagen, dass das Gehirn sowohl zerbrechlich als auch hart ist. Zerbrechlichkeit bedeutet, dass der Schaden, wenn das Gehirn einmal geschädigt ist, irreversibel ist und sich nur sehr schwer davon erholen lässt. Härte bedeutet, dass das Gehirngewebe von einem dicken Schädel umgeben ist. Der Schädel spielt eine Schutzfunktion für das innere Hirngewebe. Was sollten Sie also tun, wenn Sie einen schweren Schädelbruch erleiden? Schädelfrakturen werden je nach Bruchstelle in Schädelkappen- und Schädelbasisfrakturen unterteilt; je nach Bruchmorphologie werden sie in lineare Frakturen, Impressionsfrakturen, Trümmerfrakturen, Lochfrakturen und durchdringende Frakturen unterteilt; und je nachdem, ob der Bruch mit der Außenwelt verbunden ist, werden sie in offene und geschlossene Frakturen unterteilt. Zu den offenen Frakturen zählen Schädelbasisfrakturen mit Dura-mater-Ruptur und damit verbundenem traumatischen Pneumozephalus oder Liquorleck. Schädelbrüche entstehen als Folge der Reaktionskraft, die durch die Gewalteinwirkung auf den Kopf erzeugt wird. Wenn sich der Schädel in Richtung der Gewalteinwirkung bewegt und keine Reaktionskraft erzeugt wird, kommt es nicht zu Brüchen. Da die Zugfestigkeit des Schädels stets geringer ist als seine Druckfestigkeit, bricht bei Gewalteinwirkung stets zuerst der Teil, der der Zugkraft standhält. Bei einer kleinen Aufprallfläche kommt es vor allem zu lokalen Deformationen des Schädels, bei einer großen Aufprallfläche kann es zu einer allgemeinen Deformation des Schädels kommen, die oft mit erheblichen Hirnschäden einhergeht. Bei einer Schädeldeckenfraktur handelt es sich um einen Bruch des Schädeldachs. Am häufigsten sind die Scheitel- und Stirnknochen betroffen, gefolgt vom Hinterhaupt- und Schläfenbein. Es gibt drei Haupttypen von Schädelfrakturen: lineare Frakturen, Trümmerfrakturen und Impressionsfrakturen. Form, Ort und Richtung des Bruchs hängen eng mit Richtung, Geschwindigkeit und Einwirkungspunkt der Gewalt zusammen. Die Bruchlinie einer linearen Fraktur verläuft häufig durch den Sinus sagitalis superior, den Sinus transversus und die meningeale Gefäßfurche, was zu intrakraniellen Blutungen führen kann. Impressionsfrakturen werden häufig durch stumpfe Gewalteinwirkungen mit kleiner Kontaktfläche oder durch den Zusammenstoß des Kopfes mit einem hervorstehenden Gegenstand verursacht. Die gesamte Schädelknochenschicht in der Nähe der Aufprallstelle ist häufig in den Schädel eingesunken, und es können Symptome und Anzeichen einer Hirnkompression auftreten. Schädelbasisfrakturen sind überwiegend linearer Natur und können auf eine bestimmte Schädelgrube beschränkt bleiben, sie können aber auch beidseitig horizontal durch die Schädelbasis oder vertikal durch die vordere, mittlere und hintere Schädelgrube verlaufen. Da die Bruchlinie häufig die Nasennebenhöhlen, Felsenbeine oder Warzenfortsatzhöhlen betrifft, sind Schädelhöhle und Nebenhöhle miteinander verbunden und bilden eine unsichtbare offene Fraktur, die eine sekundäre intrakraniale Infektion verursachen kann. Ein Schlag an der Vorderseite der Stirn kann leicht die Fraktur des vorderen Schädels verursachen, und die Frakturlinie verläuft häufig durch den Sella Turcica zum Hinterbein. Der Bereich kann eine Frakturlinie durch die mittlere Schädelfossa zur vorderen Schädelfossa auf der gegenüberliegenden Seite verursachen Das Blocken in den okzipitalen Teil kann dazu führen, dass sich die Frakturlinie durch den Occipitalknochen bis zum petrosen Knochen erstreckt oder durch das Foramen Magnum geht und sich zum petrousen Spitze bis zur mittleren Schädelfossa beendet oder durch den Sella Turcica zum vorderen Kranial Fossa passt |
<<: Harte Klumpen nach dem Schlagen
>>: Weiße Flecken auf der Haut
Das Mittherbstfest steht vor der Tür. Mondkuchen ...
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin...
Mit zunehmendem Alter durchlaufen Frauen eine Pha...
Haben Sie das Gefühl, die oben aufgeführten Fachb...
Nasenpolypen sind eine häufige Erkrankung, die be...
Viele Menschen haben Zahnschmerzen erlebt. Es gib...
Erkältungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Na...
Es gibt viele gängige Medikamente, und es gibt im...
Viele Menschen leiden unter Verstopfung. Stuhlans...
Wir alle wissen, dass Panax Notoginseng aufgrund ...
Wir alle wissen, dass die Nieren die Quelle der G...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist eine sehr pe...
Verbrennungen zweiten Grades sind tiefe Verbrennu...
Heutzutage gewöhnen sich immer mehr Menschen dara...
Menschen leiden in ihrem Leben und bei der Arbeit...