Wenn ein Mann kalte Hände und Füße hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass er an Nierenversagen leidet. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Ihre Hände und Füße kalt sind. Es gibt viele Gründe für kalte Hände und Füße. Sie können durch einen Nieren-Yang-Mangel oder einen Milz-Yang-Mangel verursacht werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die spezifischen Symptome der Krankheit verstehen und Ihre Behandlung durch bestimmte Methoden der chinesischen Medizin verstärken. Darüber hinaus sollten Sie auf moderate körperliche Betätigung achten. Bei Männern mit Niereninsuffizienz sollten Sie auf moderate Abstinenz achten. Liegt es an einer Niereninsuffizienz, wenn ein Mann kalte Hände und Füße hat? Erstens: Nieren-Yang-Mangel Zu den Symptomen zählen kalte Gliedmaßen, insbesondere Füße und Hände, und können von Schmerzen und Müdigkeit in den Waden, klarem und langem Urinieren oder häufigem nächtlichen Urinieren, Schwindel, geistiger Erschöpfung, dunkler Hautfarbe, Libidoverlust und Unfruchtbarkeit aufgrund von Gebärmutterkälte bei Frauen begleitet sein. Zweitens: Milz-Yang-Mangel Kalte Gliedmaßen, begleitet von Blähungen, Appetitlosigkeit, häufigerem Durchfall, fader Nahrung ohne Durst und Angst vor Kälte. Oder Sie fühlen sich schwer in den Gliedmaßen, sogar am ganzen Körper geschwollen, oder Sie haben viel dünnen, weißen Scheidenausfluss. Sie müssen auf Ihre Ernährung achten. Essen Sie jeden Tag mehr frisches Gemüse und leckeres Obst, trinken Sie jeden Tag mehr Wasser, sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper nicht gereizt wird, und fördern Sie Ihre Gesundheit. Drittens: Herz-Yang-Mangel Kalte Gliedmaßen, Angst vor Kälte, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Engegefühl und Schmerzen in der Brust, fahler und aufgedunsener Teint oder Ödeme der unteren Gliedmaßen. Dieses Syndrom tritt häufig bei Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit, chronischer Herzinsuffizienz und Herzasthma auf. Viertens: Blutmangel und Erkältung Kalte Gliedmaßen, Angst vor Kälte und starke Schmerzen in der Taille, den Beinen und Füßen. Dieses Syndrom tritt häufig bei Erkrankungen wie Erfrierungen, Morbus Raynaud bzw. Raynaud-Phänomen, Thrombangiitis obliterans usw. auf. Versuchen Sie, den Verzehr von scharfen oder reizenden Nahrungsmitteln zu vermeiden. Abschließende Zusammenfassung: Kalte Hände und Füße bei Männern hängen mit Niereninsuffizienz zusammen. Das ist alles, was wir heute zu sagen haben. Niereninsuffizienz ist sehr schädlich für unsere Gesundheit. Wenn wir im täglichen Leben Schutzmaßnahmen ergreifen, können wir feststellen, dass Niereninsuffizienz in vier verschiedene Erscheinungsformen unterteilt werden kann. Diese vier verschiedenen Erscheinungsformen erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden mit Medikamenten. Daher sollten wir diese Inhalte zunächst verstehen, damit wir die Behandlungsmethode finden können, die am besten zu uns passt. |
<<: Was ist die Oberschenkellänge?
>>: Kann eine Niereninsuffizienz Beinschmerzen verursachen?
Das typischste Symptom einer Allergie ist Juckrei...
Zhuidifeng ist ein in der traditionellen chinesis...
Der menschliche Körper uriniert jeden Tag. Die Hä...
Heutzutage befürworten immer mehr gesundheitsbewu...
Angelika ist eigentlich ein nährendes chinesische...
Normalerweise müssen Suoyang Gujing Pillen eine Z...
Die Hauptfunktion der Arterien besteht darin, Blu...
Definition Leber-Qi-Stagnationssyndrom Symptome v...
Löwenzahn ist ein Wildgemüse und auch ein weit ve...
Es gibt viele Methoden, um die Muskelkraft der un...
Bei manchen Frauen kann es aufgrund unregelmäßige...
Das Auftragen von Salz auf den Nabel kann die Sym...
Die Lippeneversion ist ein sehr häufiges Gesichts...
Viele Chinesen leiden unter Magenproblemen. Man k...
Vorzeitige Ejakulation ist bei Männern ein relati...