Schwitzen ist in unserem Leben etwas ganz Normales. Manchmal ist es auf körperliche Betätigung zurückzuführen, manchmal auf psychischen Stress. Bei manchen Menschen mit stärker entwickelten Schweißdrüsen kann es leicht zu Körpergeruch kommen, wenn sich Schweißdrüsen in den Achselhöhlen befinden. Daher verwenden viele Menschen mit Körpergeruch täglich Antitranspirantien unter den Achseln. Natürlich sind die Wirkungen verschiedener Marken unterschiedlich. Also, wirkt ein Antitranspirant? 1. Beeinflussung des normalen Stoffwechsels des Körpers: Antitranspirant-Produkte können grob in Antitranspirantien und Antitranspirant-Pulver unterteilt werden, das Grundprinzip besteht jedoch darin, die Poren durch chemische Inhaltsstoffe vorübergehend zu schließen, um das Schwitzen zu hemmen. Schwitzen ist eine normale physiologische Funktion des menschlichen Körpers und diese erzwungene Antitranspirant-Methode kann dem Körper häufig schaden. Wenn Sie sehr stark schwitzen, sogar wie Wasser, achten Sie auf Hyperhidrose, die mit bestimmten systemischen Erkrankungen zusammenhängen kann. Sie sollten rechtzeitig zur Krankheitsuntersuchung und -behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Hautprobleme wie Allergien: Der menschliche Körper kann durch die Verdunstung von Schweiß zur Wärmeableitung beitragen. Gleichzeitig nährt und schützt Schweiß die Haut. Seien Sie bei normalem Schwitzen nicht zu beunruhigt und verwenden Sie Antitranspirantien nicht zu häufig, da es sonst zu Allergien, Rötungen und anderen Hautproblemen kommen kann. 3. Wiederauftreten nach Absetzen der Anwendung: Sobald das Antitranspirant abgesetzt wird, schwitzen die Schweißdrüsen in der heißen Jahreszeit weiter, ohne dass das Schwitzen blockiert wird. Die Körperflüssigkeiten fließen zusammen mit den Schweißdrüsen aus dem Körper und der Körpergeruch tritt erneut auf! 4. Übermäßiger Gebrauch und Missbrauch führen dazu, dass die Haut eine Toleranz entwickelt: Wenn ein Antitranspirant zu lange verwendet wird, entwickelt die Haut eine Toleranz und nimmt das Produkt ab einem bestimmten Niveau nicht mehr auf. Bei fortgesetzter Verwendung entwickelt die Haut mit der Zeit eine gewisse Resistenz und die Aufnahme jedes Produkts nimmt ab. Häufiger Gebrauch von Antitranspirantien kann Allergien, Rötungen und andere Hautprobleme verursachen. Daraus lässt sich erkennen, dass Antitranspirantien Körpergeruch nicht vollständig entfernen können. Was also sollten wir tun, wenn wir Körpergeruch haben? Berichten zufolge entsteht Körpergeruch durch die großen Lücken zwischen den Schweißdrüsenzellen, die dazu führen, dass große Mengen an Lipiden, Proteinen und anderen Makromolekülen aus dem Körper ausgeschieden werden und mit Bakterien außerhalb des Körpers reagieren. Wenn Sie Körpergeruch vollständig entfernen möchten, müssen Sie daher verhindern, dass Lipide und andere Makromoleküle mit Bakterien reagieren. Die wirksamen desodorierenden Moleküle im Produkt können tief in die apokrinen Drüsen eindringen, den Interzellularraum wieder auf normale Werte bringen und Körpergeruch an der Wurzel beseitigen. Es ist ein Muss für Patienten mit Körpergeruch! |
<<: Wie man die Enge der Vagina einer Frau beurteilt
>>: Was tun, wenn Sie einen Nieren-Yin-Mangel haben und wütend werden?
Eine konkrete Aussage darüber, wie lange ein Mens...
Der Eierstock ist eines der wichtigsten Organe de...
Jeder Mensch hat anderes Haar. Manche haben glatt...
Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine ansteckende K...
Viele Menschen sind mit dem Begriff Katheterisier...
Es gibt viele Ursachen für einen Bandscheibenvorf...
Durchfall bei Kindern ist eine relativ häufige Er...
Während der Pubertät steigt der Hormonspiegel bei...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende, schwer hei...
Viele Freundinnen, die gerade schwanger geworden ...
Das leichte Sandelholz hat eine beruhigende, lind...
Werden Genitalwarzen nicht rechtzeitig behandelt,...
Warum sabbern Sie im Schlaf? Viele Menschen stell...
Ich glaube, dass viele Menschen die Symptome und ...
Wenn Patienten mit Impotenz ihre Ernährung nicht ...