Beim Bewegen des Knöchels ist ein Geräusch zu hören, das häufig durch Arthritis verursacht wird. Es tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es können leicht degenerative Läsionen in den Gelenken auftreten und Knochenhyperplasie verursachen. Wenn es schwerwiegender ist, verursacht es auch Schwellungen, Schmerzen, Wundheit und andere Symptome, die häufig die Bewegung beeinträchtigen. Wenn dies geschieht, ist es daher notwendig, rechtzeitig eine Behandlung zu suchen. Einige physikalische Therapien sind wirksamer, wie Massage, Akupunktur usw. Was tun bei Arthritis? 1. Zusatzbehandlung Die adjuvante Therapie ist eine Methode, die ergänzend zur medikamentösen Therapie eingesetzt wird, wenn sich die Gelenkerkrankung des Patienten im Früh- oder Mittelstadium befindet. Unterstützende Behandlungen sind das, was wir üblicherweise als physikalische Therapie und Körpertherapie bezeichnen, wie etwa Elektrotherapie, Massage, Akupunktur und andere Arthritis-Behandlungen. 2. Medikamentöse Behandlung Generell gilt, dass Ärzte und Patienten sich bei der Behandlung von Krankheiten häufig für eine medikamentöse Therapie entscheiden, bevor sie einen chirurgischen Eingriff durchführen. 3. Physikalische Therapie Osteoarthritis ist eine nichtbakterielle Entzündung. Das Hauptmerkmal der Krankheit ist die Durchblutungsstörung im Gelenkgewebe, die zu einer schlechten Nährstoffversorgung der Gewebezellen führt und die Gewebezellen erkranken lässt. Die Mikrowellenthermotherapie ist eine sehr erfolgreiche physikalische Therapiemethode, die in den letzten Jahren im In- und Ausland entwickelt wurde. Sie hat eine sehr gute Wirkung auf die Wiederherstellung der Zellfunktion und die Beseitigung entzündlicher Substanzen. Die Behandlung dieser Art von Arthritis ist ebenfalls relativ wirksam. 4. Minimalinvasive Behandlung Bei der minimalinvasiven Technologie der Ozon-Nucleus-pulposus-Ablation wird Ozongas durch eine Feinnadelpunktion in den Nucleus pulposus der Bandscheibe injiziert, wodurch die Gewebezellen des Nucleus pulposus allmählich dehydriert und verkümmert, der Druck auf die Nervenwurzeln verringert und das Behandlungsziel erreicht wird. 5. Massagetherapie Arthritis wird durch manuelle Manipulation und Massage behandelt. Häufig verwendete Techniken sind: Fingerkneten, Kneifen der Wirbelsäule, Halten, Drehen, Schmieren, Schütteln, Reiben und Gelenkbewegung. 6. Chirurgische Behandlung Bei der künstlichen Knieersatzoperation wird das vollständig degenerierte, abgenutzte und deformierte Kniegelenk durch andere Materialien ersetzt. Die Oberfläche des abgenutzten und beschädigten Gelenks wird etwa 10 mm weggeschnitten, um die normale Gelenkkraftlinie wiederherzustellen. Das künstliche Gelenk wird dann mit einem Knochenzement-Inlay an der geschnittenen Knochenoberfläche befestigt. Dieser Ansatz kann für Patienten mit schweren Deformitäten in Betracht gezogen werden. |
<<: So entfernen Sie einen Knöchelerguss
>>: Der schnellste Weg, Knöchelschwellungen zu reduzieren
Mandelsteine entstehen meist in den Krypten übe...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde Ekzeme hatt...
Tuberkulose ist eine Krankheit, die sehr schädlic...
Ist Orange ein Gegenmittel? Viele Menschen haben ...
Wir alle kümmern uns um unser Gesicht. Jungen was...
Urtikaria kann als relativ häufige Krankheit ange...
Panax Notoginseng-Pulver ist ein weit verbreitete...
Ich glaube, dass jeder von Ihnen im Alltag schon ...
Die meisten Menschen haben ein kurzes Sexualleben...
Sterile Einweg-Katheterbeutel werden auch in der ...
Sowohl männliche als auch weibliche Freunde könne...
Menschen bevorzugen beim Baden im Allgemeinen hei...
Fast ein Drittel aller Männer leidet an Impotenz....
Es ist möglich, dass ein Junge nach einem nächtli...